Seite 1 von 1

audi 200 quattro turbo kaufen?

Verfasst: 21.08.2005, 17:33
von löz
hallo zusammen! ich könnte recht günstig einen audi 200 quattro turbo kaufen. ist das auto zu empfehlen--> schwachstellen?
hat schon 220000km auf dem tacho.jahrgang 83.
für eure antworten wär ich sehr dankbar!
gruss

Etwas dürftig...

Verfasst: 21.08.2005, 18:24
von Pollux4
...deine Beschreibung !
Für einen 83er Jahrgang sind die KM sicherlich nicht zu viel aber es wäre mehr als hilfreich ev. ein paar Fotos von dem Audi zu sehn oder zu erfahren wieviele Vorbesitzer er hat,ob Unfallfrei? usw.usw.
Ausserdem-was ist für dich "günstig" 50 Euro? 500 Euro ?? 2000 ?....


VLG Pollux4

weitere beschreibung

Verfasst: 21.08.2005, 18:53
von löz
...also ging ja flott :-D : würde mich bei direktkauf 1000 franken kosten--> ca. 600-700 euro, man müsste das teil auch nicht prüfen für die motorfahrzeugkontrolle.bilder kannst du bei ricardo.ch sehen(audi 200 im sucher eingeben).
danke für die bemühungen.

Re: audi 200 quattro turbo kaufen?

Verfasst: 21.08.2005, 19:32
von Gast
löz hat geschrieben:hallo zusammen! ich könnte recht günstig einen audi 200 quattro turbo kaufen. ist das auto zu empfehlen--> schwachstellen?
hat schon 220000km auf dem tacho.jahrgang 83.
für eure antworten wär ich sehr dankbar!
gruss
Der hier?

Das mit den Fensterhebern liegt meistens an einem Kabelbruch im Kabelbaum (am Übergang zwischen Karosserie und Tür) und kann idR. preiswert behoben werden.
Bei dem Preis kann man nicht viel falsch machen, zumal ja die MFK nicht fällig ist... Trotzdem würde ich ohne Probefahrt höchstens einen Neuwagen kaufen.
Achte bei einer Probefahrt auf einwandfreies Funktionieren der Automatik - die muss ruckfrei und sanft schalten - und einen einwandfreien Leistungseindruck des Motors (Ladedruckaufbau des Turbosystems muss gleichmäßig erfolgen). Weiteres in der Kaufberatung der SelbstDoku

Grüßle,
Bastian

noch was

Verfasst: 21.08.2005, 19:37
von Gast
Es gab beim Audi 200 den Quattro-Antrieb grundsätzlich nur mit Schaltgetriebe. Wenn er Automatik hat, ist es ein Fronttriebler.

re

Verfasst: 21.08.2005, 21:01
von löz
hallo nochmal. das mit dem quattro antrieb hab ich gleich nachgefragt, weil`s ja meistens hinten drauf steht und dort eben nicht. (schade!)
naja, dass mit dem fenstern könnte ich wahrscheinlich selber beheben(elektriker).
muss mir noch überlegen ob ich das auto kaufe, wollte eigentlich einen quattro.
auf alle fälle vielen dank für die guten antworten und links!
gruss.

Verfasst: 21.08.2005, 23:33
von Kai Brinkmann
ausserdem kann es kein quattro sein wenns ein 83er ist, da es quattro erst ab 1985 im 44er gab.

gruss kai

frage am rande ?

Verfasst: 21.08.2005, 23:41
von einfach-olli
Ich ab mir auch grad mal den link angesehn,und es ist der 182 PS motor also
meines wisens nach ohne Kat.
Nun meine Frage haben die Schweizer keinen steuersatz oder sehr sehr angenehmere veranlagungen wie wir hier in D
Ich hab ja meinen quattro verkauft weil ohne kat.Ist ja fast nicht mehr bezahlbar.
Sollte ich mir gedanken über eine Auswanderung in die Schweiz gedanken machen :D

grüssle olli

Re: frage am rande ?

Verfasst: 22.08.2005, 01:07
von Gast
einfach-olli hat geschrieben: Sollte ich mir gedanken über eine Auswanderung in die Schweiz gedanken machen :D

grüssle olli
prinzipiell lebt es sich in der Schweiz sehr gut - sofern man genügend Geld verdient :-)

Das mit den Strafsteuern für Autos ohne Kat habe ich bisher nur in D gesehen (ein Schelm wer böses dabei denkt....). In der Schweiz wurde ab einem Stichtag (15.11.86) die Abgasbestimmungen so verschärft, dass sie nur mehr mit Hilfe von Katalysatoren erreichbar waren. Die Abgabenbelastung für die bereits bestehende Fahrzeugflotte blieb m.W. konstant. In der Schweiz kocht sowieso jeder Kanton sein eigenes Süppchen - mal wird nach Hubraum besteuert, mal nach Gewicht, mal nach komplizierten "Steuer-PS". Für ein- und dasselbe Auto sind in Basel die Steuern dreimal so hoch wie im Wallis....
Aber da können die Schweizer sicherlich noch genaueres zu sagen....

Grüßle,
Bastian

gekauft!

Verfasst: 28.08.2005, 18:14
von löz
hallo! wollte nur berichten das ich das teil gekauft habe. läuft tiptop! drei der fensterheber hab ich auch schon wieder zum laufen gebracht. sonst bin ich recht positiv überrascht:
-der service wurde immer und in einer audi/ vw garage ausgeführt! (büchlein geht nur bis 200000)!
-der unterboden und auspuff sehen auch noch sehr gut aus!
-scheiben und klötze auch kaum abgenutzt.
-automat schaltet seidenweich (kenn mich damit zwar nicht aus, scheint aber ok zu sein), und beim motor und turbo scheint woweit auch alles in ordnung zu sein (da klopft und zischt nichts) :) .

negativ:
- das dachfenster macht irgendwie komische geräusche beim öffnen, und schliesst nicht bündig auf beiden seiten (ist aber dicht).

-die eine türe hinten lässt sich von innen und aussen nicht öffnen!!--->
keine ahnung wie ich sie öffnen soll, da die verkleidung wahrscheinlich nur bei geöffneter türe runter geht um die klinke wieder einzuhängen?

-hat rundum ein paar flicke, eigentlich egal.
-elektronik allgemein hat irgendwie macken--> weiss jemand was das display
über dem verbrauchsanzeiger zu bedeuten hat? funzt nicht.

-habe leider keine bedienungsanleitung dazugekriegt :? ! wäre bei der elektronik noch hilfreich gewesen.

ach ja wegen den steuern/versicherung in der schweiz. in unserem kanton läufts folgedermassen:
-versicherung zahlt man nach hubraum.
-abgaben an das strassenverkehrsamt werden irgendwie nach steuer-ps bezahlt--> irgendwie mit hubraum/ps keine ahnung.
vergleich:
- opel astra gsi 150 ps(vorgänger)10,17 --> ca. 570 fr./jahr
- audi 200 turbo 182 ps 10,92 noch nicht eingelöst.

naja kommt wahrscheinlich niemand draus egal.
auf alle fälle grüsse an alle, werd jetzt wahrscheinlich öfters reinschauen!