Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge
Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.
Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
1.Ist der Anlasser schwer auszubauen (und wieder ein)???
2.Radlager vorne Links eventuell kaputt wie hoch ist der aufwand und wie teuer ist es, es zu erneuern? Habt ihr da ein paar tipps???
Also mit dem richtigen Werkzeug, ist der Tausch des Anlassers wirklich kein Problem, aber ich empfehle eine Ratsche mit 5° Teilung. Mit meiner alten 15° + Verlängerung kam ich auf rund 30° bis wieder ein Zahn der Ratsche gefaßt hatte und ich habe die blöde Schraube, die man hinten an der Getriebeglocke öffnen muß, nicht auf bekommen.. Ansonsten alles kein Problem.
Wegen Radlager, da kann ich Karl nur beipflichten. Preis bei Au-tel ca. 30Euro... sonst 60-100Euro...