Durchrostung bei Windschutzscheibe und A-Säule
Verfasst: 05.10.2005, 21:46
Hi,
schon vor einem Jahr hatte ich neben hochgewölbtem Lack eine schmale durchgeroste Stelle über der Scheibe bemerkt und auch im Bereich der A-Säule Fahrerseite gibt es eine schmale Stelle, die fast durch ist. Ich habe damals eine Ladung Kettenspray in die Löcher gejagt und alle Stellen mit einem zähen Fett überstrichen. Damit ist der Rost zwar zum Stillstand gekommen, aber jetzt muß ich das ganze einmal ordentlich reparieren, da der TÜV eine rostige A-Säule nicht so witzig findet.
Meine Fragen:
Woher könnte die Feuchtigkeit in der A-Säule kommen? (Der Wagen hat ein Schiebedach, aber die Abflüsse sind frei. Daher vermute ich eine andere Quelle)
Gibt es eine zerstörungsfreie Methode, die Innenverkleidung der A-Säulen zu entfernen? Mit Ziehen und Zerren bin ich bislang nicht weitergekommen.
Grüsse Radomski
schon vor einem Jahr hatte ich neben hochgewölbtem Lack eine schmale durchgeroste Stelle über der Scheibe bemerkt und auch im Bereich der A-Säule Fahrerseite gibt es eine schmale Stelle, die fast durch ist. Ich habe damals eine Ladung Kettenspray in die Löcher gejagt und alle Stellen mit einem zähen Fett überstrichen. Damit ist der Rost zwar zum Stillstand gekommen, aber jetzt muß ich das ganze einmal ordentlich reparieren, da der TÜV eine rostige A-Säule nicht so witzig findet.
Meine Fragen:
Woher könnte die Feuchtigkeit in der A-Säule kommen? (Der Wagen hat ein Schiebedach, aber die Abflüsse sind frei. Daher vermute ich eine andere Quelle)
Gibt es eine zerstörungsfreie Methode, die Innenverkleidung der A-Säulen zu entfernen? Mit Ziehen und Zerren bin ich bislang nicht weitergekommen.
Grüsse Radomski