timundstruppi hat geschrieben:
von jürgen die PWM variante nehmen
"You?- Talking to me?"
Also der Herr Lomp kann gerne in den Ferien mal
(ca 8.Februar, wenn ich Helmuts Netzteil fertig habe) vorbeikommen dann schau ich mir des g'Lomp mal an (oder mir Treffen uns ungefragt beim Jens

)..
Allerdings hab ich immer noch keine Einbaumeldung von Peavy...
Irgendwie krieg ich auch die Sensoren noch als Referenz in meine Regelung, allerdings bin ich da grade noch zu doof zu und müsste wohl nochmal paar Tage in Assembler und logisches Denken investieren..
Was ich anbieten kann ist ne stufenlose Regelung von 0-100% Heizleistung, ohne Tempabgleich, das muß man mit dem Hintern machen..
-Inzwischen gibts die Platine auch geätzt statt handgeklöppelt..
PS.:
Auf dem Bild erkenn ich nix und weiß auch nicht wofür das is
###############################################
Reglung müsste sein:
Vorgabe: Sollwert über Drehpoti,
Messwert: Widerstand Tempfühler
Solange der
Messwert <Sollwert ist wird das Relais eingeschaltet..
Sollwert = Messwert (oder drunter) = Relais aus
Müsste eigentlich ne einfache Komparatorschaltung sein,
und ich Depp habe da was programmiert

..
Evtl mach ich da nochmal was neues...mit Programm
