Zündschlüssel verloren ! Was nun?

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Tupolew
Crashtest-Dummy
Crashtest-Dummy
Beiträge: 48
Registriert: 06.05.2005, 14:50
Wohnort: Braunschweig

Zündschlüssel verloren ! Was nun?

Beitrag von Tupolew »

Ich habe meinen (einzigen ) Zündschlüssel verloren. Das Fahrzeug steht nun
und ich habe keinen Schimmer, wie ich an einen Zündschlüssel herankomme :-( ... Ist vielleicht irgendwo eine Nummer eingeschlagen , von der man sich einen Nachschlüssel anfertigen lassen könnte oder muss das Zündschloss ausgebaut werden ? Soll ne ziemliche Aktion sein, aber hätte ja besser auf den Schlüssel aufpassen können... :? Für ein paar Tips wäre ich sehr, sehr dankbar.

MfG Andreas
Audi 100 CS Avant BJ. 1986
MKB KU 101KW
JörgFl

Re: Zündschlüssel verloren ! Was nun?

Beitrag von JörgFl »

Tupolew hat geschrieben:Ich habe meinen (einzigen ) Zündschlüssel verloren. Das Fahrzeug steht nun
und ich habe keinen Schimmer, wie ich an einen Zündschlüssel herankomme :-( ... Ist vielleicht irgendwo eine Nummer eingeschlagen , von der man sich einen Nachschlüssel anfertigen lassen könnte oder muss das Zündschloss ausgebaut werden ? Soll ne ziemliche Aktion sein, aber hätte ja besser auf den Schlüssel aufpassen können... :? Für ein paar Tips wäre ich sehr, sehr dankbar.

MfG Andreas
Hi Andreas,
Die einzige chance sehe ich, wenn bei deinem Baujahr- (ist möglich) noch die schlüsselnummer im Türgriff graviert ist.
Wenn der Griff auf der Fahrerseite noch original ist, bau ihn aus, und schau nach ob an dem Aluhebel seitlich eine 4 stellige nummer eingraviert ist.Wenn ja, dann kann ne ältere VAG werkstatt danach einen schlüssel anfertigen.

Mfg Jörg

der gerade darüber nachdenkt, ob VW/Audi die geräte zum schleifen schon in den Müll geworfen haben...
Tupolew
Crashtest-Dummy
Crashtest-Dummy
Beiträge: 48
Registriert: 06.05.2005, 14:50
Wohnort: Braunschweig

Vielen Dank für den Tipp, aaaber

Beitrag von Tupolew »

ausgerechnet diesen griff habe ich letztes Jahr erneuert. :( Sind leider meistens im Dutt ) Ich dachte , ob die die Nummer direkt am Zündschloss eingeschlagen hätten. Trotzdem recht herzlichen Dank erstmal für die rasche Antwort

Andreas *derjetzterstmalmotorgeräuschemitdemmundmacht*
Audi 100 CS Avant BJ. 1986
MKB KU 101KW
JörgFl

Beitrag von JörgFl »

der Haken an der sache mit dem Zündschloß ausbauen, ist: Um das Schloß heil rauszubekommen müsstest du den schlüssel haben :-)

Aber du kannst den schließzylinder rausbekommen.
Anleitung nicht öffentlich !!

Mfg Jörg
Tupolew
Crashtest-Dummy
Crashtest-Dummy
Beiträge: 48
Registriert: 06.05.2005, 14:50
Wohnort: Braunschweig

Bitte Bitte...

Beitrag von Tupolew »

Ich sags auch keinem weiter :D Bitte über PN
Audi 100 CS Avant BJ. 1986
MKB KU 101KW
einfach-olli
Entwicklungsleiter
Beiträge: 2044
Registriert: 25.12.2004, 02:17
Wohnort: 86668 Karlshuld
Kontaktdaten:

Beitrag von einfach-olli »

Gibt es eine möglichkeit das auto zu öffenen ????????????????

Hatte das gleiche problem grössere schlüsseldienste können anhand des türschlosses einen schlüssel nachmachen.

Habe meinen auch mal verloren und mich schlau gemacht was zu tun ist.
und eben erfahren das grössere schlüsseldienste nur mit dem türschloss als vorlage schlüssel nachmachen können.

grus olli
Gruss Olli
Ford Galaxy
Audi 80 B3
und a fahrrad
Gast

Re: Zündschlüssel verloren ! Was nun?

Beitrag von Gast »

also bei mir stand die Schlüsselnummer im Serviceheft.....
Benutzeravatar
Robbie
Projektleiter
Beiträge: 2779
Registriert: 05.11.2004, 10:41

Beitrag von Robbie »

aus diesem grund, weil ich nur noch einen hatte bin ich gleich zu audi !
wer weiß wenn der mir mal abbricht? da habe ich mehr ärger als jetzt die 15 € für den rohling und 3 € fürs schleifen.

ja, audi schleift die schlüßel selber noch. normaler schlüßeldienst hat mir abgelehnt, sie könnten es nicht machen wegen der wegfahrsperre (höh? eine was beim 44er :P ?)

selbst beu audi haben die sich den schlüßel angeguckt und festgestellt: hat er ja erst ab 1992.


deswegen: immer einen ersatzschlüßel daheim ;)

aber nur den schloßzylinder rausbekommen? das würde mich mal interessieren... war unser jörg hier mal'n knacki :D :P ?


PS: such dir doch einfach 7 andere 44er und probier von jedem mal den schlüßel mit etwas kraft (vorsichtig)..... normal passen die untereinander. natürlich nicht jeder aber ich schätze mal jeder 7. passt :)
JörgFl

Beitrag von JörgFl »

Robbie hat geschrieben:aus diesem grund, weil ich nur noch einen hatte bin ich gleich zu audi !
wer weiß wenn der mir mal abbricht? da habe ich mehr ärger als jetzt die 15 € für den rohling und 3 € fürs schleifen.
..................

aber nur den schloßzylinder rausbekommen? das würde mich mal interessieren... war unser jörg hier mal'n knacki :D :P ?


...................
Hi Robbie,
15€ .. puh.. habe meine nachschlüssel(für klappschlüsselumbau) ganz normal bei mister minit machen lassen- metallschlüssel 08-15 sollten die auf lager haben...wollen immer diese mist alufarbschlüssel verkaufen- auf keinen fall, die brechen so leicht...

Ich bin halt ein paar jahre bei VAG gewesen.. insider wissen mehr... :wink: Wir konnten auch nach schlüsselnummer schlüssel anfertigen.

habe dadurch mal nen Urlauber gerettet: schlüssel war weg und ersatzschlüssel war in Ulm. habe mir die nummer von dem metallfähnchen per telefon geben lassen, und schlüssel angefertigt....

Post hatte damals noch 2-4 tage laufzeit, und er mußte los...
....deshalb hat VW/Audi es auch geändert.Diebe brauchen nur die nummer zu kennen, und können dann den wagen ruhig abholen...

mfg jörg
Benutzeravatar
Robbie
Projektleiter
Beiträge: 2779
Registriert: 05.11.2004, 10:41

Beitrag von Robbie »

klar ist 15 € sau teuer !
normal kostet es gerade mal 6 € nen autoschlüßel nachzu machen aber was soll ich denn tun wenn sich alle schlüßeldienste wehren und mir den nicht schleifen?

aber aus einem klappschlüßelrohling können sie dir nicht den passenden grad schleifen?
mußte selber umbauen? vom normalen in den klappansatz?
JörgFl

Beitrag von JörgFl »

habe ich aber noch nie gehört, das die sich weigern. Obwohl- beim letzten mal meinte der hirni auch irgendwas von geht nicht. Da habe ich ihm dann erklärt welchen rohling ich möchte und das es geht...

Das mit dem klappschlüssel verstehe ich nicht- die mitgelieferten rohlinge passen doch nicht??!! :shock: rohlinge sind vorgeschliffen, und passen immer nur zu der schloßart- gibt bei VW/Audi mittlerweile schon 5-8 verschiedene systeme.Und dann noch jeder hersteller.... was meinst du warum bei minit die ganze Wand vollhängt mit verschiedenen rohlingen...


Mfg Jörg
Tupolew
Crashtest-Dummy
Crashtest-Dummy
Beiträge: 48
Registriert: 06.05.2005, 14:50
Wohnort: Braunschweig

Schlüssel ??

Beitrag von Tupolew »

Muss eigentlich beim Vfl das ganze Armaturenbrett raus, um an das Zündschloss zu kommen ?

MfG Andreas
Audi 100 CS Avant BJ. 1986
MKB KU 101KW
Benutzeravatar
jürgen_sh44
Abteilungsleiter
Beiträge: 8832
Registriert: 05.11.2004, 23:01
Wohnort: Nähe LB / Ba.Wü. Süddeutschland

Beitrag von jürgen_sh44 »

also wenn du cnihtmal mehr als einen schlüssel hast gehe ich wohl richtig in der annahme, dass du acuh den stummel, die nummernplakette und den kleber im heftle nemmer hasch ..

also ich würde n ungutes gefühl haben, wenn der vorherige verkäufer (der meine adresse kennt) noch zufällig nen schlüssel hätte der an mein auto passt...
Net-tiquette-Link

Gruß
~Jürgen

4Zyl MKB:SH Keihin I - Vergaser 88PS => Seit Ende September 2019 mit 31Jahren mit H-Kennzeichen
Schadstoffarm ab Werk + Schadstoffarm Euro1/E2 nachgerüstet ..
~Hupraum statt Hubraum~
http://www.postimage.org/image.php?v=aV177lNS
Sprit+Platzoptimiertes Ökomobil: 1x Mazda MX 5 RF 02-2017
Benutzeravatar
Robbie
Projektleiter
Beiträge: 2779
Registriert: 05.11.2004, 10:41

Beitrag von Robbie »

darfste eben keinen kaufvertrag machen :D dann weiß er deine adresse auch nicht.

ich meinte mit den rohlingen folgendes, jörg:

gibt es einen klappschlüßel rohling für den audi 200, wo nur noch die speziellen zähne für das entsprechende zündschloß gefräst werden müßen.
ich dachte ja, es gibt zwar alle möglichen rohlinge aber keinen für den 200er, der die entsprechenden längskerbungen hat. alles nur für neuere schlößer.

deshalb die frage: ist es denn machbar, einen einfachen klappschlüßel vom schlüßeldienst zu bekommen, der nach bearbeitung auf passt?
die zähne an der zeite ist kein problem aber die längsanordnung und verschiedene höhen der schichten... ?!????!?!?!
Tupolew
Crashtest-Dummy
Crashtest-Dummy
Beiträge: 48
Registriert: 06.05.2005, 14:50
Wohnort: Braunschweig

Beitrag von Tupolew »

Habe natürlich keinen Kaufvertrag :D
Audi 100 CS Avant BJ. 1986
MKB KU 101KW
JörgFl

Beitrag von JörgFl »

Robbie hat geschrieben: ich meinte mit den rohlingen folgendes, jörg:

gibt es einen klappschlüßel rohling für den audi 200, wo nur noch die speziellen zähne für das entsprechende zündschloß gefräst werden müßen.
ich dachte ja, es gibt zwar alle möglichen rohlinge aber keinen für den 200er, der die entsprechenden längskerbungen hat. alles nur für neuere schlößer.

deshalb die frage: ist es denn machbar, einen einfachen klappschlüßel vom schlüßeldienst zu bekommen, der nach bearbeitung auf passt?
die zähne an der zeite ist kein problem aber die längsanordnung und verschiedene höhen der schichten... ?!????!?!?!
Das ist ein völlig normaler schlüssel. Auf dem Originalen stehen am Schaft zwei buchstaben drauf Meistens bei unseren NFL -AH- die buchstaben bezeichnen die Seitenführung, und sollte bei jedem schlüsseldienst vorrätig sein...

Ich kenne keinen schlüsseldienst der klappschlüssel anbieten würde??? :shock:

Klappschlüssel entweder Originale von Audi oder zubehör fernbedienungen mit klappfunktion.
Für beide müsste man einen schlüssel nachmachen lassen, und diesen zufeilen und einbauen...

Mfg Jörg
Benutzeravatar
kpt.-Como
Abteilungsleiter
Beiträge: 7159
Registriert: 10.11.2004, 13:33
Fuhrpark: S 60 R 2,5T 20V Black Pearl
Wohnort: BS

Beitrag von kpt.-Como »

Robbie hat geschrieben:darfste eben keinen kaufvertrag machen :D dann weiß er deine adresse auch nicht.

ich meinte mit den rohlingen folgendes, jörg:

gibt es einen klappschlüßel rohling für den audi 200, wo nur noch die speziellen zähne für das entsprechende zündschloß gefräst werden müßen.
ich dachte ja, es gibt zwar alle möglichen rohlinge aber keinen für den 200er, der die entsprechenden längskerbungen hat. alles nur für neuere schlößer.

deshalb die frage: ist es denn machbar, einen einfachen klappschlüßel vom schlüßeldienst zu bekommen, der nach bearbeitung auf passt?
die zähne an der zeite ist kein problem aber die längsanordnung und verschiedene höhen der schichten... ?!????!?!?!
Hallo Robbie,
hast Post, wegen Klappschlüssel!

Kein Schlüsseldienst oder Audi kann Dir den Klappschlüsselrohling für Aussenbahner besorgen!
Grüße
Klaus

KlimaKliniK*
Ich habe nun meine Dienste aufgrund mangelnder Nachfrage, eingestellt. 26.09.24
Vielen lieben dank für das, über die langen Jahre, entgegengebrachte Vertrauen.
Besonderer Gruß an alle die ich zufrieden stellen konnte.
cabriotobi

Also

Beitrag von cabriotobi »

wenn dein Audi doch noch das original Zündschloß hat, dann müsste es auch gehen, wenn du mit dem fahrzeugbrief zu Audi gehst, denn da stehen ja die Key-Nummern hinten drauf ! Dann machen sie dir den normal nach !

gruß
Benutzeravatar
Uwe
Moderator
Moderator
Beiträge: 6354
Registriert: 05.11.2004, 19:00
Fuhrpark: 100 C4 AAR Bj 92
Wohnort: tief im Westen
Kontaktdaten:

Beitrag von Uwe »

Hi,

Also, Zündanlassschalter mit Lenkschloss und neuem Schließzylinder mit zwei Schlüsseln kostet neu irgenetwas um die 150€. Das einziges was problematisch wird ist der Ausbau mit der Sonderschraube.

Gruß

Uwe
Gruß

Uwe

T-Roc Cabrio 1.5 Bild

C4 2,3 Quattro Bild

Egal wie tief man die Messlatte der menschlichen Intelligenz hängt, jeden Tag kommt einer vorbei, der ohne weiteres aufrecht darunter durchlaufen kann
Benutzeravatar
Jens 220V-Abt-Avant
Moderator
Moderator
Beiträge: 7337
Registriert: 05.11.2004, 19:40
Fuhrpark: soll ich da jetzt etwa alle...?
Wohnort: 73312 NDSK

Beitrag von Jens 220V-Abt-Avant »

Hast Du inzwischen etwas in Richtung neuer Schlüssel unternommen oder brauchst Du den immer noch?

Wenn Du einen Schließzylinder aus dem Türgriff ausbauen würdest, dann könnte Dir ein vernünftiger Schlüsseldienst den passenden Schlüssel nachfertigen (theoretisch kannst Du ihn dann aber auch selber feilen - ist dann schon fast ein Kinderspiel) :-)

Passenden Rohling vorher anschaffen und in den ausgebauten Zylinder stecken - schon hast du das korrekte Bild vor Dir :-)

Gruß
jens

Schließzylinder aus dem Zündschloss ausbauen ist nicht ganz einfach, geht aber - das Zündschloß komplett tauschen gegen eins vom Schrott ist auch möglich, dann tausche aber gleich die Tür-/Heckdeckel-/Handschuhfachschlösser sowie den Tankdeckel mit - dann ischs wieder komplett.
Tupolew
Crashtest-Dummy
Crashtest-Dummy
Beiträge: 48
Registriert: 06.05.2005, 14:50
Wohnort: Braunschweig

Hallo....

Beitrag von Tupolew »

und vielen Dank erstmal, aber das Problem ist folgendes: Der Zündschlüssel,
der auch für das Tankschloss passt, ist wech :oops: . Einen Türschlüssel ( nicht mehr original, da neuer Türgriff) ist vorhanden. Der Zündschlüssel passte nicht ins Türschloss. Ich weiss, ist alles etwas verworren, aber leider Tatsache. Kann man vielleicht über diese beiden Schlösser ( Tankverschluss oder Kofferraumschloss) irgendwas bewerkstelligen in Richtung neuen Zündschlüssel ? Bin verzweifelt :-(

MfG Anderas
Audi 100 CS Avant BJ. 1986
MKB KU 101KW
Benutzeravatar
Jens 220V-Abt-Avant
Moderator
Moderator
Beiträge: 7337
Registriert: 05.11.2004, 19:40
Fuhrpark: soll ich da jetzt etwa alle...?
Wohnort: 73312 NDSK

Beitrag von Jens 220V-Abt-Avant »

andreas,

ist die Beifahrertüre noch mit dem original Schloß?

Wenn auch die nicht, dann bliebe noch der kofferraum OK, aber da da sowieso so ein Gemüse an Schlüsselwirrwar am Start ist, wie wäre es gleich mit einem kompletten Schloßsatz - dann hast du wieder einen Schlüssel für alles und gut ist?

Gruß
Jens
Tupolew
Crashtest-Dummy
Crashtest-Dummy
Beiträge: 48
Registriert: 06.05.2005, 14:50
Wohnort: Braunschweig

Beitrag von Tupolew »

Hallo muss zu meiner Schande gestehen, dass ich nicht weiss :oops: , ob der
(ehemalige) Zündschlüssel an der Beifahrertür gepasst hätte, da dort von Anfang an die ZV nicht funktionierte. Wüsste halt nur zu gerne, ob man vom Kofferraumschloss( liess sich mit dem (ehemaligen) Zündschlüssel öffnen) einen Zündschlüssel ableiten kann. Aufzeichnungen in Form von Serviceheft oder original-Ersthandbrief gibt es leider nicht. Bin immer noch verzweifelt. :?
meine Gattin tobt :shock:

Gruss Andreas
Audi 100 CS Avant BJ. 1986
MKB KU 101KW
Benutzeravatar
Jens 220V-Abt-Avant
Moderator
Moderator
Beiträge: 7337
Registriert: 05.11.2004, 19:40
Fuhrpark: soll ich da jetzt etwa alle...?
Wohnort: 73312 NDSK

Beitrag von Jens 220V-Abt-Avant »

Mei, ja von Kofferraumschloß geht das vermutlich auch - allerdings sicher bin ich mir da nicht - wie war das mit Werkstattschlüssel und so? Was im Zündschloß paßt mu8ß im Kofferraumschloß noch lange nicht gehen oder so???

Hmm, ich denke fast ein Austausch des Zündschlosses gegen ein Gebrauchtteil wäre für Dich der schnellste und zuverlässigste Weg.

Gruß
jens
Tupolew
Crashtest-Dummy
Crashtest-Dummy
Beiträge: 48
Registriert: 06.05.2005, 14:50
Wohnort: Braunschweig

Beitrag von Tupolew »

Hallo und vielen Dank an alle. Werde Morgen mal auf meinem Damenrad (kein 220 V :D ) zum Freundlichen eiern. Hoffe, der will mir kein neues Auto verkaufen. :evil: Bis denne

Andreas
Audi 100 CS Avant BJ. 1986
MKB KU 101KW
Tupolew
Crashtest-Dummy
Crashtest-Dummy
Beiträge: 48
Registriert: 06.05.2005, 14:50
Wohnort: Braunschweig

Lenksäule inkl. Schloss ausbauen..

Beitrag von Tupolew »

Geht das ohne weiteres ? Ich weiss, ich nerve langsam und der Thread wird immer länger :D, aber das Auto steht fern von jeder Steckdose und ich muss daran. :-( Ich wäre für weitere Tips sehr verbunden.
Audi 100 CS Avant BJ. 1986
MKB KU 101KW
Benutzeravatar
kpt.-Como
Abteilungsleiter
Beiträge: 7159
Registriert: 10.11.2004, 13:33
Fuhrpark: S 60 R 2,5T 20V Black Pearl
Wohnort: BS

Beitrag von kpt.-Como »

Moin Tupolew,
warum meldest Du Dich nicht einfach bei mir, denn das gute liegt so nah! :roll:
Tel. 01705546907
Grüße
Klaus

KlimaKliniK*
Ich habe nun meine Dienste aufgrund mangelnder Nachfrage, eingestellt. 26.09.24
Vielen lieben dank für das, über die langen Jahre, entgegengebrachte Vertrauen.
Besonderer Gruß an alle die ich zufrieden stellen konnte.
Tupolew
Crashtest-Dummy
Crashtest-Dummy
Beiträge: 48
Registriert: 06.05.2005, 14:50
Wohnort: Braunschweig

Egal....

Beitrag von Tupolew »

Bohre jetzt die Abreisschraube aus :x :oops: ma sehn, obs was wird 8)
Audi 100 CS Avant BJ. 1986
MKB KU 101KW
Tupolew
Crashtest-Dummy
Crashtest-Dummy
Beiträge: 48
Registriert: 06.05.2005, 14:50
Wohnort: Braunschweig

Beitrag von Tupolew »

Soo habe endlich schlüssel :) :D Vielen Dank für alle tipps.

Andreas
Audi 100 CS Avant BJ. 1986
MKB KU 101KW
Gast

Beitrag von Gast »

wie biste an nen schlüssel gekommen?
mir ist auch der schlüssel abhnaden gekommen , hab nur ein Problem erstazschlüssel passen nicht auf Tank und kofferraum deckel

wo bekomm ich denn erstazschlüssel her?
Antworten