Seite 1 von 1
Zündkerze !!
Verfasst: 03.07.2005, 21:08
von wh944
Hi,
ich fahre heute am Vormittag von einer Hochzeit nach Hause und will auf der leeren Autobahn einen Vmax-Test durchführen. Der Wagen zieht nicht so wie gewohnt und bei 200 (vorher 250) ist Schluss. Plötzlich habe ich einen extrem unruhigen Leerlauf und mache mir schon ernsthafte Sorgen. Bleibe bei einer Tankstelle stehen um nach Unterdrucklecks oder abgefallenen Schläuchen zu suchen. Alles roger. Fahre dann wit zartem Gasfuss weiter bis nach Hause und versuche den Fehler in einem defekten Zündkabel zu finden. Ziehe also bei laufendem Motor ein Zündkabel nach dem anderen ab (kalibriere dabei meinen Herzschrittmacher neu

) und beobachte den Leerlauf. Bei einem Kabel bemerke ich keine Änderung und schraube die Zündkerze heraus
Noch eine etwas unschärfere Aufnahme:
Die anderen Zündkerzen schauen normal aus (letzter Zündzerzenwechsel vor 10000km). Drinnen sind die vorgeaschriebenen BOSCH W7TDC (mit dem Aufdruck +1 den ich nicht deuten kann).
Was ist da passiert ? Materialfehler der Zündkerze ? Oder läuft der betroffene Zylinder zu heiss/mager ?
Muss ich mir Sorgen machen, können abgebrochene Teile der Zündkerze im Motor sein?
Der Motor hat Vitamin B. Soll ich eventuell eine Kerze mit anderem Wärmewert verwenden.
danke Wolfgang
PS: ich wollte dann eine Kerze bei der Tankstelle ums Eck kaufen. Die haben zwar alles angefangenvon Bier über Süssigkeiten und Pornohefte, aber keine Zündkerzen !! Na ja, ist wahrscheinlich auch nicht Aufgabe einer KFZ-Dienstleistungsbranche.
Edit: Fotos wurden neu hochgeladen.
Re: Zündkerze !!
Verfasst: 03.07.2005, 21:16
von Kurt Marqnat
wh944 hat geschrieben:Hi,
ich wollte dann eine Kerze bei der Tankstelle ums Eck kaufen. Die haben zwar alles angefangenvon Bier über Süssigkeiten und Pornohefte, aber keine Zündkerzen !! Na ja, ist wahrscheinlich auch nicht Aufgabe einer KFZ-Dienstleistungsbranche.
Das liegt daran das die Leute Zündkerzen und sowas in der Richtung,kaum noch an der Tanke kaufen wollen.
Supermarkt ist billiger.
Also haben sich die Tankstellen drauf eingestellt.
Der Kunde bekommt das was er regelmässig nachfragt.
Hab mich auch schon drüber geärgert,das es auf ner Tanke nur noch FSR-Ramsch gibt,und kaum noch was fürs Auto,...
Wunderbäume ja,...Ersatz oder Verschleissteile nööö....
Gruss
Kurt
Verfasst: 03.07.2005, 21:16
von Audi.200.20v.turbo
Hallo,
Das sieht nicht gut aus, sieht aus wie verbrannt, quasi zu mager, hatte das mal bei nem TT gesehen mirt defekten LMM,
Ich würde mal versuchen irgendwie mit nen Endoskop rein schauen, was der Kolbenboden so macht und die Ventile!!!
Dann auch mal Abgaswerte abchecken, nicht das dein EV ne mehtr richtiog will, oder der mengenteiler...
Gruß Toni
Verfasst: 03.07.2005, 22:06
von Ina
Ich wollte mal an einer Tankstelle eine normale H4-Lampe kaufen, weil im dunkeln ohne richtige Beleuchtung und zusätzlichem Regen war es nicht so prickelnd zu fahren.
Mit dem Effekt: Ich hätte auch einen wirklich klasse Witz erzählen können, die Leute hätten genau so gut gelacht!
Mit der Zündkerze. Ja, verdammt. Also da würd ich wie schon vom Vorredner erwähnt, mit einem Endoskop nachschauen wie es im Motor ausschaut, nicht dass das kleine Stückchen Kerze noch was anrichtet!!
Gruss Ina
Verfasst: 03.07.2005, 22:11
von jürgen_sh44
meine persönliche meinung .. wenn du da mit 200 und vollgas gefühllos trotz bemerktem fehler rumgegurkt bist und dabei is was abgefatzt , hats das mit 99%er sicherheit zerkrümelt rausgehauen und verbrannt ...
ich glaube kaum ,das du die kerze exakt eine umdrehung nach dem abbrechen rausgeschraubt hast ...
evtl haben ja dafür die auslässe jetzt ne macke ...
Verfasst: 04.07.2005, 01:12
von Andi
als wenn DAS wirklich ne W7DTC gewesen ist - dann hast du unter garantie irgendwo ne macke bzw einen sich ankündigenden schaden - ob da nun noch was vom isolatorfuß weggeknall ist sieht man nicht sooo gut - aber es fehlen ja 2 masse-elektroden....und wenn die mit einem ventil zusammenpasseln - naja zumindest wird ein schaden begünstigt....tacho 250? klingt nach turbo - ganz ehrlich ich ich würde einen turbo nicht mit ner 7er kerze fahren - auch keinen 2.3E.....zumindest nicht wenn der motor auch mal "gescheucht" wird und rennen darf (ich fahren zb den DS im 80er aktuell mit 6er wärmewert (08/15 sauger) - demnächst nach leistungssteigerung wird wohl ein 5er wärmewert fällig....)
Verfasst: 04.07.2005, 20:59
von wh944
Ich habe heute alle Kerzen ersetzt und leider habe ich auf Zylinder 5 keine Leistung
Zündkabel und Zündfunke passen, trotzdem zündet der Zylinder nicht. Die Kerze ist nur (öl?-)nass. Ich glaube da hat es ein mechanisches Problem. Am Donnerstag wird unser Wiener Haus- und Hofmechaniker die Situation begutachten.
haltet mir die Daumen, dass es nicht teures ist ....
Gruss
Wolfgang
Verfasst: 04.07.2005, 23:17
von JörgFl
DAs hatte ich vermutet....
Hi.
Da wird dir zumindest ein ventil durchgehauen sein.Wenn du pech hast brauchst du nen neuen kopf, Kolben und ventile.
Sag mal- wie kommen da 7 er kerzen rein????
Wenns ein turbo ist soll der 6-er haben, und mit Dr B sollten da sogar 5 er rein.... Ich fahre in meinem NF 5-er kerzen, weil die 6- er schon hart an der grenze sind.... und so kleine perlen bekommen...
mfg Jörg
viel spaß beim kopfabbauen, und daumendrück das nicht allzuviel defekt ist.
achte auf den auslaß und den turbolader, der kann auch was abbekommen haben....
Verfasst: 04.07.2005, 23:19
von Fabian
Hallo Wolfgang,
nachdem es die Kerze zweieinhalb Masseelektroden gekostet hat,ist es leider nicht auszuschließen,das der Motor auf dem fünften Zylinder,als Folge der überhitzten Zündkerze,Glühzündungen erleiden musste
Glühzündungen hält der Motor nicht lange stand.....
Aber erstmal den "Haus und Hof Mechaniker" schauen lassen.Evtl.hast du ja doch Glück gehabt
Gruß
Fabian
Verfasst: 05.07.2005, 00:29
von André
JörgFl hat geschrieben:Sag mal- wie kommen da 7 er kerzen rein????
Wenns ein turbo ist soll der 6-er haben,
nee, NF und MC bekommen nach Vorschrift W <b>7</b> DTC, wie auch die meisten anderen Motoren im Audi.
Einige der frühen Motoren (WC, WH, HX) bekommen 6, der KG ganz früh sogar 5, später 6. Der 3B bekommt F 5 DPOR.
(dabei natürlich nicht Bosch mit NGK verwechseln.....)
Das bei Deinem etwas anderen NF oder nem VitaminB-MC auch ne 6 oder womöglich gar ne 5 in Frage kommt, will ich dabei nicht beurteilen.
Ciao
André
Verfasst: 05.07.2005, 01:06
von Gast
André hat geschrieben:JörgFl hat geschrieben:Sag mal- wie kommen da 7 er kerzen rein????
Wenns ein turbo ist soll der 6-er haben,
nee, NF und MC bekommen nach Vorschrift W <b>7</b> DTC, wie auch die meisten anderen Motoren im Audi.
Einige der frühen Motoren (WC, WH, HX) bekommen 6, der KG ganz früh sogar 5, später 6. Der 3B bekommt F 5 DPOR.
(dabei natürlich nicht Bosch mit NGK verwechseln.....)
Das bei Deinem etwas anderen NF oder nem VitaminB-MC auch ne 6 oder womöglich gar ne 5 in Frage kommt, will ich dabei nicht beurteilen.
Ciao
André
die frühen Turbos (WJ, WR) im 200er und Urquattro nehmen auch 5er Kerzen, im WR wurde das sogar mal geändert von 5 auf 4!
Ich hatte mal einen Motorschaden an einem WJ, weil beim Wechseln der Zündkerzen die 5. vergessen wurde und kurze Zeit später die Kerze zerfiel ,wobei die Reste der Elektrode und des Isolatorfußes in den Brennraum fielen und mir nicht nur das Auslaßventil sondern auch die Zylinderwand (Riefen) in Mitleidenschaft zogen. Der Motor war jedenfalls Schrott.....
Grüßle,
Bastian
Verfasst: 05.07.2005, 01:46
von Olli W.
Das ist ein gutes Thema.
Ich frag mich auch schon seit einiger Zeit, ob nicht W6DTC Kerzen besser für einen gemachten MC sind, als die vorschriftsmässigen W7DTC.
Bis jetzt konnte ich allerdings auch noch keine Anormalien an den Kerzen entdecken, schau aber Morgen trotzdem mal nach dem Rechten.
Ich fahr übrigens mit etwa 60% Tastverhältnis - sicherheitshalber, der Innenkühlung zu liebe.
Gruss,
Olli
Nachtrag & Frage dazu...
Verfasst: 05.07.2005, 02:03
von Olli W.
@WH,
ist Die Kerze jetzt aus dem in Fahrtrichtung ersten oder letzten Zylinder?
Ich frage deshalb, weil es hier schonmal einen Buergi-MC die Kerze verbrannt hat - da allerdings am vordersten Zylinder.
Das hat wohl mit der etwas ungleichen Füllung seitens des 10VT Saugrohrs zu tun.
Der 5. Zyl. wird zwar prinzipiell heisser, weil weiter hinten im Motorraum, aber die Füllung ist wohl bei Nr.1 problematischer.
Gruss,
Olli
Re: Nachtrag & Frage dazu...
Verfasst: 05.07.2005, 04:28
von S8.be
Olli W. hat geschrieben:@WH,
ist Die Kerze jetzt aus dem in Fahrtrichtung ersten oder letzten Zylinder?
Ich frage deshalb, weil es hier schonmal einen Buergi-MC die Kerze verbrannt hat - da allerdings am vordersten Zylinder.
Das hat wohl mit der etwas ungleichen Füllung seitens des 10VT Saugrohrs zu tun.
Der 5. Zyl. wird zwar prinzipiell heisser, weil weiter hinten im Motorraum, aber die Füllung ist wohl bei Nr.1 problematischer.
Gruss,
Olli
Da hast du recht ich habe bei meinen letsten motorschaden, fur 6
monaten, das auslasventil dem ersten cilinder verbrand und die
kerze des ersten cilinder in der mitte weggebrand.
die 3 fusse waren aber noch dran.
Wird morgen mal nachsehen was ich jets drin habe. Auf diesen moment
mit meinen neuen motor mit erst nur 240 km drauf habe ich noch die
normale kerzen drin und nachste wochen komen wieder de kleinere
kerzen drin mit nur einen fuss und specialen titanium kern.
Ich werd mal aufschreiben welche ich benutze weil ich hab mir das
damals mit Ned Ritchy in der USA gans ausgezucht was die beste werten
gibt bei extra druck swischen 2 und 2,5 bar.
Verfasst: 05.07.2005, 06:52
von Gast
@Olli: es ist Zylinder Nr. 5 batroffen, also der in Fahrtrichtung letzte Zylinder (am Nächsten der Kupplung).
Es waren übrigens die falschen Kerzen drinnen. Statt der 3-poligen W7DTC waren nur einpolige W7DC drinnern. Vom Wärmewert haben diese jedoch gepasst.
Ich bin auch nicht minutenlang Vollgas gefahren. Die übrigen Zündkerzen schauen tadellos aus. Keine Abbrennungen, Verfärbungen, oder ähnliches.
Der Kopf ist erst im Jänner überholt worden ....
Gruss
Wolfgang
Verfasst: 05.07.2005, 06:53
von wh944
wieso werde ich immer ausgeloggt ...
Gruss
Wolfgang
Verfasst: 05.07.2005, 20:34
von JörgFl
André hat geschrieben:JörgFl hat geschrieben:Sag mal- wie kommen da 7 er kerzen rein????
Wenns ein turbo ist soll der 6-er haben,
nee, NF und MC bekommen nach Vorschrift W <b>7</b> DTC, wie auch die meisten anderen Motoren im Audi.
Einige der frühen Motoren (WC, WH, HX) bekommen 6, der KG ganz früh sogar 5, später 6. Der 3B bekommt F 5 DPOR.
(dabei natürlich nicht Bosch mit NGK verwechseln.....)
Das bei Deinem etwas anderen NF oder nem VitaminB-MC auch ne 6 oder womöglich gar ne 5 in Frage kommt, will ich dabei nicht beurteilen.
Ciao
André
Hi Andre.
Ich merke es immer wieder- erst nachschaun dann Posten...
Ich ging davon aus, das der MC auch die 6 er haben soll wie die alten 5 zylinder Turbo.... Falsch gedacht anscheinend.....
Es wird zeit das ich auch nen MC bekomme...
Habe nochmal nachgeschaut- habe auch gelogen- fahre jetzt 7 er und wollte 6 er fahren wegen leichter perlenbildung an den kerzen...
Also sollte der Dr. B gerne 6 er kerzen haben... im Stadtverkehr kann es sinnvoll sein im winter dann wieder ne 7er zu fahren.
Mfg Jörg
Verfasst: 05.07.2005, 21:35
von Avant
wh944 hat geschrieben:wieso werde ich immer ausgeloggt ...
Gruss
Wolfgang
Hi Wolfgang,
löscht Du ggf. die Kuckies? irgendein Aufräum tool vielleicht?
Habe mir das mit der enen Masseelektrode schon gedacht, sah nicht nach dreien aus auf dem Bild.
Wünsch Dir viel erfolg bei denem Motor.
Gruß
Mathias
Verfasst: 05.07.2005, 21:41
von Fabian
JörgFl hat geschrieben:Habe nochmal nachgeschaut- habe auch gelogen- fahre jetzt 7 er und wollte 6 er fahren wegen leichter perlenbildung an den kerzen...
Hallo Jörg,
Hatte es kaum glauben können,als du aufm Treffen erzählt hast,das dein NF sogar auf "sechser" Kerzen mit Schmelzperlenbildung reagiert.....
Jetzt ist alles wieder klar
Gruß
Fabian
Verfasst: 06.07.2005, 07:11
von S8.be
ich ab nachgeguckt.
Die ich fur die erste 250 km drin hatte waren die Bosch W7DTC
Jets habe ich meine alte Bosch F5DPOR PLatin wieder drin.
Die sind so stark dan man sie ohne problemen 100.000 km machen.
Kosten damals ungefahr 27,- pro stuck.
Die Platin sind einen stuck kleiner dan die orginale.
Ich kan mal einen foto von beide sehen lassen wen interesse.
Die metalen kappen am kabel mus man etwas kurzen mit einen dremel weil die platin ein stuck kurzer sind.
Ich denke mir das dies für 20V fahrer mit die standard kabel past.
Ned Ritschie sword bei die Platin kerzen fur einen turbo audi
What do I recommend? On Audi 10-valve turbocharged engines I recommend the following:
Bosch W7DTC
NGK BP6ET
These are a long life plug with three ground electrodes that enable the plug to last up to three times as long as standard plugs. But, here is a bit of trivia about multiple electrode plugs.
Multiple electrode and platinum plugs of any type to not work with the Jacobs Ignition System.
If your budget can afford it use the better spark plug that is used on the Audi 20-valve turbocharged engines that was not available when the 10-valve engines were made:
Bosch F5DPOR
These plugs have a pair of platinum electrodes that are side gapped, but have a price hovering around $20.00 each!
http://www.intendedacceleration.com/tip_16.html
Verfasst: 06.07.2005, 21:08
von JörgFl
Fabian hat geschrieben:JörgFl hat geschrieben:Habe nochmal nachgeschaut- habe auch gelogen- fahre jetzt 7 er und wollte 6 er fahren wegen leichter perlenbildung an den kerzen...
Hallo Jörg,
Hatte es kaum glauben können,als du aufm Treffen erzählt hast,das dein NF sogar auf "sechser" Kerzen mit Schmelzperlenbildung reagiert.....
Jetzt ist alles wieder klar
Gruß
Fabian
Oh Oh Oh...
Ich werde echt alt.....
Hier nun die Auflösung , und die bittere Wahrheit. Ich habe nur scheiße geschrieben bis jetzt...
War gerade nochmal am auto, und habe die kerzen rausgenommen, und die blinker.
Kerzen sind drin Beru Ultra X 56 - und sind perlig- wie schon gesagt zu Warm.. müssen andere rein-aber welche?? Wer hat vergleichsliste???
Jetzt aber...
Mfg Jörg
der versucht sich zu bessern....
Verfasst: 06.07.2005, 22:12
von Fabian
JörgFl hat geschrieben:Kerzen sind drin Beru Ultra X 56 - und sind perlig- wie schon gesagt zu Warm.. müssen andere rein-aber welche?? Wer hat vergleichsliste???
Hallo Jörg,
dann zündet dein NF mit den gleichen Kerzen wie mein WC
Die Beru Ultra X 56 sollen angeblich den Wärmewert von 5-6 abdecken.
Wenn du die trotzdem perlig kriegst,dann Hut ab

Zumal dein NF ja völlig der Serie entspricht
Versuch doch mal testhalber Kerzen mit "echtem" fünfer Wärmewert....
Gruß
Fabian *der definitiv keine Probleme mit zu heißen Kerzen hat

*
Verfasst: 06.07.2005, 23:44
von JörgFl
Hi Fabian,
Naja, da ich die leistung ja nur aus der verdichtung und Steuerzeiten holen kann,muß das ja irgendwo herkommen, und dann entsteht hitze...
Bei einer verdichtung von 11,5 :1 und über 180 Pferden...
Muß ich vor mainz nochmal in angriff nehmen, bevor mir sowas mit den schmelzenden kerzen auch noch passiert...
Mfg Jörg
Verfasst: 08.07.2005, 00:00
von wh944
Unser Wiener Haus- und Hofmechaniker hat mit einem Stethoskop in den Brenn raum des 5. Zylinders geschaut.
Es hat einen Teil der Zündkerze abgebrochen und dieser Teil hat sich zwischen Kopf und Ventil verklemmt und den Kopf zerstört - ein Teil ist ausgesplittert. Es ist zum

. Der Kopf wurde erst im Jänner geplant und komplett serviciert.....
Gruss
Wolfgang