Neues Phänomen der LD-Anzeige

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
Benutzeravatar
Pollux4
Moderator
Moderator
Beiträge: 5511
Registriert: 05.11.2004, 16:25
Wohnort: Mittelfranken

Neues Phänomen der LD-Anzeige

Beitrag von Pollux4 »

N´abend zusammen !

Also ich glaub mein MC2 will mich veräppeln bzw.mich einfach net zur Ruhe kommen lassen ! :? Daran das mein Tacho gelegentlich spinnt ....das Übliche leiden..... hab ich mich scho gewöhnt und das die LD-Anzeige ab und zu mal 0,0 im Schubbetrieb anzeigt juckt mich auch (nimmer) aber heute hat sich mal wieder ein (für mich) neues Phänomen gezeigt und zwar - das Teil zeigt auch beim Gasgeben 0,0 an ! Rein vom Fahrgefühl her (Drehzahl/Gaspedalstellung) würd ich mal sagen das das Ding 0,5-0,8bar zu wenig angezeigt hat denn wenn man stärker aufs Gas ging fing sie langsam an hochzuklettern. Natürlich ist JETZT wieder alles normal und ich frag mich natürlich woran das mal wieder liegen könnte !?! Die Aussenteperatur lag so bei 0° und vorher stand ich ca. ne Stunde in der Tiefgarage. *grübel-grübel* Wer hatte schon mal was ähnliches und kann mir nen Tip geben ? Ich Bedank mich mal wieder im Vorraus !!!

Bis dann dann.....


VLG Stefan
SaschaW

Beitrag von SaschaW »

Da sag ich nur auf zum fröhlichen nachlöten, Metall zieht sich bei Kälte zusammen und Lötstellen reißen, wirds im Wagen durch die Heizung warm dehnt sich das Metall wieder aus und der Kontakt ist wieder da.
ecki

Beitrag von ecki »

Das Mysterium hab ich mit der Ladedruckanzeige auch seit einiger Zeit.
Im Schibbetrieb zeigt die Anzeige 0.0bar an.
Meine analoge Anzeige zeigt das ganz normal den Unterdruck an.
Aber trotzdem müsste die Anzeige im Kombiinstrument auch im Schubbetrieb was anzeigen ?
Oder irre ich mich da ?

gruß
ecki
Benutzeravatar
FrankSchr
Entwickler
Beiträge: 809
Registriert: 08.11.2004, 13:17
Wohnort: Ingolstadt

Beitrag von FrankSchr »

Hi ecki,
jep, meine LD-Anzeige (die im BC) zeigt so 0,1-0,2 bar absolut an.
0,0 bar wäre ja schon ziemlich nah am absoluten Vakuum :shock:
obwohl ja 0,0 bar Anzeige auch = 0,04 bar "gemessen" sein kann so viel ich weiß ;)


Grüße
Frank
Audi 200 Turbo Quattro MKB MC(1) NFL, BJ `88, Ausstattung Exkl., Vitamin B, 2.-tes N75, MC2-LLK, POPOFF, 277 TKm
Bild

Porsche 911 Carrera 3,0 L, BJ `75, Old but Gold
Bild
Antworten