Seite 1 von 1

NF Avant Fronti atmet nicht mehr

Verfasst: 28.11.2004, 17:28
von walter
Hallo!

Darf mich kurz vorstellen: :) Bin aus München und fahre einen Audi 100 Avant, Fronti, NF, Nachfacelifter, Bj. 88, (Euro 2 KLR).

Letzte Woche leuchtete plötzlich während einer Stadtfahrt die orange Motorsinalleuchte :( auf (und ging auch nicht mehr aus). Bis zum Abstellen des Kfz fühlte sich es so an als ob der Wagen nur auf vier Zylindern laufen würde; bzw. schlecht Gas annehmen würde.

Nach dem Abstellen sprang er nicht mehr an. Nach Austausch der gesamten Zündanlage (Kerzen, Kabel, Verteiler(finger). Nächster Startversuch :cry: sprang wieder nicht an.

Bemerkung: Benzinpumpe summt wie ein Kätzchen.

Fehlercode gibt an: zuerst 4444, dann: 1111, dann: 2223.

Wer weiss Rat wie ich das Problem noch mehr eingrenzen kann? :roll:

Gruss

walter

Re: NF Avant Fronti atmet nicht mehr

Verfasst: 28.11.2004, 19:12
von Gast
walter hat geschrieben:Hallo!

Nach dem Abstellen sprang er nicht mehr an. Nach Austausch der gesamten Zündanlage (Kerzen, Kabel, Verteiler(finger). Nächster Startversuch :cry: sprang wieder nicht an.

Bemerkung: Benzinpumpe summt wie ein Kätzchen.

Fehlercode gibt an: zuerst 4444, dann: 1111, dann: 2223.

Wer weiss Rat wie ich das Problem noch mehr eingrenzen kann? :roll:

Gruss

walter
Lassen wir mal Fehlercodes völlig außen vor und fangen mit den Basics an.

Im Sicherungskasten können bei den Nachfaceliftern Sicherungen für die Steuereräte vorhanden sein. Mein End 87er NF hatte die nicht, mein 88er RT hat die. Bitte prüfen.


1) Zündfunken vorhanden?
1a) wenn nein: kommen Zündfunken direkt an der Zündspule (vor dem Verteiler)
1aa) wenn auch wieder nein überprüfe mal die Leistungsendstufe (Schlttransistor) und ob diese angesteuert wird. (Multimeter sollte reichen)
1ab) wenn ja, überprüfe mal die Mechanik des Zünverteilers (Verteilerfinger, Kappe)
1ac) Verkabelung am ZÜndverteielr prüfen. (Auch und besonders den Stecker am Hallgeber)

Wenn dennoch keine Funken kommen, ist der Profi gefragt.

2) Spritdruck überprüfen. Evtl mal eine Einsrpitzdüse ausbauen und gucken, ob Sprit abgespritzt wird.

Eien summende Spritpumpe bedeutet nicht, daß sie auch geügend Druck aufbaut.

Sollte das alles nichts bringen, bin ich als Hobbyschrauber machtlos.

Gruß
Andreas

Verfasst: 28.11.2004, 20:31
von salut
Hallo Walter

Hatte das selbe Problem. Schau mal etwas weiter unten in diesem Forum nach da steht eine Überschrift "mein NF will nicht mehr" da sind einige wertvolle Tips für dich beschrieben was du alles machen kannst !! Bei mir war es dann der Zündverteiler! Das mit der Spritpumpe ist zwar ein wunderbarer Gedanke aber sie muß mind.3,3 bar drücken damit das Auto anspringt! Wenn da nur 3 bar sind ist das schon zu wenig! Aber bevor die sich verabschiedet merkst du das vorher am schlecht Gas annehmen oder unter Volllast ruckeln! Les einfach mal den anderen Thread!! Hoffe der hilft dir! :-D

mfG Andy

Verfasst: 29.11.2004, 10:57
von walter
Danke einstweilen..... :wink:

Werde berichten....

gruss

walter