Wohin mit der Abgastemperatursonde?(MC1)
Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren
Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Wohin mit der Abgastemperatursonde?(MC1)
Hallo,
wollte am Wochenende meine Abgastemperatursonde verbauen. Bin aber über den Einbauplatz noch am grübeln...
Generell gilt ja je näher am Turbo um so genauer die Anzeige.Die ideale Stelle wäre demnach wahrscheinlich direkt im Turbogehäuse allerdings möchte ich meinen K24 ungern anbohren. Die nächste Alternative wäre im Hosenrohrflansch vor der Lambdasonde. Falls dort allerdings eine Undichtigkeit auftreten sollte werden die Lambdawerte verfälscht.(Die Lambda sitzt bei mir 5cm nach dem Hosenrohrflansch) Falls ich die Sonde nach der Lamba platziere sind es wieder 5cm Verfälschung mehr, was dann xxx,xx Grad auf der Anzeige ausmacht?
Ich habe allerdings auch schon gelesen das man in den Gusskrümmer bohren könnte, allerdings habe ich diesen gerade frisch schweissen und aufkohlen lassen und wöllte den ungern "kaputtbohren".
Was ratet Ihr mir?
Danke
Gruß
Stefan
wollte am Wochenende meine Abgastemperatursonde verbauen. Bin aber über den Einbauplatz noch am grübeln...
Generell gilt ja je näher am Turbo um so genauer die Anzeige.Die ideale Stelle wäre demnach wahrscheinlich direkt im Turbogehäuse allerdings möchte ich meinen K24 ungern anbohren. Die nächste Alternative wäre im Hosenrohrflansch vor der Lambdasonde. Falls dort allerdings eine Undichtigkeit auftreten sollte werden die Lambdawerte verfälscht.(Die Lambda sitzt bei mir 5cm nach dem Hosenrohrflansch) Falls ich die Sonde nach der Lamba platziere sind es wieder 5cm Verfälschung mehr, was dann xxx,xx Grad auf der Anzeige ausmacht?
Ich habe allerdings auch schon gelesen das man in den Gusskrümmer bohren könnte, allerdings habe ich diesen gerade frisch schweissen und aufkohlen lassen und wöllte den ungern "kaputtbohren".
Was ratet Ihr mir?
Danke
Gruß
Stefan
Zuletzt geändert von ly3d am 25.01.2008, 11:49, insgesamt 1-mal geändert.
-
Friese
-
Fabian
- Abteilungsleiter
- Beiträge: 6421
- Registriert: 06.11.2004, 17:49
- Fuhrpark: Donnet-Zedel CI 6 Torpedo Bj. 1925,
Volkswagen Clipper-N Bj. 1968,
Volkswagen 1302 S Bj. 1972,
5x Audi 100 Typ 44 Bj. 1983-1987,
Renault 4F6 Bj. 1984,
Yamaha XJ 900 F Bj. 1993,
Krieger KT 60 A Bj. 1994 - Kontaktdaten:
Wenn ich das richtig mitbekommen habe,gibt es eine maximale Abgastemperatur,die,wenn sie durch übertriebenen Ladedruck überschritten wird,den Lader zügig dahinrafft.Friese hat geschrieben:der den Sinn zwar nicht sieht
Die überwachung der Abgastemperatur kann also ein guter Indikator dafür sein,ab wann man es im Hinblick auf die Lebensdauer des Materials lieber gut sein lässt und vom Gas geht.
Grüße,
Fabian
Wobei eben die Aussagegenauigkeit stark vom Einbauort abhängig ist. Nachdem was ich bis jetzt gelesen habe, sollte bei 900° Abgastemp. der Fuß vom Gas. Wenn die Sonde natürlich 10cm vom Lader weg sitzt hat man auf der Sonde eben nie die genaue Temp. für das anfälligste Bauteil. (Lader)Fabian hat geschrieben:Wenn ich das richtig mitbekommen habe,gibt es eine maximale Abgastemperatur,die,wenn sie durch übertriebenen Ladedruck überschritten wird,den Lader zügig dahinrafft.Friese hat geschrieben:der den Sinn zwar nicht sieht
Die überwachung der Abgastemperatur kann also ein guter Indikator dafür sein,ab wann man es im Hinblick auf die Lebensdauer des Materials lieber gut sein lässt und vom Gas geht.
Grüße,
Fabian
Weiss jemand ob es eine Art "Faustformel" gibt: z.Bsp. pro 1cm weg vom Lader = Abgas 50° kälter oder so etwas in der Art?
Gruß
Stefan
- timundstruppi
- Projektleiter
- Beiträge: 3847
- Registriert: 05.11.2004, 17:01
- Fuhrpark: Beiträge insgesamt: > 3000
- Wohnort: schloß mühlenhof / nebenwohnsitz villa kunterbunt und da wo man sich sonst noch wohlfühlen kann
5mm flansch vor dem lader. d.h. der gesammte lader wandert etwas in richtung auspuff.
man braucht dann zwei dichtungen und ggf. längere schrauben.
es ist nur eine idee, ohne die maße jetzt genau zu kennen. so wird per zwischenplatte auch der LD beim tdi 4 zyl. für ein analoges instrument abgenommen.
und nun nachgedacht,wenn verstanden...
ggf bekommt man aber ein oder zwei zylinder etwas domminierend
gruß tw
man braucht dann zwei dichtungen und ggf. längere schrauben.
es ist nur eine idee, ohne die maße jetzt genau zu kennen. so wird per zwischenplatte auch der LD beim tdi 4 zyl. für ein analoges instrument abgenommen.
und nun nachgedacht,wenn verstanden...
ggf bekommt man aber ein oder zwei zylinder etwas domminierend
gruß tw
Lattenrost ist keine Geschlechtskrankheit
88
B7
8L
PD 02 Paris-Dakar
3B Kraft durch Feinstaub
SDAH 750
WcMcqPmAbtAfnAhf
MC mit vitamin T (2,6bar)
3uAatAajAkm...DmxDea
Ist ein von Stiftung Warentest mit Befriedigend getesteter Vibrator nun besser als Gut?
Kein Mitglied im Langhaarverein!
Aber Langglied im Mithaarverein!
§175: Früher war es verboten, heute ist es legal, wenn es Pflicht wird, werde ich auswandern!
88
B7
8L
PD 02 Paris-Dakar
3B Kraft durch Feinstaub
SDAH 750
WcMcqPmAbtAfnAhf
MC mit vitamin T (2,6bar)
3uAatAajAkm...DmxDea
Ist ein von Stiftung Warentest mit Befriedigend getesteter Vibrator nun besser als Gut?
Kein Mitglied im Langhaarverein!
Aber Langglied im Mithaarverein!
§175: Früher war es verboten, heute ist es legal, wenn es Pflicht wird, werde ich auswandern!
-
Friese
das mit der zwischenplatte ist eine gute Idee, würde ich auch so empfehlen, zumal sich der Abgasstrom beim entspannen im Turbolader abkühlt, eine Temperatur dahinter messen wird also immer weniger anzeigen als davor.. und das nicht nur wegen der abkühlung durch konvektion an der oberfläche 
Ansonsten glaube ich nicht, dass ein paar cm weiter vorne oder hinten (wenn man im hosenrohr anbaut) einen unterschied machen.
Ansonsten glaube ich nicht, dass ein paar cm weiter vorne oder hinten (wenn man im hosenrohr anbaut) einen unterschied machen.
- manu200
- Entwicklungsleiter
- Beiträge: 1093
- Registriert: 06.09.2005, 10:24
- Wohnort: Chemnitz
- Kontaktdaten:
Hallo
die Bohrung im Krümmer für Co ist doch Klasse.
Mich deucht auch mal gelesen zu haben das die Temp. vorm LAder interessant ist da dort die Hitze staut und Ventile + Lader Schaden nehmen können .
Danach könnten sich die Abgase schon wieder zu sehr abgekühlt haben um ein gutes Messergebnis zu verzeichnen
denke ich mir
nur ne Idee
Grüße MAnu
die Bohrung im Krümmer für Co ist doch Klasse.
Mich deucht auch mal gelesen zu haben das die Temp. vorm LAder interessant ist da dort die Hitze staut und Ventile + Lader Schaden nehmen können .
Danach könnten sich die Abgase schon wieder zu sehr abgekühlt haben um ein gutes Messergebnis zu verzeichnen
denke ich mir
nur ne Idee
Grüße MAnu
Audi 200 quattro avant MC1 Bj 87 im Clubsport Umbau
Trabant kombi Bj 65 3 Kanal zum Verkauf
Lada 2101 Doppelweber
Trabant kombi Bj 65 3 Kanal zum Verkauf
Lada 2101 Doppelweber
-
cabriotobi
Dann wird der aber noch anfälliger was Hitzerisse angeht als so schon.manu200 hat geschrieben:Hallo
die Bohrung im Krümmer für Co ist doch Klasse.
Mich deucht auch mal gelesen zu haben das die Temp. vorm LAder interessant ist da dort die Hitze staut und Ventile + Lader Schaden nehmen können .
Danach könnten sich die Abgase schon wieder zu sehr abgekühlt haben um ein gutes Messergebnis zu verzeichnen
denke ich mir
nur ne Idee
Grüße MAnu
Und das bei dem Preis eines Krümmers
Gruß
Tobi
- jürgen_sh44
- Abteilungsleiter
- Beiträge: 8832
- Registriert: 05.11.2004, 23:01
- Wohnort: Nähe LB / Ba.Wü. Süddeutschland
Er meint doch das schon vorhandene CO-Entnahme-Loch nehmen,cabriotobi hat geschrieben: Dann wird der aber noch anfälliger was Hitzerisse angeht als so schon.
Und das bei dem Preis eines Krümmers![]()
Gruß
Tobi
also kein neues=nix kaputter..
sofern vorhanden.
Net-tiquette-Link
Gruß
~Jürgen
4Zyl MKB:SH Keihin I - Vergaser 88PS => Seit Ende September 2019 mit 31Jahren mit H-Kennzeichen
Schadstoffarm ab Werk + Schadstoffarm Euro1/E2 nachgerüstet ..
~Hupraum statt Hubraum~
http://www.postimage.org/image.php?v=aV177lNS
Sprit+Platzoptimiertes Ökomobil: 1x Mazda MX 5 RF 02-2017
Gruß
~Jürgen
4Zyl MKB:SH Keihin I - Vergaser 88PS => Seit Ende September 2019 mit 31Jahren mit H-Kennzeichen
Schadstoffarm ab Werk + Schadstoffarm Euro1/E2 nachgerüstet ..
~Hupraum statt Hubraum~
http://www.postimage.org/image.php?v=aV177lNS
Sprit+Platzoptimiertes Ökomobil: 1x Mazda MX 5 RF 02-2017
- manu200
- Entwicklungsleiter
- Beiträge: 1093
- Registriert: 06.09.2005, 10:24
- Wohnort: Chemnitz
- Kontaktdaten:
gernaujürgen_sh44 hat geschrieben:Er meint doch das schon vorhandene CO-Entnahme-Loch nehmen,cabriotobi hat geschrieben: Dann wird der aber noch anfälliger was Hitzerisse angeht als so schon.
Und das bei dem Preis eines Krümmers![]()
Gruß
Tobi
also kein neues=nix kaputter..
sofern vorhanden.
Is doch schon eins drinn und das braucht man nicht also ich zumindest nicht
Grüße Manu
Audi 200 quattro avant MC1 Bj 87 im Clubsport Umbau
Trabant kombi Bj 65 3 Kanal zum Verkauf
Lada 2101 Doppelweber
Trabant kombi Bj 65 3 Kanal zum Verkauf
Lada 2101 Doppelweber
