Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge
Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.
Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
wenn ich das mal anmerken darf.. ich hab hier nen spermüll unterstellschrank mit 3 schubladen..
da steht drin aufm zettel noch knecht darunter mahle..
weil knecht nämlich von mahle vor langen jahren gekauft wurde,
da jetzt was wirklich am namen festzumachen
edit:
1977
Mehrheitsbeteiligung der MAHLE GmbH an der Knecht Filterwerke GmbH: das Werk Öhringen wird unter dem Namen Knecht geführt
[...]
1993
Übernahme der restlichen Geschäftsanteile der Knecht Filterwerke GmbH
1997
Alle Standorte der Knecht Filterwerke GmbH werden nach DIN EN ISO 9001 zertifiziert
1999
Der MAHLE Unternehmensbereich Knecht wird zur MAHLE Filtersysteme GmbH umfirmiert
4Zyl MKB:SH Keihin I - Vergaser 88PS => Seit Ende September 2019 mit 31Jahren mit H-Kennzeichen
Schadstoffarm ab Werk + Schadstoffarm Euro1/E2 nachgerüstet ..
~Hupraum statt Hubraum~ http://www.postimage.org/image.php?v=aV177lNS
Sprit+Platzoptimiertes Ökomobil: 1x Mazda MX 5 RF 02-2017