Fahrwerksvermessung selbst gemacht ...
Verfasst: 29.11.2004, 08:53
Moin Leute,
mal so eine Frage.
Ich habe am WE meine Spurstangen an der HA meines Quattros erneuert. Optisch hatte ich die Stangen so gut wie moeglich nach den alten Stangen eingestellt. Auf den ersten Blick paßt es optisch auch recht gut.
Ich habe aber per Wasserwaage und Meter festgestellt, dass der Sturz auf einer Seite einige Grad mehr hat.
Da es mir nicht um die Originaleinstellung des Surzes an der HA geht, sondern um die "Schleiffreiheit" der Reifen, muss ich einfach nur schauen wann der Reifen an einer Seite absolut "schleiffrei" bei jeder Belastung laeuft. Die andere Seite haette ich dann per Wasserwaage + Zollstock auf den gleichen Sturz gebracht.
Vorgestellt habe ich mir das so:
Wasserwage an einem definierten Punkt (Felge + Wasserwaage) an der untersten Stelle der Felge anlegen. Wasserwaage ins "Wasser" bringen und an der Oberkante (auch definierter Punkt) der Felge den waagrechten Abstand messen. So muesste ich doch den Sturz sehr genau einstellen koennen an beiden Seiten, oder ? Das Fahrzeug muss natuerlich auf einem geraden Untergrund stehen.
Paßt dies so, oder habe ich vergessen etwas zu beachten ?
Gruss
Christian
mal so eine Frage.
Ich habe am WE meine Spurstangen an der HA meines Quattros erneuert. Optisch hatte ich die Stangen so gut wie moeglich nach den alten Stangen eingestellt. Auf den ersten Blick paßt es optisch auch recht gut.
Ich habe aber per Wasserwaage und Meter festgestellt, dass der Sturz auf einer Seite einige Grad mehr hat.
Da es mir nicht um die Originaleinstellung des Surzes an der HA geht, sondern um die "Schleiffreiheit" der Reifen, muss ich einfach nur schauen wann der Reifen an einer Seite absolut "schleiffrei" bei jeder Belastung laeuft. Die andere Seite haette ich dann per Wasserwaage + Zollstock auf den gleichen Sturz gebracht.
Vorgestellt habe ich mir das so:
Wasserwage an einem definierten Punkt (Felge + Wasserwaage) an der untersten Stelle der Felge anlegen. Wasserwaage ins "Wasser" bringen und an der Oberkante (auch definierter Punkt) der Felge den waagrechten Abstand messen. So muesste ich doch den Sturz sehr genau einstellen koennen an beiden Seiten, oder ? Das Fahrzeug muss natuerlich auf einem geraden Untergrund stehen.
Paßt dies so, oder habe ich vergessen etwas zu beachten ?
Gruss
Christian