ich hatte etwas kribbeln in den Fingern, und mußte den Stabi nun einbauen.
Ist ein V8 Stabi vom 4,2 l ABH bj bis 92.... 441 411 309H
Gepasst hat er-die gewinde sind im Vergleich zum Originalen, etwas lieblos aufgedreht...







Die Gummis für den 26er Stabi passen -knapp, aber es geht.


Soweit so gut. Fahrverhalten ,obwohl ja meiner schon serie den 26er Sport-stabi hatte, ist merklich stabiler.Seitenneigung ist nur noch minimal, und pendeln tut er garnicht mehr...
ABER:


Der Stabi des ABH ist anscheinend etwas anders als der der 44er.
Die räder stehen nun etwa 4 mm weiter vorne.Vorher hatte ich beim linkseinschlagen vorne rechts am kotlügel noch gut 2-3 mm platz, nun kommt der Reifen gegen den Kotflügel.
Also bei normaler bereifung sollte es gehen, aber ich fahre 8x17 mit 225/45 17 mit einer effektiven Einpresstiefe von 15 (20er Spurplatten9
Das könnte auch der Grund sein, warum beim 20V vorne die stoßstange/kotflügel etwas weiter nach vorne ausgeschnitten ist.
Auf jeden fall muß der wagen neu vermessen werden, und ich werde mit einer U-scheibe vor der querlenkerverschraubung noch 2-3 mm rausholen.
Also Plug´n´Play ists nicht, aber genauso hatte ich mir das Fahrverhalten vorgestellt
Mfg Jörg



