Seite 1 von 1

Hat mir jemand einen Firma, die Wasserkühler baut??!!!

Verfasst: 23.11.2004, 10:33
von rose
Hallo zusammen!
ja nu hat es mich erwischt. Mir gestern der Stutzen vom Wasserkühler genommen. Habe zum Glück noch 2,5cm Fleisch, so dass ich den Schlauch wieder drauf machen kann und zusätzlich noch mit einem Draht +Kabelbinder zum Schlossträger hin den Schlauch am Abrutschen hindern kann.
Aber jetzt muss ein neuer Kühler her.
Da soll jetzt ein Alu oder besser ein Messing-Kühler sein. Auf diesen Plastikschrott habe ich keinen Bock mehr.

Kann mir da jemand einen fähigen Kühlerdienst, Kühlerbauer nennen, der solche Kühler fertigt. Optimal wäre ein Unternehmen bei Stuttgart oder Freiburg i.Br..

Was denkt ihr, was wird so ein Kühler kosten (ist für ein 200er 20V)

Danke Euch schonmal und Viele Grüße Tim

Verfasst: 23.11.2004, 10:50
von Jochem
Morgen Tim,
schau mal in die "Gelben Seiten" unter Kühlerbau. Die braten Dir einem neuen Kühler im Tausch zusammen, der ist auch noch günstiger als beim Freundlichen. Oder such Dir einen Dachdecker, der sein Fach versteht und laß den alten Kühler dort neu verlöten, sofern die problematischen Stellen aus Metall sind. Ich hatte mit dem Kühlerbau bisher immer gute Erfahrungen, auch wenns die Dinger nur im Austausch gab.

Verfasst: 23.11.2004, 10:57
von rose
Hi Jochem,
werde ich machen, habe aber irgendwie nichts gefunden.
Ich hatte ja noch den originalen drinnen, also den mit Wanken/Wasserkästen aus platik seitlich. Daher will ich einen aus Messing, da man das dann selber löten kann. Eigentlich müssten doch die Plastik-Wanken gegen welche aus Blech/Alu/Messing zu ersetzen sein. Die Matrix ist ja schließlich noch intakt. Oder was meinst du?

Viele Grüße Tim

hier gibts einen, hilft dir wahrscheinlich nicht......

Verfasst: 23.11.2004, 11:11
von arthur
hi,
tja hier haben wir einen kühler experten, du möchtest aber bestimmt einen in deiner nähe,
cu arthur

Verfasst: 23.11.2004, 11:25
von rose
Ne muss nicht unbedingt in der Nähe sein. habe ich aber auch geschrieben!
Wer ist es denn. Wer baut hier die Kühler???

Grüße Tim

jupp, hier....

Verfasst: 23.11.2004, 11:54
von AndiL
rose hat geschrieben:Kann mir da jemand einen fähigen Kühlerdienst, Kühlerbauer nennen, der solche Kühler fertigt.
Christian S hier aus dem Forum bietet die Dinger erstaunlich günstig zum Forumspreis an. Ich hatte leider nicht die 2-3 Wochen Zeit um auf den Kühler zu warten (das wäre bei Dir ja noch möglich) und habe mir hier in der Schweiz einen machen lassen, das hatte ca. 280 euro gekostet für einen neuen Vollmetallkühler auf Mass.

Gruss, Andi

Verfasst: 23.11.2004, 12:04
von rose
Hi Andi,
klaro! habe ich ganz vergessen! Wrede ich mal anfragen.
Aber das geht ja auch noch, mit 280EUR ind der Schweiz!

Grüße Tim

Hier in Muenchen: Kuehlerbau Schneider. Die sind Top!

Verfasst: 23.11.2004, 16:11
von Vincent
Kuehlerbau Schneider in Muenchen in der Landsbergerstr. Die sind super, das sind die die mir bei der Klima recht guenstig weitergeholfen haben, und die sehr kompetent sind und wo der Chef seine Family warten laesst, wenn am freitag abend noch ein verrueckter zum Klimabefuellen kommt...

Kann ich waermstens emfehlen, und was ich da gesehen habe bauen die alles was mit kuehlern zu tun hat, vom LadeluftKuehler bis zum Caterpillar-Kuehler.

Re: jupp, hier....

Verfasst: 23.11.2004, 17:44
von SaschaW
AndiL hat geschrieben:
rose hat geschrieben:Kann mir da jemand einen fähigen Kühlerdienst, Kühlerbauer nennen, der solche Kühler fertigt.
Christian S hier aus dem Forum bietet die Dinger erstaunlich günstig zum Forumspreis an. Ich hatte leider nicht die 2-3 Wochen Zeit um auf den Kühler zu warten (das wäre bei Dir ja noch möglich) und habe mir hier in der Schweiz einen machen lassen, das hatte ca. 280 euro gekostet für einen neuen Vollmetallkühler auf Mass.

Gruss, Andi
Habe meinen für den 10V von Christian S war das Paket was mir Vincent dankenswerterweise mitgebracht hat nach München, wird nächste Woche eingebaut.

Verfasst: 23.11.2004, 18:22
von Hennesz
Wasserkühler?

....ich hab letzte Woche 280€ beim freundlichen VW-Händler gelassen, statt der ursprünglichen 316€.
Dafür hatte ich ihn aber auch am nächsten Tag da.


gruß

Hennesz

P.S.: noch weniger erfreulich war der Einbau im freien bei 1°C ...

Verfasst: 24.11.2004, 06:48
von rose
Hi,
war das ein Kühler für den 200er 20V oder einen 10V-Motor ?

Grüße Tim

Verfasst: 24.11.2004, 09:23
von Jens 220V-Abt-Avant
Moin Tim,

Adresse konnte ich leider nicht finden, aber der Kühlerbauer von dem ich Dir erzählt hatte ist in Gammertingen (bei Sigmaroingen). Schau mal in den Gelben oder im WLW.de

Tollas hatte sich übrigens gerade erst einen Ölkühler machen lassen von dem.

Grüßle
Jens

Verfasst: 24.11.2004, 09:27
von rose
Hi Jens,
ok vielen Dank!
Will verusuchen die alten kühler irgendwie in Stand setzen zu lassen. Mal schauen.

Grüßle Tim

Ähm Jens ist es der???

Verfasst: 24.11.2004, 09:29
von rose
Buck

Hohenzollernstr. 32
72501 Gammertingen Telefon: (07574) 2290


Grüßle Tim

Re: Ähm Jens ist es der???

Verfasst: 24.11.2004, 09:32
von Jens 220V-Abt-Avant
rose hat geschrieben:Buck

Hohenzollernstr. 32
72501 Gammertingen Telefon: (07574) 2290


Grüßle Tim

2290 - Bingo, die Nummer kommt mir bekannt vor - der isses :D

Viel Erfolg!

Grüßle
Jens

Verfasst: 24.11.2004, 09:56
von rose
Wunderbar, Adresse ist im Gehirn, ganz hinten links war noch Platz, gespeichert und zusätzlich noch in Papierform abgelegt :)

Weißt du, was Tollas gezahlt hat für den Ölkühler? Welche Größe?

Grüßle Tim

Verfasst: 24.11.2004, 19:06
von Hennesz
Tag

es ist der Kühler für den 220v,
Originalteil "AKG"
VW Nr.: 443 121 251 AA


Warum kostet eigentlich ein Kühler für das 81er Coupe
noch ~100€ mehr, obwohl der viel simpler ist?

Und warum benötigen alle Zulieferer 3-4 Tage um einen der beiden
zu besorgen?


gruß

Hennesz

kühler

Verfasst: 24.11.2004, 20:39
von audibirne
ich habe schon 2 metallkühler für den 20v gehabt aus ner schlachtung
einen habe ich natürlich bei mir jetzt drin
frag mal im zubehör
gruss michael

www.audibirne.de