Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge
Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.
Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
hab gerade in Ebay gestöbert und einen Pollenfilter Aktivekohle-Innenfilter für Motornr. NF und RT gefunden. Ich kanns nicht glauben!!!
Weiß irgendjemand im Forum wo bei der Klimaanlage ein derartiger Filter hingehört???? Der soll angeblich alle 15.000 km gewechselt werden weil er danach nicht mehr durchlässt.
Hab schon die Klima komplett gemacht, aber ein derartigen filter nirgends gefunden.
Meine Klima funzt zwar lässt aber nichts durch - zuwenig Luft.
Das wär der Hammer. Hab in den letzten Jahren noch nie etwas derartiges gehört. Schon gar nicht bei den alten Typ 44 - NF und RT etc.
So einen Filter gibt es definitiv nicht für Fahrzeuge mit Klimaanlage beim Typ 44 (wohl aber für Fahrzeuge ohne Klimaanlage). Mit Klima ist da einfach kein Platz vor der Ansaugöffnung; ich habe mir schon alle möglichen Ideen für eine "Nachrüstung" durch den Kopf gehen lassen, aber eine wirklich sinnvolle Lösung mit einem richtigen, für diesen Einsatzzweck gedachten Pollenfilter scheitert immer am Platzproblem...
Übrigens: Wenn deine Klima nicht mehr genug Luftdurchsatz hat, dann solltest du mal den Verdampfer reinigen - du wirst erschrocken sein, was da für ein Modder drinsitzt....
Gruß Wolfgang
Zuletzt geändert von OPA_HORCH am 04.11.2007, 22:31, insgesamt 1-mal geändert.
_____________________________________________________
Wenn es einen ärgern kann, dann fließt Wasser auch bergauf...
(Summe meiner Erfahrungen aus 40 Jahren Schrauberei)
Meine Sänfte: Audi 100 Avant NF Automatik 11/89
Das letzte Auto ist immer ein Kombi...
Pollenfilter am NF oder RT mit Klima - offiziell kommt der nirgends hin, den gab es nie.
Es gab von Audi eine Nachrüstvariante für den 44er für Non-Klimafahrzeuge, wo allerdings das Dingen einfach an den Gebläsekasten drangedübelt wurde und die Batterie unter den Rücksitz verlegt wurde.
Für den 44er mit Klima gab es das nicht, außer im Eigenbau.
Bei späteren Varianten des C4 sitzt besagter Filter im Verdampferkastl.
KEIN Pollenfilter für 44er MIT Klimaautomatic.
Evtl. NUR bei Standartheizung.
Pollenfilter gab's NUR ab C4 mit Klimaautomatic bei Sonderwunsch (Bestellung)! Nicht Serie!
Also Wolfgang aufgemerkt!
Einen Verdampferkasten ordern von einem C4 MIT Pollenfiltereinsatz!
Denn gebastel geht an der Stelle garnicht!
Ich bin da auch schon auf der Suche.
Vieleicht muss auch der Trockner von der jetzigen Position weichen.
Grüße
Klaus
KlimaKliniK* Ich habe nun meine Dienste aufgrund mangelnder Nachfrage, eingestellt. 26.09.24
Vielen lieben dank für das, über die langen Jahre, entgegengebrachte Vertrauen.
Besonderer Gruß an alle die ich zufrieden stellen konnte.
will Dich nicht enttäuschen, aber der Verdampferkasten vom C4 wird ein ebensolches Gebastel werden .
Mir ist nun nicht klar, ob die Kästen von der Größe her unterschiedlich sind, aaber : Die Kältemittelleitungen sind beim C4 anders geführt ( 90° horizontal gedreht im vergleich zum 44er ) und der Trockner sitzen beim C4 'woanders', nicht direkt oben am Verdampferkasten dran.
Also so ohne weiteres wird es nicht gehen, es sei denn Du hast ev. einen Trockner mit "exotisch" ausgeführten Winkeln und kannst den Trockner ev. noch am Verdampferkasten montieren.
Dann fehlt Dir aber leider immernoch entweder ein "custom-made" Klimaschlauch von der Hochdruckleitung in den Verdampfereingang hinein ..