Seite 1 von 1

Radlagerwechsel beim Quattro

Verfasst: 26.11.2004, 13:17
von Fairlane
Hallo Freunde,

leider hat sich bei mir meinem MC1, quattro Bj'87 das rechte hintere Radlager verabschiedet und macht schöne Geräusche.
Frage: Wie wechsel ich das Lager? Muß ich den ganzen Radträger ausbauen, analog wie vorne, wo ich das Federbein zum Ausdrücken ausbauen müßte, oder ist die Radnabe hinter der Bremsscheibe an den Radträger angeschraubt? Muß die Gelenkwelle ausgebaut werden?
Und was kostet das Lager bei Audi bzw. kann man dieses beim freien Teilehändler bekommen?

Bis dann
Fairlane

Verfasst: 26.11.2004, 13:34
von Markus(Audi200AvantTQ)
Hi,

also es verhält sich hinten wie vorn gleich.

Der Preis müßte zwischen 50-70 € liegen.

Gruß Markus

Verfasst: 26.11.2004, 16:09
von Thomas S
Aber aufpassen nicht jeder Ersatzteilhändler führt die richtigen Lager. Hatte welche gekauft und nach der Liste vom Händler waren die vom 10V und 20V gleich - FALSCH - Die Meinigen (MC-1 - 03/87 vorne) haben einen Absatz im inneren Durchmesser, die vom 20V keinen. Das wurde dann richtig teuer, da Federbeine ausgebaut und 1. Lager ausgepreßt war und die Bühne frei werden mußte. Die SKF Lager haben dann 50Euro / Stück gekostet, wärend Du über Au-tel für beide zusammen rund 30Euro zahlst !!!!

Gruß
Thomas S

Re: Radlagerwechsel beim Quattro

Verfasst: 27.11.2004, 23:24
von Bernd F.
Hi Fairlane

rechts hinten - wie bei mir auch :(

fast wie vorne!
Federbein bleibt drin, Antriebswelle bleibt drin, Radlagergehäuse läßt sich einzeln rausnehmen.
Hab mir das Radlager für´n feuchten Händedruck pressen lassen.

Aufpassen, den Lagerbock für die Spureinstellung am RLG lösen oder Du markierst die Schrauben im Trapezlenker.

Gruß
Bernd

Verfasst: 28.11.2004, 20:23
von Fairlane
Ja schönen Dank erstmal für die Info's!
Hoffe die Schrauben sind noch alle halbwegs gängig nach 17 Jahren.
An der Antriebswellenmutter habe ich schon meine schöne GEDORE-Nuß zersprengt.
Muß mal gucken, wer in meinem Bekanntenkreis einen Schlagschrauber mit sogenannten Kraftsteckeinsätze hat.

Bis dann
Fairlane