Nochmal ich...
der Mat. Preis ist zumindest beim Rohr völlig egal, da ca. 1m VA Rohr in 50mm zwar das dreifache kostet (~ 30,-), als St.37, aber immer noch billig ist.
Teuer ist die Fräserei der Flansche, die Schweissdrähte, Gas und so weiter - also vor allem die Arbeit (-szeit).
Den Flansch kann ich mit der CNC Fräse machen, aber dann ist die Masch. blockiert und das kostet natürlich, wie woanders im Auftrag Fertigen lassen auch.
Schon alleine deshalb, weil ich normalen Stahl nicht WIG-Schweißen muß, und ich ggf. in den Zwischenräumen der Rohre (blockseitig) relativ einfach mit Elektroden arbeiten könnte.
Nach allem was ich dazu gelesen habe, kann man sowohl Elektrode, als auch MIG/MAG völlig vergessen, weil man damit keine saubere Naht hinbekommt und sich das Mat. ggfs garnicht richtig verbindet, sondern nur der Zusatzwerkstoff (von einer weiteren Korosionstelle garnicht zu reden).
Beim WIG hat man ja gerade den Vorteil, dass man die Materialien (Rohrhälften) direkt und ggfs. ohne Zusatzwerkstoff verschweissen kann und dass die Schmelze homogen bis zur Innenwandung geht.
Es macht ja auch keinen Sinn, wenn im Inneren der Rohre dicke Schweissperlen sind, die dann das Abgas unnötig verwirbeln.
Elektrode ist für so dünne Wandstärke eh nicht optimal, auch wenn man damit in entlegene Ecken kommt.
Auf
www.motorgeek.com sind dazu entsprechende Postings.
Und das sollte man vielleicht auch mal gesehen haben:
http://mywebpages.comcast.net/engloid/w ... kpics.html
VA-Rohr sei viel teuer zu kaufen, und auch schwieriger zu schweißen
VA lässt sich wirklich super schweissen (mit WIG), ohne Schlacke.
Ich mach gern mal ein paar Bilder von VA Rohren, die mit WIG stumpf zusammen geschweisst sind - ich bin allerdings auch kein Profi-Schweisser.
Am Beispiel der Domstrebe kann man das auch sehen - dort allerdings normaler St. 37 mit WIG verschweisst (daher das Anlaufen und leichte Verunreinigung der Schweissung - bei VA wäre das sauber) - die Nähte erfordern kaum Nacharbeit.
Bild dazu:
http://www.audi100-online.de/sonstige/T ... CF1005.JPG
Gruss,
Olli
EDIT: Nachtrag zur Festigkeit - St. 37 = F40, 1.4301 (V2A)= F60 (Alu = ca. F 22)