Das lumpige Plastikteil meine ich, das hinten am Zündschloß dranhängt, und u.a. die Klemme 30 und 50 verbindet, Strom auf den Lichtschalter gibt und den Motor auch wieder stromlos schaltet. Wenn es nicht futsch ist
Ich hoffe nur, das es auch dieses Teil ist. Was muß ich denn tauschen (Name, ET-Nr.), wenn der schaltende Zapfen abgebrochen ist? Und muß ich dann dafür das Zündschloß ausbauen=aufbohren und so Sch...?
Für die Schaltplatte - oder wie das lumpige Plastikteil auch immer heißt- reichts ja, das KI rauszubauen (dann kann ich auch mal die Uhrenbeleuchtung wieder in Gang setzen).
Eine Überbrückung (zum Anlassen) kann ich nur am Zündanlassschalter oder am Anlasser direkt machen, oder? (Bzw. über Fernbedienung mittels Hilfskabel vom Anlasser)
Im Fußraum links hab ich was gefunden, das wie ein Entlastungsrelais für den Anlasserstromkreis aussieht. (2x rot mind. 2,5mm , 2 x rot-schwarz dito, 1x braun 0,5-1mm und 1x blau-schwarz 1-1,5mm) . Die dicken Kabel zu brücken war mir zu heikel, und die dünnen zu verbinden hat keine Reaktion erbracht.
Mein Dank wird euch lange nachschleichen
