suche ET-Nr. für Zündschalter -erledigt, danke-

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
Helmut

suche ET-Nr. für Zündschalter -erledigt, danke-

Beitrag von Helmut »

.. oder wie immer das Ding heißt. (100-er BJ 5/1990, NF2)

Das lumpige Plastikteil meine ich, das hinten am Zündschloß dranhängt, und u.a. die Klemme 30 und 50 verbindet, Strom auf den Lichtschalter gibt und den Motor auch wieder stromlos schaltet. Wenn es nicht futsch ist :?

Ich hoffe nur, das es auch dieses Teil ist. Was muß ich denn tauschen (Name, ET-Nr.), wenn der schaltende Zapfen abgebrochen ist? Und muß ich dann dafür das Zündschloß ausbauen=aufbohren und so Sch...?

Für die Schaltplatte - oder wie das lumpige Plastikteil auch immer heißt- reichts ja, das KI rauszubauen (dann kann ich auch mal die Uhrenbeleuchtung wieder in Gang setzen).

Eine Überbrückung (zum Anlassen) kann ich nur am Zündanlassschalter oder am Anlasser direkt machen, oder? (Bzw. über Fernbedienung mittels Hilfskabel vom Anlasser)

Im Fußraum links hab ich was gefunden, das wie ein Entlastungsrelais für den Anlasserstromkreis aussieht. (2x rot mind. 2,5mm , 2 x rot-schwarz dito, 1x braun 0,5-1mm und 1x blau-schwarz 1-1,5mm) . Die dicken Kabel zu brücken war mir zu heikel, und die dünnen zu verbinden hat keine Reaktion erbracht. :roll:

Mein Dank wird euch lange nachschleichen :-D
Zuletzt geändert von Helmut am 07.11.2007, 21:15, insgesamt 1-mal geändert.
Helmut

Beitrag von Helmut »

Tja, das war wohl gestern etwas spät für eine Anfrage :roll:

Ich schiebs jetzt mal nach oben, damit es nicht untergeht 8)
Tim A.

Beitrag von Tim A. »

Hi,
Du meinst den Zündanlasschalter: 4A0 905 849 B
Helmut

Beitrag von Helmut »

Tim A. hat geschrieben:Hi,
Du meinst den Zündanlasschalter: 4A0 905 849 B
Genau den mein ich :-D Mille Grazie


Eingebaut war übrigens der baugleiche Typ vom 80-er mit der Nummer 893905849.

Ob der wohl billiger ist? :roll: In der online-Preisauskunft wird er nicht angezeigt, nur das Originalteil für 26,18 inkl. Märchensteuer.

Ob der Drehzapfen noch intakt ist, muß ich morgen mittels Spiegel erst noch feststellen. Da der Zündschalter aber am schmalen Ende (an der Rckholfeder) gerissen ist, bin ich guter Hoffnung :wink:
Benutzeravatar
Morti
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1507
Registriert: 15.10.2007, 23:00

Beitrag von Morti »

Hallo,

sorry, dass ich den Fred nochmal hoch hole...

Ich brauche dringend die ET-Nummer des Zündschloßschalters für einen MJ. 1987 (HA) MC.

Bitte :oops: .

MfG Karsten

edit: Lautet die Nummer vielleicht 443 905 849 A?
I have made a big decision, I'm goin' to try to nullify my life. Cause when the blood begins to flow. When it shoots up the dropper's neck. When I'm closing in on death. And you can't help me, not you guys. And all you sweet girls with all your sweet talk. You can all go take a walk. And I guess that I just don't know. And I guess that I just don't know - "The Velvet Underground"
Tim A.

Beitrag von Tim A. »

Morti hat geschrieben:Hallo,

sorry, dass ich den Fred nochmal hoch hole...

Ich brauche dringend die ET-Nummer des Zündschloßschalters für einen MJ. 1987 (HA) MC.

Bitte :oops: .

MfG Karsten

edit: Lautet die Nummer vielleicht 443 905 849 A?
Die Nummer müsste auch 4A0 905 849 B sein. Brauchst Du einen?
Benutzeravatar
Morti
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1507
Registriert: 15.10.2007, 23:00

Beitrag von Morti »

Also ich dachte immer, der mit 4A0 905 849 Nummer ist für alle 44er ab Fahrgestell-Nr. 44-J-200 100. Ich brauche den älteren.

MfG Karsten
I have made a big decision, I'm goin' to try to nullify my life. Cause when the blood begins to flow. When it shoots up the dropper's neck. When I'm closing in on death. And you can't help me, not you guys. And all you sweet girls with all your sweet talk. You can all go take a walk. And I guess that I just don't know. And I guess that I just don't know - "The Velvet Underground"
Benutzeravatar
Pollux4
Moderator
Moderator
Beiträge: 5511
Registriert: 05.11.2004, 16:25
Wohnort: Mittelfranken

Hallo Karsten !

Beitrag von Pollux4 »

Morti hat geschrieben:
Ich brauche dringend die ET-Nummer des Zündschloßschalters für einen MJ. 1987 (HA) MC.


edit: Lautet die Nummer vielleicht 443 905 849 A?

So sieht es aus :)

BIS J-200 099 ---> 443.....
AB J-200 100 ---> 4A0.....

für den Zündanlass-Schalter


VLG Pollux4
Benutzeravatar
Morti
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1507
Registriert: 15.10.2007, 23:00

Beitrag von Morti »

Danke :wink: .
I have made a big decision, I'm goin' to try to nullify my life. Cause when the blood begins to flow. When it shoots up the dropper's neck. When I'm closing in on death. And you can't help me, not you guys. And all you sweet girls with all your sweet talk. You can all go take a walk. And I guess that I just don't know. And I guess that I just don't know - "The Velvet Underground"
Tim A.

Beitrag von Tim A. »

Dann hätte man die Fahrgestellnummer kennen müssen. Im Tecdoc geht der Schalter 443 905 849a bis 12/86
Benutzeravatar
Morti
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1507
Registriert: 15.10.2007, 23:00

Beitrag von Morti »

Tecdoc hat nicht recht!
I have made a big decision, I'm goin' to try to nullify my life. Cause when the blood begins to flow. When it shoots up the dropper's neck. When I'm closing in on death. And you can't help me, not you guys. And all you sweet girls with all your sweet talk. You can all go take a walk. And I guess that I just don't know. And I guess that I just don't know - "The Velvet Underground"
Tim A.

Beitrag von Tim A. »

dann entschuldige ich mich mal für die falsche Aussage
Helmut

Beitrag von Helmut »

Ich könnte wetten, daß alle mit xxx 905 849 y aus dem VAG-Konzern passen, selbst wenns welche von VW sind. Die Technik ist simpel, die geschalteten Anschlüsse bei fast jedem Auto gleich, und beim Zapfendesign gibts auch nicht so viele Möglichkeiten. :roll:
Tim A.

Beitrag von Tim A. »

Helmut hat geschrieben:Ich könnte wetten, daß alle mit xxx 905 849 y aus dem VAG-Konzern passen, selbst wenns welche von VW sind. Die Technik ist simpel, die geschalteten Anschlüsse bei fast jedem Auto gleich, und beim Zapfendesign gibts auch nicht so viele Möglichkeiten. :roll:
Leider nein. die Schalter 4A0 XXX XXX und 443 XXX XXX unterscheiden sich.
Helmut

Beitrag von Helmut »

Tim A. hat geschrieben:Leider nein. die Schalter 4A0 XXX XXX und 443 XXX XXX unterscheiden sich.
Hi, Tim

Worin genau? Form, Größe, Anschlüsse, Zapfenaufnahme? Mehreres davon?

893xxxxxx und dem 4A0xxxxxx waren bei mir kompatibel. Nur die Farbe war anders, glaube ich. Mir sind in Bastelgrotten auch schon manches Mal Teile aufgefallen, die im Gegensatz zum Original VW-Nummern hatten und ohne Umbauten funzten. (Deshalb meine Annahme)
Tim A.

Beitrag von Tim A. »

Alles ist anders, Form, Größe, Anschlüsse.
Antworten