Seite 1 von 1

Abgaskrümmer nicht plan auf Kopf ???.....Hilfe

Verfasst: 27.08.2005, 15:07
von JUST FOR FUN
hi
bin etwas ratlos.
wollte den krümmer dransetzen u.merke,das der nicht ganz plan anliegt.

wenn ich ihn links randrücke,habe ich auf der anderen seite locker 2-4 mm luft u.andersrum auch......rechts randrücken,linke seite etwas weniger luft 2-3 mm.

was ist los ??

hab den alten krümmer rangehalte u.der war doch vorher auch drauf,hat aber auch luft.

soll ich den krümmer anziehen oder den plan schleifen lassen.
soviel druck kann ich doch garnicht aufbringen,da die muttern eh nicht so fest angeballert werden sollen.

ratlose grüße u.hoffnugsvolle antworten.....gerd

Verfasst: 27.08.2005, 15:17
von Avant
Hi Gerd,

ist das der einteilige Krümmer? Wenn ja würde ich den plannen lassen.

Ist der den sonst IO?

Gruß

Mathias

Verfasst: 27.08.2005, 15:21
von JUST FOR FUN
fzg ist ein 200 20v 3b u. der krümmer ist einteilig komplett.

ist ohne risse u.deshalb der wechsel.

mache ich das erste mal u.gleich sowas :shock:

gruß gerd

Krümmer

Verfasst: 27.08.2005, 15:59
von schnacker
Moin!

Deswegen heißt der ja Krümmer warum sollte der gerade sein? ;)

Ich würde den auch planfräsen lassen. Wenn Du den da jetzt dran ziehst besteht die Gefahr das er unter Betriebsbedingungen Risse bekommt. Guß ist da nicht so gutmütig.

Ein Behelf wäre es den mittleren Flansch anzusetzen und die abstehenden äußeren Flansche mit entsprechend vielen Dichtungen zu unterfüttern, so das er spannungsfrei aufliegt. Das kannst Du ja dann durch unterschieben der Dichtungen bestimmen. Wird vielleicht nicht ganz dicht, aber Du kannst das Auto erstmal gebrauchen und beschädigst den Krümmer nicht. Weiter kannst Du Dich dann in Ruhe nach jemandem umsehen der die Fräsarbeiten macht.

Ist der krumme Krümmer mal in warmen Zustand abgebaut worden?

Gruß

Björn

Verfasst: 27.08.2005, 21:22
von Christian S.
Hallo Gerd,

gut das Du es gemerkt hast, der muss plan sein!
-Ansonsten sind die neuen Stehbolzen schnell wieder abgeschert, das ist ein ernstzunehmendes Problem.
Also irgendwie planen (lassen)
Ich weiß aus eigener leidvoller Erfahrung das ein Verzogener Krümmer sehr schnell wieder eine große Reparaturaktion hervorruft.

Gruß
Christian S.

Verfasst: 27.08.2005, 21:26
von Jens 220V-Abt-Avant
Servus Gerd,

prüfe bitte in jedem Fall mittels Haarlineal was genau krumm ist. Dass beide Krümmer gleich bescheiden anliegen läßt mich Sorgenfalten auf die Stirn ziehen. Nicht dass der Kopf geplant werden muß....

Gruß
Jens

Verfasst: 28.08.2005, 20:05
von JUST FOR FUN
jens,danke für den tipp.......da bin ich garnicht drauf gekommen :roll:

habe glücklicherweise noch ein kopf hier liegen u.auch da wackeltn die krümmer leicht.

das wär ja wohl der hammer gewesen,lasse krümmer planen u.kopf ist schief :oops:

aber kann das denn sein,das die auslaßseite sich auch verziehen kann :shock:

gruß gerd

Verfasst: 29.08.2005, 09:10
von Daemonarch
Dreh den Krümmer doch mal um, vielleicht passt er dann. ;)

Verfasst: 29.08.2005, 18:32
von JUST FOR FUN
hab ihn planen lassen........43.- :shock: :?

jaja,so kommt eins zum anderen.

na denn will ich mal weiter machen :-D

gruß gerd

Verfasst: 29.08.2005, 18:33
von jürgen_sh44
und passts nun auch wirklich oder is das gegenstück auch wellig ?

Verfasst: 29.08.2005, 22:22
von JUST FOR FUN
das gegenstück(kopf ist ok).
hatte den krümmer mal ohne dichtung drauf u.war top :lol:

krümmer ist drauf u.habe nicht nur leicht angezogen,sondern richtig gut handfest.....das muß er abkönnen.

turbo rs2 ist auch schon montiert u.sieht alles recht gut aus,wenn die schrauben so blitzen :-D

morgen u.übermoregn den rest u.dann schauen,wie er sich verhält u.endlich wieder 20v fahren.

bin schon etwas auf entzug.....geht jetzt in die 3 woche rein,wo er vor der garage aufgebockt steht :oops: aber immer ruhig bleiben,damit auch alles seine richtigkeit hat.......wenn ich schon mal bei bin,dann bitte richtig :wink:

gruß gerd

Verfasst: 29.08.2005, 22:39
von Audi.200.20v.turbo
Hallo Gerd hab das mal verfolgt mit deinen thread,
ich kenn das mit solchen Sachen wechseln, meist kommt dann noch mehr dazu als was man reparieren wollte,

ich hab mein RS2 Lader auch dran, mein Krümmer ist noch voll in Ordnung und hat keine Risse...
der Turbo geht bissl später nun los mit den Ladedruck, muss jetzt nur noch mal mich schlau machen, wo ich ne gescheite software herbekomjm mit 2,5 bar Sensor

Verfasst: 29.08.2005, 23:01
von JUST FOR FUN
hi toni
halt den ball flach...bin an einer software dran.
wenn du noch etwas geduld hast,sollte es sich lohnen :wink:
gruß gerd

Verfasst: 29.08.2005, 23:10
von Audi.200.20v.turbo
Oh du das wäre supi, hab nämlich schon bei H&B tuning in der nähe nachgefragt wegen einen der solche softwäre besorgen kann...