besteht interesse an Edelstahlkruemmern fuer die 10V turbos

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111

Hast du interesse am Edelstahlkruemmer?

Ja
30
71%
Nein
12
29%
 
Insgesamt abgegebene Stimmen: 42

Benutzeravatar
JimPanski
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1092
Registriert: 25.09.2005, 22:40
Fuhrpark: 100 CS Turbo quattro MC ´87 Y7U
100 CC NF automat ´87 Y7U
220v avant quattro 3B ´90 90E
Wohnort: Zwickauer Zelle
Kontaktdaten:

Beitrag von JimPanski »

mag sein, jedoch sind nicht alle hier im forum nur auf leistung aus.
nicht jeder der sich nen vakruemmer reinbaut, macht dies auch wegen der leistung (bezug preis/leistung) und baut danach noch den mengeteiler weg, sich n angepasstes hosenrohr rein und das wastegate passend :roll:
in matze´s fall ists natuerlich klar, dass dann ein 1:1 nachbau nicht interessant ist, da er ja den platz hat sich nen kruemmer reinzubauen, der rein auf leistungsgewinn ausgelegt ist!

just my 2 cents

gruß
conny
Kulissenfuehrungen fuers Schiebedach gibts immernoch hier!

«Mit Leuten, die den 44er nicht kennen, kann man nicht viel anfangen.»
Passat Syncro

Beitrag von Passat Syncro »

Stimmt,

aber die Erfahrung mit der Kundschaft zeigt, das die Jungs, die sich einen Rohrkrümmer einbauen, das auch aus einem bestimmten Grund tun.

Leider hat man beim 10v nicht die Möglichkeit, wie bei einem 20V zB auf einen RS Krümmer Auszuweichen, bzw. wird nicht besonders viel dafür Angeboten.
Olli W.
Moderator
Moderator
Beiträge: 7726
Registriert: 05.11.2004, 11:43
Fuhrpark: Audi 100 turbo quattro "Sport exklusiv"
Audi 80 SC Typ 81 GTE "light"
Focht Streetka
Aldi Sackkarre klappbar nicht elektrisch
Kontaktdaten:

Beitrag von Olli W. »

Leider hat man beim 10v nicht die Möglichkeit, wie bei einem 20V zB auf einen RS Krümmer Auszuweichen, bzw. wird nicht besonders viel dafür Angeboten.
Ja genau aus diesem Grund, wurde ja der Thread gestartet - um das Angebot zu erweitern!

Es bleibt also offenbar doch wie gehabt - es muss jemand einen brauchbaren Krümmer mit original Flanschmaßen in Eigenregie entwickeln.

Ich hab mich nochmal schlau gemacht und dabei ist mir aufgefallen, dass man schon mit 30mm Rohren, einen ordentlichen Abgasfluss bis ~ 300ps hinbekommt. Grössere Rohre haben zwar auch einen grösseren Durchfluss, dafür aber erhebliche Einbußen im Ansprechverhalten.
Selbst der SQ Krümmer hat innen nur so um die 30mm(!) und der ist ja schon für weit mehr als 300ps ausreichend.

Gruss,
Olli
Bild
+ Audi 100 online Shop - Audi Teile & Tuning +
Mail: oliver@audi100-online.de
_____________________________________________________________________

"I´m an Automan, i´m made of wires, wires, wires"
Passat Syncro

Beitrag von Passat Syncro »

Beim SQ Krümmer macht es viel die Form aus.

Schon der Vergleich 3b zu RS2 ist ja schon Deutlich.
Eigentlich sollte sich kein 3b Fahrer als Ersatz wieder den gleichen Einbauen.
Antworten