Verstärkte Lagerschalen 10VT
Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren
Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Verstärkte Lagerschalen 10VT
Hallo,
ich möchte demnächst neue Lagerschalen für meinen MC3 Umbau kaufen. Reichen da die originalen oder gibt es da was besseres? Der Motor wird dann schon rangenommen.
MFG Mike
ich möchte demnächst neue Lagerschalen für meinen MC3 Umbau kaufen. Reichen da die originalen oder gibt es da was besseres? Der Motor wird dann schon rangenommen.
MFG Mike
- 200q20V
- Entwicklungsleiter
- Beiträge: 1637
- Registriert: 05.11.2004, 12:17
- Wohnort: Südlicher Landkreis Würzburg
Hi Mike!
Es gibt die Möglichkeit, gesputterte (beschichtete) Pleuellagerschalen zu verwenden. Beim 3B zumindest bekommt man inzwischen glaub auch garnix anderes mehr, außer denen vom RS2. Ich bin mir aber nicht sicher, ob die auch beim MC passen...
Willst Du die Hauptlagerschalen auch machen?
Hier gibt´s zwar keine gesputterten, aber die Möglichkeit, die eine Lagerschale, die ne umlaufende Nut hat (warum auch immer) wie die restlichen mit nur halb umlaufender Nut auszuführen. Das ist aber erst ab Leistungen jenseits von gut und böse wirklich nötig...
Grüßle Schmidti
Es gibt die Möglichkeit, gesputterte (beschichtete) Pleuellagerschalen zu verwenden. Beim 3B zumindest bekommt man inzwischen glaub auch garnix anderes mehr, außer denen vom RS2. Ich bin mir aber nicht sicher, ob die auch beim MC passen...
Willst Du die Hauptlagerschalen auch machen?
Hier gibt´s zwar keine gesputterten, aber die Möglichkeit, die eine Lagerschale, die ne umlaufende Nut hat (warum auch immer) wie die restlichen mit nur halb umlaufender Nut auszuführen. Das ist aber erst ab Leistungen jenseits von gut und böse wirklich nötig...
Grüßle Schmidti
Grüßle Schmidti
- 200q20V
- Entwicklungsleiter
- Beiträge: 1637
- Registriert: 05.11.2004, 12:17
- Wohnort: Südlicher Landkreis Würzburg
Okay, die Hauptlager kannste lassen, insofern die wieder an ihren alten Platz kommen.
Wenn Du bei den Pleuellagern was Besseres haben willst (was auch zu empfehlen ist) nimm wie gesagt gesputterte.
Ein guter Teilehändler kann Dir bestimmt auch sagen, ob die vom RS2 passen...
Grüßle Schmidti
P.S.: Was sagt denn der Karl dazu? Der weiß das bestimmt auch!
Wenn Du bei den Pleuellagern was Besseres haben willst (was auch zu empfehlen ist) nimm wie gesagt gesputterte.
Ein guter Teilehändler kann Dir bestimmt auch sagen, ob die vom RS2 passen...
Grüßle Schmidti
P.S.: Was sagt denn der Karl dazu? Der weiß das bestimmt auch!
Grüßle Schmidti
- 200q20V
- Entwicklungsleiter
- Beiträge: 1637
- Registriert: 05.11.2004, 12:17
- Wohnort: Südlicher Landkreis Würzburg
Morgen!
Glyco ist ein Markenname für die Gleitlager von
Federal Mogul:
Die bieten eben auch gesputterte Lagerschalen an...
Grüßle Schmidti
Glyco ist ein Markenname für die Gleitlager von
Federal Mogul:
Die bieten eben auch gesputterte Lagerschalen an...
Grüßle Schmidti
Grüßle Schmidti
