Seite 1 von 1

20V blieb nach 250m STEHEN!

Verfasst: 01.12.2004, 00:01
von dUSTy
hai,

bad news, wie immer wenn ich mich melde.
bin eben bei voller fahrt (250m nach motor-kalt-start) begleitet durch einen einzigen kleinen ruckler, stehen geblieben. bordspannung, alles da. also nochmal starten, nix! die benzinpumpe läuft leider auch nicht die ersten 2 sekunden an, wenn der schlüssel auf auf zündung geht. sicherung als erstes geprüft, ist i.o.
hab ihn nun erstma hier zuhaus auf'm hof stehen, mord's abschleppaktion mit 45ps golf2.
postet doch bitte mal was bzgl. checklist (zündfunke prüfen, benzinpumpe-überbrücken, usw.), damit er morgen wieder rollt.

vielen vielen dank.
bin jetzt seit 4 jahren mit dem 200'er unterwegs & eben leider zum ersten mal stehen geblieben.

gruss & dank, dUSTy

Verfasst: 01.12.2004, 09:08
von Saschi
bei mir zog dieses verhalten nen neuen verteiler nach sich..... :(
schau mal ob sich dein verteilerfinger noch dreht
gruß
sascha

Verfasst: 01.12.2004, 09:18
von Jens 220V-Abt-Avant
Moin dUSTy!

Schön, dass Du Dich auch mal wieder meldest - wenn auch unter unschönen Umständen.

Naja, ich würde auch als erstes mal nach dem Verteiler sehen, dreht er sich sauber mit oder kann man ihn von hand verdrehen? In dem Fall hätte es das Ritzel erwischt.

als nächstes: Zahnriemen begutachten! ist er noch vorhanden und intakt - stimmen die Steuerzeiten?

Wie hört sich der Motor beim Startversuch an? Normale, also kompression, oder läuft er eher leichter durch?

Zur Info: Die Spritpumpe läuft beim 3B nicht an, wenn Du die Zündung einschaltest, erst, wenn der motor sich dreht.

so, wenn mit Verteiler und Zahnriemen alles i.o. ist, kommen nicht mehr viele Sachen in Frage:

ist ein Druckschlauch abgerissen? Ist der Ansaugschlauch am Luftmassenmesser noch aufgeschoben oder eventuell abgerutscht?

Wenn auch hier alles i.O.:

Fehlerspeicher auslesen - dann sehn wir weiter!

Grüßle
Jens

starten und leer laufen tuts aber so

Verfasst: 01.12.2004, 11:03
von ray
moin jens,

zumindest ist ein abgezogener LMM oder Luftschlauch kein Killerkriterium für den 3b....mit richtig defektem LMM läuft der soagr schlechter, als mit allen luftlecks dieser welt :?

gruß

raymond

Motor springt nicht an.

Verfasst: 01.12.2004, 11:50
von turbaxel
Hallo Dusty,

ich sage jetzt mal nichts zum 3B, denn damit kenne ich mich ehrlich gesagt wenig aus. Allerdings gibt es einen Artikel der ggf. hilft oder wenn nicht ergänzt werden sollte:

http://audi100.selbst-doku.de/index.php ... nicht%20an

Vielleicht bringt er Dir ja was. Viel Erfolg!

Verfasst: 01.12.2004, 14:15
von Thomas S
Hab es nicht ganz verstanden.. läuft die Benzinpumpe an, wenn Du startest??? Wie Jens aber schon sagt, die Pumpen Vorlaufaktion gibt es beim 3B nicht, MC ja...

Pumpenrelais überbrücken, vieleicht ist das hin (äh MC ist das eine der Fehlerquellen.. 3B?? nie nachgekuckt..) einfach oben Sicherung reinstecken..

Aber ich würde auch erstmal den Fehlerspeicher ausblinken...
gruß
Thomas S

pumpenrelais überbrücken

Verfasst: 02.12.2004, 21:34
von dUSTy
Thomas S hat geschrieben:Pumpenrelais überbrücken, vieleicht ist das hin ... einfach oben Sicherung reinstecken
hai, das wird & kann nicht funktionieren, weil du mit der sicherung nicht die "richtigen" kontakte brückst. einfacher geht's eh, indem du das relais ziehst & die beiden breiteren steckbuchsen brückst, dann funzt es. hab's getestet :-)

gruss dUSTy

Verfasst: 02.12.2004, 21:38
von dUSTy
Jens 220V-ABT-Avant hat geschrieben:Zur Info: Die Spritpumpe läuft beim 3B nicht an, wenn Du die Zündung einschaltest, erst, wenn der motor sich dreht.
ohhhh man, ich depp. das sind so erscheinungen, die man bekommt wenn man vor seinem 20v besitz, lange einen 100'er rt hatte, auch wenn das schon alles 4 jahre her ist. für die aussage mußte ich eigentlich einen ausgeben. ne ne ne, kann's net glauben das ich das behaupten wollte.

gruss dUSTy