Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge
Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.
Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
Guten Abend Zusammen !
Ich habe letzte Wochen den 100-er C4 2.8, Bj 92 von meinem Opa übernommen und würde gerne Eure Meinung zu meinem Problem wissen:
Meine Kühlwassertemperaturanzeige bewegt sich ewig nicht aus Stellung kalt, um dann plötzlich recht zügig auf 90 Grad zu laufen. Da bleibt sie dann auch immer ca 5 Minuten, dann geht sie wieder auf kalt runter- allerdings nicht weiter als 50 Grad- und kommt eine Minute später wieder hoch. So geht das die ganze Zeit. Ich dachte an einen defekten Kühlwasserthermostaten, allerdings heizt die Heizung relativ schnell sehr stark (obwohl die Temperatur noch lange im ganz kalten bleibt). Wenns heizt, kanns ja dann doch wohl nicht der Thermostat sein, oder ?
Ach ja, ausserdem ruckelt der Motor beim beschleunigen zeitweise sehr stark. Allerdings wesentlich stärker im kalten Zustand. Vielleicht hängt das ja zusammen ?