Umluftklappe die 4.: Halterung defekt
Verfasst: 24.11.2004, 02:07
Hi Leute,
es MUSSTE ja so kommen: Die Halterung der Feder innerhalb der Klappe ist durchgerissen, nicht an der Klappe selbst sondern im Tunnel (ihr wisst sicher, was ich meine). Was mache ich jetzt ? Wie würdet ihr das reparieren (kann ja net sein, dass ich das ganze Teil tauschen muss
).
Geprügelt bis sie nicht mehr wissen, wie ihnen ist, gehören sie ja bei Audi: Das Ding ist aus Plastik und die Feder hat eine Kraft, die ihresgleichen sucht. Kein Wunder, dass es brechen muss. Ich dachte, ich sterb beim einfädeln (in der Zwischenzeit hab ich's anderswo eingehängt, aber so geht die Klappe nicht mehr ganz zu
).
Wo kann ich die Feder alternativ einhängen - oder wie kann ich die gebrochene Stelle in Ordnung bringen, so dass es ein paar Jahre hält ? Es ist nicht ganz durchgebrochen, nur eingerissen, aber wohl gerade weit genug, dass die alte Feder durchrutschte. Zwei-Komponenten-Kleber oder was derartiges wird wohl für nix sein, oder ?
Danke !
Bastian
es MUSSTE ja so kommen: Die Halterung der Feder innerhalb der Klappe ist durchgerissen, nicht an der Klappe selbst sondern im Tunnel (ihr wisst sicher, was ich meine). Was mache ich jetzt ? Wie würdet ihr das reparieren (kann ja net sein, dass ich das ganze Teil tauschen muss
Geprügelt bis sie nicht mehr wissen, wie ihnen ist, gehören sie ja bei Audi: Das Ding ist aus Plastik und die Feder hat eine Kraft, die ihresgleichen sucht. Kein Wunder, dass es brechen muss. Ich dachte, ich sterb beim einfädeln (in der Zwischenzeit hab ich's anderswo eingehängt, aber so geht die Klappe nicht mehr ganz zu
Wo kann ich die Feder alternativ einhängen - oder wie kann ich die gebrochene Stelle in Ordnung bringen, so dass es ein paar Jahre hält ? Es ist nicht ganz durchgebrochen, nur eingerissen, aber wohl gerade weit genug, dass die alte Feder durchrutschte. Zwei-Komponenten-Kleber oder was derartiges wird wohl für nix sein, oder ?
Danke !
Bastian