Frage an Kupplung / Getriebespezialisten
Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren
Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
- arthur
- Entwicklungsleiter
- Beiträge: 1703
- Registriert: 05.11.2004, 13:22
- Wohnort: Bad Eisenkappel / Kärnten
- Kontaktdaten:
Frage an Kupplung / Getriebespezialisten
grüß euch,
folgendes gefühl bzw. empfinden habe ich bei meinem MC beim schalten.
abgesehen dass die schaltung etwas hackelig ist, d.h. die gänge brauchen schon ein wenig schwung am ganghebel um den nächsten gang reinzu bekommen, fühlt man beim auskuppeln das schlagartige greifen der kupplung.
d.h ich kann gefühlvoll kuppeln wie ich will, der kraftschluss kommt irgendwie nicht "weich" zusammen....
ist das ein indiz auf öligen und / oder verschlissener kupplungsbelag?
cu arthur
folgendes gefühl bzw. empfinden habe ich bei meinem MC beim schalten.
abgesehen dass die schaltung etwas hackelig ist, d.h. die gänge brauchen schon ein wenig schwung am ganghebel um den nächsten gang reinzu bekommen, fühlt man beim auskuppeln das schlagartige greifen der kupplung.
d.h ich kann gefühlvoll kuppeln wie ich will, der kraftschluss kommt irgendwie nicht "weich" zusammen....
ist das ein indiz auf öligen und / oder verschlissener kupplungsbelag?
cu arthur
-
Groti
wie ist dein Pedalgefühl?
Wahrscheinlicher ist ein defekter Geber oder Nehmerzylinder der Kupplung.
Evtl. ist auch nur Luft im System...durch den daraus resultierenden zu geringen Druck im System trennt wahrscheinlich deine Kupplung nicht mehr richtig, daher auch das hakelige Schaltverhalten.
Bitte den Fehler schnell lokalisieren sonst nimmt das Getriebe Schaden!
MfG
Wahrscheinlicher ist ein defekter Geber oder Nehmerzylinder der Kupplung.
Evtl. ist auch nur Luft im System...durch den daraus resultierenden zu geringen Druck im System trennt wahrscheinlich deine Kupplung nicht mehr richtig, daher auch das hakelige Schaltverhalten.
Bitte den Fehler schnell lokalisieren sonst nimmt das Getriebe Schaden!
MfG
- arthur
- Entwicklungsleiter
- Beiträge: 1703
- Registriert: 05.11.2004, 13:22
- Wohnort: Bad Eisenkappel / Kärnten
- Kontaktdaten:
luft
servas,
vielen dank für den tipp.
die zylinder, und überhaupt die ganze kupplungsbetätigung habe ich überhaupt noch nicht angerührt.
also wenn der vorbesitzer auch nichts gemacht hat, dann sind die dinger schon richtig stein alt.
ich notiere es mir als drinegend,
cu arthur
vielen dank für den tipp.
die zylinder, und überhaupt die ganze kupplungsbetätigung habe ich überhaupt noch nicht angerührt.
also wenn der vorbesitzer auch nichts gemacht hat, dann sind die dinger schon richtig stein alt.
ich notiere es mir als drinegend,
cu arthur
- Jens 220V-Abt-Avant
- Moderator

- Beiträge: 7340
- Registriert: 05.11.2004, 19:40
- Fuhrpark: soll ich da jetzt etwa alle...?
- Wohnort: 73312 NDSK
- Jens 220V-Abt-Avant
- Moderator

- Beiträge: 7340
- Registriert: 05.11.2004, 19:40
- Fuhrpark: soll ich da jetzt etwa alle...?
- Wohnort: 73312 NDSK