Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
Halo
habe evtl. vor mir Felgen mit einem Hochglanzspiegelpoliertem Horn zu kaufen, meine Frage die ich mir nur stelle ist wie lange hat man gut von dem schönem Spiegelhaften anblick? Fahre zwar nicht sehr viel (gehe in der woche zu fuß zur arbeit da steht der karren nur) aber ich möchte auch ungern nach einem jahr die dinger wieder aufpolieren lassen...
Oder besteht die Möglichkeit so etwas versiegeln zu lassen? Evtl. mit einer klarsichtfolie wie beim autolack?
So sehen sie zur Zeit aus:
Gruß
Zuletzt geändert von Phili MC am 26.01.2008, 16:13, insgesamt 1-mal geändert.
Ich habe meine Felgen vom Safrane selbst komplett poliert und sie dann nur mit Autosol für Aluminium eingelassen...das mache ich alle 2-3 Monate einfach auftragen und abpolieren, funktioniert bestens keine Korrosion oder dunkle Flecken und den Bremsstaub kann man einfach mit dem Dampfstrahler abdampfen. Meiner meinung nach besser als Klarlack...
diese felgen sind seit 3 jahren hochglanz verdichtet.
nur wasser und schaumbad. ja wir waschen unsre wägen nur
mit schaumbad. billiger als jedes auto schampoo und sehhhhr milde zum lack.
lass sie wie se sind.
wenn du viel fährst alle 4 tage abwaschen und gut
wöchent liche HAND reinigung zählt zu selbsts verständlichkeit.
von ende april bis ende septemper das langt in der saison.
ne chrissi. da ist nix mehr drauf das blanke alu.
nur verdichtet.
wie dein coupe. du hast aber bestimmt nicht 9.5 zoll rund um
siehst du wie er gezogen ist am koti.
war ne menge arbeit bis dahin.
Zuletzt geändert von mr.polisch am 29.01.2008, 18:48, insgesamt 1-mal geändert.
mr.polisch hat geschrieben:ne chrissi. da ist nix mehr drauf das blanke alu.
nur verdichtet.
wie dein coupe. du hast aber bestimmt nicht 9.5 zoll rund um
siehst du wie er gezogen ist am koti.
war ne menge arbeit bis dahin.
Das glaub ich, sieht schon fein aus..
Ich meinte bei der Originalfelge ist eine Beschichtung auf dem Aussenbett..
Aufm Cabrio haben wir 9x17 rundum- gezogen ist allerdings nix und geht Problemlos?
Gruß,
Christoph
Audi Coupe 2.8E - AAH
Audi 100Q Sport S711 MC2 VitaminB Sondermodell "Wüstentarnmobil"
Ein Gewinde kann manchmal sooooooo lang sein...
Fuhrpark: 3* Audi 100/200 (44), 1* Avant (43), Coupe 2,8 quattro, 4* Audi Coupe (81), BMW 320 E30 Cabrio, Chrysler Le Baron (das kleine Schwarzes", Mercedes 230 CE, In Restauration 4*Audi 100 (43) 5S Limo/Avant, 2*Coupe S, 2*C1
Klarlack hält nicht lange auf Alu. Da geht nur Pulverbeschichtung, wenn Du das polierte Alu sehen können willst. Ist auch bei hochwertigen polierten Alus ab Werk drauf (kein Klarlack !).
Nur wenn Decklack drauf sollte, gäb's auch Alugrundierung zur Vorbereitung regulärer Deck- oder Klarlackierung.
Fetthaltige Mittel und versiegelnde Alupflegemittel sind natürlich eine Überlegung, brauchen allerdings sehr regelmäßige Wiederherstellung. Und für den Winter ist das eh nicht so geeignet ...
Gruß
Stefan
Typ 44 seit 1988. Bilder und Verbräuche hier
Aktuelles Projekt: Typ 43 Invasion
Für den Winter sind diese Felgen eh ungeeignet. Auch mit einer Beschichtung.
Wir sind jetzt bald mit unseren Versuchen von Nano Beschichtungen für Polierte Teile durch. Da wird es dann bald was geben.