Seite 1 von 1
welche Batterie?
Verfasst: 21.11.2004, 18:24
von Mario
hossa!
bei meinem 90er mc2 avant fronti ist nächste woche eine neue batterie fällig. worauf muss ich denn achten? kann ich auch welche aus dem baumarkt nehmen?
gruss
mario
Verfasst: 21.11.2004, 18:47
von Gstoetti
Hallo!
Nimm eine 71AH Batterie mit 680A Kaltstartleistung. Eine vom Baumarkt würd ich nicht nehmen, meistens billiger Dreck ohne Leistung u. nach einem Jahr hinüber.
Ich hab in meinem eine von ATU drinnen. Mittlerweile seit 2 Jahren ohne Probleme. Die Batterie kostet bei uns in Österreich €79.- mit 3 Jahren Garantie. Bei euch wird sie billiger sein (weniger MWST.). Die Artikelnummer ist AH7113. Sie hat 71AH u. 680A Kaltstartleistung, Gehäusefarbe schwarz. Laß Dir auf keinen Fall eine weiße Batterie von ATU andrehen, die sind absoluter Mist.
Alternative wär ne Varta Batterie. Die kostet jedoch ca. €130.- dafür hast Du 4 Jahre Garantie.
Eine Banner würd ich nicht mehr nehmen, seitdem sie in der Tschechei gemacht werden sind sie nicht mehr so empfehlenswert, ausserdem nur 1 Jahr Garantie.
Ich hoffe, ich habe Dir weitergeholfen.
mfG Gstötti.
danke.
Verfasst: 22.11.2004, 11:28
von Mario
hossa!
danke für die antwort. ich habe mir die batterie soeben gekauft. eine frage habe ich noch: ist sie wartungsfrei?
gruss
mario

Verfasst: 22.11.2004, 15:03
von André
naja, das kommt drauf an, welche Du drin hast ...
Es gibt nur wenige wirklich wartungsFREIE Batterien, die sind dann i.a. daran zu erkennen, dass man eben auch nicht warten KANN.
Wenn oben schraubbare Stöpsel drauf sind, ist sie heute i.d.R. wartungsARM, was soviel bedeutet, wie dass an sich nix zu tun ist, aber dennoch hin und wieder mal etwas destiliierstes Wasser nachgefüllt werden muss, besonders nach viel Last und hohen Temperaturen.
Man sollte also schon gelegentlich den Säurestand mal kontrollieren. (3-4x im Jahr vieleicht)
Ciao
André