Seite 1 von 1

Kilometerrestanzeige spinnt ab und zu

Verfasst: 23.11.2004, 16:29
von Bo.
Moin,

mein Dickschiff hatte ja Sommer pause (von Anfang Mai bis Ende Oktober), tja, und seitdem ich ihn wieder fahre, spinnt ab und an die Kilometerrestanzeige. Sie zeigt urplötzlich, wenn ich den Wagen starte, "L" an, obwohl weder die Tanksäule im AC leuchtet, noch die Nadel der Tankuhr auch nur in der Nähe des letzten Viertels ist.

Was ist das? Wenn man dann fährt, zeigt sie irgendwann wieder richtige Werte an. Der Fehler ist auch leider nicht reproduzierbar, es gibt also kein "ich mache das, das und das und dann passiert's"

Ich weiß aber definitiv, dass dieser Fehler vor der Pause NICHT da war.

Gruß
Bo.

Verfasst: 23.11.2004, 16:47
von Andi
ist bei mir auch so....hinzu kommt, das bei der restreichweiten anzeige offenbar trotz gleicher geschwindigkeit der verbrauch von 100km-"L" 4 mal höher ist als von 150km bis 100....

Ich habe das auch

Verfasst: 23.11.2004, 19:02
von Jan Paul
Und zwar habe ich ein temporär auftretendes Kontaktproblem an einem Stecker hinter den Instrumenten im Verdacht.

Derzeit habe ich das bekannte Phänomen, dass der Tacho leicht pulsiert. Der Kilometerzähler geht dann auch nicht weiter. Aber es tritt nicht immer auf. Die Verbrauchsmessung zeigt dann schnell einen zu hohen Verbrauch (rund 16 l) an, wie sich an der Tanksäule nachprüfen ließ (12 l). Ebenso ließ sich aber auch ermitteln, dass die Verbrauchsanzeige richtig funktioniert, wenn der Tacho nicht pulst (irgendwann Wasser aus dem Stecker gedunstet, das sich später wieder dort sammelt?). Und anscheinend bringt dieser Zusammenhang auch einen Konflikt bei der Ermittlung der Restkilometer.

Die Tanksäulengrafik scheint demgegenüber tatsächlich an den Sensor im Tank gebunden zu sein und zeigt ab viertel Tank an (zu diesem Zeitpunkt passt immer 60 Liter rein, wie ich überprüfen konnte). Eine Kommunikation zwischen den beiden Systemen scheint es nicht zu geben.

Ist nur Theorie und es bleiben trotzdem Fragen offen. Z. B. wo bekommt das Instrument die Meldung über die gefahrenen km her, wenn der km-Zähler scheinbar kein ausreichendes Signal mehr bekommt? Aus welchen Daten entsteht überhaupt die Verbrauchsmessung und demnach die Restkilometer-Ermittlung? Usw. usf.

Gruß, Jan

Verfasst: 25.11.2004, 12:31
von Bo.
Moin,

gestern neuester Gag:

Ich fahre, Tankuhrmittlerweile am ersten Strich der Reserve angekommen, plötzlich "L" im Display.
Heute Morgen auf dem Weg zur Arbeit:
Tankanzeige mittlerweile am zweiten Strich angekommen, und zeitgleich die Anzeige "Zapfsäule" im AC und "50" im BC ...

Ich bin nun echt verwirrt ...

Gruß
Bo.