Seite 1 von 2

wie kann ich ein nicht Audi Radio anschließen?

Verfasst: 26.06.2005, 08:56
von Maik
Hallo,
da mein Original Audi Radio nun das zeitliche gesegnet hat, musste ich mir ein neues zulegen.
Allerdings gibt es hinten ein graues Kabel (im Audi) bei dem ich nicht weiß wo ich das am Iso-Adapter anschließen kann.
Kann mir da jemand weiterhelfen?
Weiß eventuell auch jemand wie ich das Piepen bei abgezogenem Schlüssel und offener Tür ausschalten kann?

Danke

Verfasst: 26.06.2005, 12:14
von André
Hmm, ich finde im Schaltplan eigentlich gar kein graues Kabel, das zum Radio gehört, n grau-blaues müsste es geben, das ist für die Beleuchtung (Pin 6?).

Der Warnsummer wird von dem weißen Kabel gespeist (Pin 3?), wenn man es aber da kappt, funzt vermutlich auch der Antennenverstärker nicht mehr.
Gesteuert wird der Summer über das Relais auf Platz 4 (im Waserkasten), wenn man dort das weiße Kabel kappt, sollte es wegen Radio nicht mehr piepen (allerdings ist die Relaisplatte nicht übernäßig angenehm zugänglich).
Wenn man das Relais zieht, sollte wohl überhaupt kein Summer mehr kommen (find ich aber nicht sinnvoll).

Ciao
André

Verfasst: 26.06.2005, 12:26
von Fabian
Hallo Maik,


das einzige graue Kabel,das ich rund um die Radioanschlüsse finden kann,ist das Antennenkabel.

Das das nicht mit in die Isostecker kommt ist aber klar,oder? :wink:

Evtl. kannst du ja mit nem Multimeter herausfinden um was für ein Kabel es sich handelt.


Gruß
Fabian

Verfasst: 26.06.2005, 12:53
von jürgen_sh44
und ich würde den summer dranlassen , der summt ja schließlich wenns radio an ist undoder das licht

wenn zündung an war und schlüssel noch drin ist , summt es nicht

es ist allerdings möglich den antennenverstärker über remote laufenzulassen, ohne das kabel für den signalton anzuschließen,
bei mir spaltet sich das irgendwo ab, da kann man also direkt ne strippe von remote auf das remotekabel nach hinten legen, und sich nen schalter an das buzzerkabel machen, wenn man dann mal s radio laufenlassen will, kann man den summer ausmachen ... und muß den schlüssel nicht steckenlassen ...

wobei da auch fenster auf und tür zu reicht ...


was warn dein original fürn radio .. und wie hasstes kaputtgekriegt ?? :-)

Verfasst: 26.06.2005, 12:59
von Fabian
Jürgen SH44 (PsiQ) hat geschrieben:und ich würde den summer dranlassen , der summt ja schließlich wenns radio an ist undoder das licht

wenn zündung an war und schlüssel noch drin ist , summt es nicht

Hallo Jürgen,


kommt aufs Auto drauf an.Mein 200er z.B. summt wenn bei offener Tür die Zündung bei eingelegtem Gang eingeschltet wird :)
Das kann schon nerven.


Gruß
Fabian

Verfasst: 26.06.2005, 13:01
von jürgen_sh44
aha .. also ab nem bestimmten geldbetrag wird man vor der eigenen dummheit gewarnt ... ;-)

wobei das trotzdem komisch ist ... wer fährt denn mit offener tür und eingelegtem gang los ...

Verfasst: 26.06.2005, 13:04
von Olli W.
Beim Audi Stromstecker sind i.d.R. nur folgende Anschlüsse am 8 pol. Stecker belegt.

8: braun Kl. 31 Masse
7: rot Kl. 30 Dauerplus (2 Kabel)
6: grau Kl. 58d Beleuchtung Kombiinstrument
5: weiss Schaltplus Ausgang
2: Telefon Mute
1: blau/weiss GALA Tachosignal (nur bei VAG Radio)

Am Standard ISO Stecker

8: Masse
7: rot Kl. 15 Zündungsplus
6: grau Kl. 58d Beleuchtung Kombiinstrument
5: weiss oder orange Schaltplus Ausgang
4: Kl. 30
2: Telefon Mute


Gruss,
Olli

Verfasst: 26.06.2005, 18:48
von Maik
Hallo,
ich meinte das grau-blaue Kabel, wozu braucht man ein Kabel für die Beleuchtung?
Am Iso-Adapter gibt es 2mal Plus (einmal davon Dauerplus) müssen die beide an das selbe Kabel beim Audi?

Zu der Sache mit dem Antennenverstärker, bei mir wurde irgendwann mal eine Motorantenne nachgerüstet, weil die andere nicht mehr ging, kann es sein, dass nur der Antennenverstärker hin ist? Wenn ja, wo ist der denn und wie kommt man da dran?

Mein Stromstecker hat auch nur 4 Kabel.

Danke

Verfasst: 26.06.2005, 20:55
von André
Maik hat geschrieben:ich meinte das grau-blaue Kabel, wozu braucht man ein Kabel für die Beleuchtung?
Damit wird die Beleuchtung des Radios in Abhängikeit von der eingestellten Helligkeit der sonstigen Instrumente eingestellt.
(lässt man das weg, hat man wohl gar keine Beleuchtung)
Am Iso-Adapter gibt es 2mal Plus (einmal davon Dauerplus) müssen die beide an das selbe Kabel beim Audi?
Hmm, Jein.
eigentlich müsste man sich für Pin 7 (am Iso-Stecker) das Zündplus holen, dies ist aber für das Original-Radio gar nicht vorgesehen (weil ab Werk so geschaltet wird, dass das Radio immer laufen kann).
Wenn man beide Pins des Iso-Stecker anklemmen will, muß man dann dasselbe Kabel beim Audi nehmen.
I.d.R. ist das aber überflüssig, Pin 4 am Iso-Stecker kann bei den meisten Radios wohl freibleiben, da man ja bereits auf Pin 7 Dauerplus drauf hat.

(Bei mir habe ich beim Austausch Original gegen Iso-Radio einfach nur den kompletten Stecker, so wie er war, umgesteckt, funzt alles wies soll).

Im Einzelfall kann es sein, dass ein Radio zur Erhaltung von z.B. der Senderspeicher auch ein Dauerplus auf Pin 4 haben will.

Wenn man die Funktion "Radio aus bei Zündung aus" haben will, dann muß man auf Pin7 Zündplus statt Dauerplus geben, und dann auf jeden Fall auf Pin4 Dauerplus.

Ciao
André

Verfasst: 26.06.2005, 21:19
von 'Christoph '
Maik hat geschrieben:ich meinte das grau-blaue Kabel, wozu braucht man ein Kabel für die Beleuchtung?
Ganz einfach: wenn es Tag ist, ist die Hintergrundbeleuchtung des Radios aus / gedimmt
und wenn Du das Licht einschaltest (es also dunkel ist) leuchten die Tasten mit und die Hintergrundbeleuchtung wird heller.
Maik hat geschrieben:Mein Stromstecker hat auch nur 4 Kabel.
Ach, dann hast Du die ganz alten. Die hatte ich auch drin.
Am einfachsten ist es, Du gehst auf den Schrott und holst Dir die ISO-Stecker.

Beim 4-poligen Stecker hast Du
- Masse (bn)
- Warnsummer (ws)
- Beleuchtung (gr/bl)
- Dauerplus über S4 (ro/bl)

Die Leitung für Zündung-An bekommst Du von M75as an der Zentralelektrik.
Die ist wichtig, denn ohne geht das Radio nicht an und wenn Du es einfach an das ro/bl Kabel brückst, ist die Batterie ratz fatz leer, da das Radio da schon "an" ist.

Gruß

Christoph

Verfasst: 27.06.2005, 07:51
von jürgen_sh44
also wenn der antenneverstärker defekt ist, .. verstärkt er einfach nur nichtmehr...

man kann ihn aber "einfach" ausbauen und quasi brücken :

gehäuse plastikteil rausholen,
innereien rausnehmen, kabel innen durchschleifen (masse auf gehäuswewand auf masse,und innenleiter auf innenleiter durchschleifen)
....

wenn man ihn braucht, kann man bequem unter der rücksitzbank
einen neuen für 4,50 in die vorhandenen kabel einschleifen...

als spannungsversorgung das remotekabel (weiß)

und dann in die antennenleitung einschleifen...

wenn du ne stabantenne hast, brauchste das aber eigentlich nicht...


wo sitzt deine antenne : hinten ?
vielleicht ist der verstärker noch drin, wahrscheinlich nicht.

vorne, .. kurze kabel, kein verstärker
---------------------------------------------
der verstärker ist hinten neben der heckscheibe(nantenne) (fahrtrichtung hinten links, unter der plastikabdeckung)

Verfasst: 19.06.2006, 22:38
von Robbie
fragen über fragen:

1. gabs von audi eine ausfahrbare hirschmann antenne?
2. diese antenne hat 3 anschlüße: weiß, rot/blau/schwarz
3. am stecker (vom kabelbaum) im radioschacht, der an mein radio geht, hat der dieses antennenkabel?

und zwar habe ich eben gemerkt, daß mein radio gar nicht an die antenne angeschlossen ist ! das kabel im antennenloch(vom radio) geht nicht an das kabel vom stecker richtung antenne. d.h. seit 2 jahren fährt die antenne aus ohne angeschloßen zu sein :roll: die jetzige "antenne" ist also bloß ein kabel das in der mittelkonsole liegt.

zusätzlich würde ich gern wissen, welches kabel für was steht. wie ich bloß erkennen konnte ist schwarz und rot plus und minus.
was jetzt aber der auslöser war, daß die antenne ausfährt sobald das radio an ist weiß ich nicht. ist mir auch ehrlich gesagt egal- ich suche nur das antennenkabel vorne in der mittelkonsole :-(

das ganze sieht für mich wie ein uhrwald aus.. eben habe ich die lüsterklemmen alle erstmal entfernt und das ganze verlötet.
wen es interessiert:

http://www.tommyreimann.com/radio.JPG

immerhin gehen von dem stecker (der von dem kabelbaum im radioschacht- ISO? heißt der so?) nicht alle kabel an mein radio. viele sind da nur auf einem "toten-steckpaltz" auf dem adapterstecker

ist jetzt als absoluter laie schwer da durchzublicken

Vorbildlich, Robbie....

Verfasst: 19.06.2006, 23:27
von Olli W.
... so sollte es aussehen, dann klappt´s auch mit der Übersicht... ;)

Suchst Du die Audi, bzw ISO Belegung?

http://audifaq.info/viewtopic.php?t=149 ... c4ef6476fe

http://audifaq.info/viewtopic.php?t=150 ... c4ef6476fe

Gruss,
Olli

Verfasst: 19.06.2006, 23:33
von jürgen_sh44
3 kabel.. automatisch ausfahrende antenne:
Vermutung:
bevor du da was wegbrätst weil niemand den Plan kennt, (ich rate hier auch nur):

steck mal das weiße kabel ab..,zündung an, radio an
=> wenn dann die antenne net ausfährt, machts nix,
dann gib da mal vorsichtig plus drauf (auf weiß), wenn se dann ausfährt isses das steuerungskabel...

plus und minus is dann klar.. aber wo die Signalleitung liegt :roll: :oops:

Verfasst: 19.06.2006, 23:39
von Robbie
weiße kabel hab ich abgemacht, antenne führ nicht mehr aus. daher hab ich vermutet das muß ein kabel vom antennenMOTOR sein, nicht aber direkt von der antenne.

also mein stecker sieht genauso aus wie der 1. link bei olli, die stecker nr 3 !!!!

Verfasst: 19.06.2006, 23:50
von jürgen_sh44
ja wie, un der geht dann nachi hinten zura antenne ?

dann müßte weiß (remote antenns, türsummer,weißes audikabel)
auf Kammer pin 5 (schaltplus),das sagt der antenne: "ausfahren!"

Kammer Pin 7 Plus rot
(von batterie, geht auf das rote antennenkabel, darüber zieht die den motor-laststrom)

und Kammer Pin 8 eben [-] => Minus ;-)


...

...


aber irgendwie kapier cih dein Problem net, wenn der stecker so im auto ist, udn so zur antenne geht und das so klappt ??

das antennenkabel mußte halt selber suchen und finden...

am wahrscheinlichsten wirst dus hinten beim antennenfuß finden ;-)

Verfasst: 20.06.2006, 00:15
von Robbie
is au alles perfekt, solang:

das radio bei über 30 grad wieder gehen sollte
in kurven nicht mehr aussetzen
nicht mehr anfängt zu rauschen

das auffhört!

jetzt hab ich nur gesehen, daß die antenne nicht angeschloßen ist.
deswegen meine frage: liegt ein antennenkabel an diesem ISO stecker bzw in diesem kabelbaum oder allgemein in der mittelkonsole?sonst darf ich nachprüfen wie das kabel von hinten weiter verläuft :?

Verfasst: 20.06.2006, 00:16
von jürgen_sh44
ne, das antennekabel selbst ist ein cinchkabel, mit innenleiter und aussenleiter/schirm... rund.. leitfähig .. ..hmm und gehört in den runden stöppel ;-)

Tipp: schau mal unter die heckbank, da müßte es liegen,auch wenns net bis ganz vorne gelegt wurde.. :)
2x kreuzschrauben, dann hochklappen

(-zeig mir maln bild von deiner heckscheibe (mit plastik links und rechts)von innen
-wo die ausfahrantenne sitzt und...
was sonst noch lustig is ;-) )

Verfasst: 20.06.2006, 00:31
von Robbie
hab ja sigal chrom, deswegen die heckantenne

Verfasst: 20.06.2006, 08:40
von Typ44
Im Zubehör gibt es Adapter, kosten nicht die Welt (glaube ich habe 8€ gezahlt), damit muß man sich keinen Kopp machen, was wohin gehen soll.
Einfach nur altes Radio raus, Adapter einstecken, neues Radio einstecken, Radio in Schacht schieben und glücklich sein/Musik hören.

Zum Warnsummer: es gibt im Audi-Stecker nur das weiße Kabel, das entweder den Verstärker der Heckscheibenantenne steuert, oder die autom. Antenne. wird dieses gekappt funktioniert es nicht mehr.
Ob man es direkt am Relais kappen kann, möchte ich auch bezweifeln, da ich der Meinung bin (habe gerade keine Stromlaufpläne zur Hand), das auch vom Licht das Kabel zum Summer weiß ist.
2 einfache Lösungen: wenn man auf Summer komplett verzichten will, Relais raus, oder ansonsten Schlüssel steckenlassen.

@Fabian: hat Dein 200er Automatik??? Ansonsten frag ich mich, von wo der Strom für den eingelegten Gang herkommt.

@jürgen sh 44: die Ami´s, bzw. deren merkwürdige Rechtssprechung >>>
wahrscheinlich hat da mal ein Ami mit offener Tür jemanden oder etwas angefahren und dann den Hersteller seines Fahrzeuges verklagt, da er nicht gewarnt wurde, das seine Tür noch auf ist.
Den Ami´s haben wir doch auch zu verdanken, das man einen Automatik nur in P-stellung starten kann, und Fahrstufe nur mit getretener Bremse einlegen kann.
Gruß, Oli

Verfasst: 20.06.2006, 08:57
von jürgen_sh44
Typ44 hat geschrieben: @jürgen sh 44: die Ami´s, bzw. deren merkwürdige Rechtssprechung >>>
wahrscheinlich hat da mal ein Ami mit offener Tür jemanden oder etwas angefahren und dann den Hersteller seines Fahrzeuges verklagt, da er nicht gewarnt wurde, das seine Tür noch auf ist.
Den Ami´s haben wir doch auch zu verdanken, das man einen Automatik nur in P-stellung starten kann, und Fahrstufe nur mit getretener Bremse einlegen kann.
Gruß, Oli
hä was wie, was habbich gefragt ? :)

Verfasst: 20.06.2006, 09:18
von Robbie
immer die rede von diesem summer... der hat bei mir noch nie funktioniert, wohl durchgebrutzelt.
außer die kontrollleute für die tür im KI hab ich sonst keinen hinweis ob eine tür offen ist. :roll:
reicht ja au. was das mitm radio jetzt zu tun hat weiß ich nicht.

zu meinem radio geht ja anscheinend auch nur + und - sowie irgendwas für die antenne. die boxen werden logischerweise direkt am radio angeschloßen. habe dort 4 (also 8 kabel) nur für die boxen vorn.
wo jetzt die hinteren boxen dran kommen (hab keine drin) weiß ich dann jedenfalls nicht. weiß nur, daß dan kabelgedöns von blauen chinckabeln liegt. die gehen vonner mittelkonsole bis hinten in den kofferaum (anschluß für eine endstufe.

vllt weiß ja der thorsten scheel mehr drüber, immerhin hatte der den wagen ja auch ma :P

Verfasst: 20.06.2006, 18:39
von jürgen_sh44
Zum Summer:
In meinem Kassengestell ohne AC und schnickschnack:
Schlüssel rein, zündung an, zündung aus. (schlüssel steckt noch)
###########################
licht an
radio an
tür auf
=> nix summt
###########################
[Tür zu]
###########################
Schlüssel abziehen (klack: relais fällt ab)
Licht an
Tür auf
=> Ohr=SUMMMM!!!
Gehirn=Oha, hab ich vergessen das licht auszutüddeln...
###########################
[Tür zu]
###########################
Schlüssel abziehen (klack)
Radio an
Tür auf
=> Summ
Gehirn: Radio ausmachen....

Warum das alles?:
Es geht nicht darum, dass der einem sagt ob die Tür auf ist, sondern dass die Batterie net vom Radio oder vom Licht leergesaugt wird,weil mans vergisst.


Wenn ichs richtig weiß:
Sowohl Licht, als auch Radio Remote Antenna (das weiße Kabel)
geben auf das Summ-Relais (links unterm Lenkrad)
[(+)Plus] sobald das Relais vom Zündschalter abfällt
der Türkontakt schaltet dann die andere Seite vom Relais auf Masse, wodurch es dann summt...

Warum das einige Leute deaktivieren möchten kapier ich net, die merkens dann ja wenn die Batterie mal leer ist :roll:



Das Relais selbst ist daran zu erkennen, dass es ein (Schall)Loch im Deckel hat, während die anderen eckig und ganz zu sind...

Wenn du son Relais hast (oderauchnicht), und es nicht summt, liegts wohl an nem Vorbesitzer der rumgebastelt hat:
Relais ausgebaut
weißes Kabel zum Relais getrennt
oder es gabs ab Werk net für alle...

edit:
schöner ist natürlich das bingli bongli von den neuen BMW`s :D

und wie Fabian gesagt hat, kommts aufs Auto an.. beim 200er denkt man wohl beim anlassen net von selbst ans auskuppeln :)

Verfasst: 24.06.2006, 07:34
von Typ44
Jürgen sh44 hat geschrieben:
Typ44 hat geschrieben: @jürgen sh 44: die Ami´s, bzw. deren merkwürdige Rechtssprechung >>>
wahrscheinlich hat da mal ein Ami mit offener Tür jemanden oder etwas angefahren und dann den Hersteller seines Fahrzeuges verklagt, da er nicht gewarnt wurde, das seine Tür noch auf ist.
Den Ami´s haben wir doch auch zu verdanken, das man einen Automatik nur in P-stellung starten kann, und Fahrstufe nur mit getretener Bremse einlegen kann.
Gruß, Oli
hä was wie, was habbich gefragt ? :)

Wer fährt mit offner Tür und eingelegtem Gang los > wg. Fabians Warnsummer bei eingelegtem Gang und offener Tür.
Gruß, Oli

Verfasst: 24.06.2006, 21:57
von Helmut_B
Typ44 hat geschrieben: Wer fährt mit offner Tür und eingelegtem Gang los > wg. Fabians Warnsummer bei eingelegtem Gang und offener Tür.
Gruß, Oli
Hallo Oli,

na das ist doch voll normaal, ey!
Wenn du mit Schwung anfährst, dann geht die Tür von selber zu - aber vorwärts muss dann schon sein, is klar, ne.

Gruß
Helmut

Frage zu Zündplus

Verfasst: 09.03.2010, 21:13
von EarthNut
Hi,

bei meinem 80er ist es so das dass Radio erst ausgeht wenn der Schlüssel gezogen wird. Wenn ich im 200 nun Zündplus suche und für das Radio anschließen will, wo muss ich das anklemmen? Ist das trotzdem Zündplus was ich meine? Weil Zündplus ja in dem Sinne aus ist wenn ich den Schlüssel schon auf "aus" stelle. Diverse Sachen schalten sich ja auch ab wenn ich den Schlüssel drehe.

Gruß

Jens

Re: wie kann ich ein nicht Audi Radio anschließen?

Verfasst: 09.03.2010, 21:28
von level44
Moin

Zündplus auf Klemme 86s des Zündanlassschalters und das Radio spielt bis Schlüssel gezogen wird ...

Gruß Uwe

Re: wie kann ich ein nicht Audi Radio anschließen?

Verfasst: 09.03.2010, 22:01
von Bauplatzgangster
Das ganz oben angesprochene graue, einzelne Kabel müsste grau/braun sein und ist für die Alarmanlage des Autos (sofern vorhanden, oft ist das Kabel auch ohne Alarm vorhanden).

Es wird direkt an eine Kontaktlasche am Radiogehäuse gesteckt.

Sinn: Wenn das Auto aufgebrochen wird, geht die Alarmanlage los, aber nach ca. 10 sec. verstummt die Sirene.

Wird jetzt anschließend das Radio wegs Diebstahl ausgebaut, wird eine Masseschleife getrennt, entweder weil der ISO-Stecker mit der Masseversorgung des Radios als erster abgezogen wird oder das einzelne Kabel. Daraufhin löst die Alarmanlage zum 2. Mal aus.

BG

Re: wie kann ich ein nicht Audi Radio anschließen?

Verfasst: 09.03.2010, 22:27
von EarthNut
level44 hat geschrieben:Moin

Zündplus auf Klemme 86s des Zündanlassschalters und das Radio spielt bis Schlüssel gezogen wird ...

Gruß Uwe

wo kann ich das abgreifen ohne mit Stromdieben oder sowas zu arbeiten?

Re: wie kann ich ein nicht Audi Radio anschließen?

Verfasst: 09.03.2010, 22:51
von level44
Wennst gerne an kniffligen Stellen fummelst, gute Nerven und Zeit hast, versuchst Du das dünne rote Kabel aussem ZAS-Stecker auszupinnen und mit nem neuen Kabelschuh und zusätzlichen Kabel wieder einzupinnen ...
ZAS.JPG
Gruß Uwe