Treser 200TQ bei Ebay
Verfasst: 23.06.2005, 19:58
Nachdem hier so wild über das Auto diskutiert wurde, möchte ich mal kurz beschreiben, was mir bei der Auktion als Höchstbieter wiederfahren ist.
Nachdem ich dem Verkäufer mehrere Emails geschickt hatte, auf die ich nie eine Antwort bekam, habe ich ihn eben endlich erreicht. Jetzt kommt der Hammer: Der Wagen wurde 2 Stunden nach Auktionsende von einem BMW-Fahrer (der schonmal zum Probefahren bei ihm war) mit Passauer Kennzeichen abgeholt. Er hat ihm einen GMX-Ausdruck vorgelegt, daß er mit 2200Euro der Höchstbieter sei und hat den Wagen mit Zulassung und ohne Kaufvertrag mitgenommen. Der Verkäufer weiß weder Kennzeichen, noch Name oder Telefonnummer des "Käufers". Parallel hat ihn jemand aus Estland angerufen und behauptet er sei der Höchstbieter. Beide haben außerdem behauptet, sie seien Freunde von mir. Der Verkäufer scheint nicht unbedingt der hellste zu sein, daß er so leichtgläubig gehandelt hat kann ich ihm fast verzeihen, aber die Aktion ist trotzdem eine riesen Frechheit. Schade um den seltenen Wagen. Ich hoffe, daß er wenigstens einen vernünftigen Besitzer gefunden hat, der den Wagen in originalem Zustand beläßt und ohne Kosten zu sparen restauriert, wie ich es vorhatte.
Vielleicht könnt ihr mir trotzdem bei der Suche helfen, irgendwo wird er ja wieder auftauchen. Vielleicht kennt auch jemand von Euch den jetzigen Besitzer. Sowas kauft ja eigentlich nur ein Liebhaber.
Danke und Gruß
Nachdem ich dem Verkäufer mehrere Emails geschickt hatte, auf die ich nie eine Antwort bekam, habe ich ihn eben endlich erreicht. Jetzt kommt der Hammer: Der Wagen wurde 2 Stunden nach Auktionsende von einem BMW-Fahrer (der schonmal zum Probefahren bei ihm war) mit Passauer Kennzeichen abgeholt. Er hat ihm einen GMX-Ausdruck vorgelegt, daß er mit 2200Euro der Höchstbieter sei und hat den Wagen mit Zulassung und ohne Kaufvertrag mitgenommen. Der Verkäufer weiß weder Kennzeichen, noch Name oder Telefonnummer des "Käufers". Parallel hat ihn jemand aus Estland angerufen und behauptet er sei der Höchstbieter. Beide haben außerdem behauptet, sie seien Freunde von mir. Der Verkäufer scheint nicht unbedingt der hellste zu sein, daß er so leichtgläubig gehandelt hat kann ich ihm fast verzeihen, aber die Aktion ist trotzdem eine riesen Frechheit. Schade um den seltenen Wagen. Ich hoffe, daß er wenigstens einen vernünftigen Besitzer gefunden hat, der den Wagen in originalem Zustand beläßt und ohne Kosten zu sparen restauriert, wie ich es vorhatte.
Vielleicht könnt ihr mir trotzdem bei der Suche helfen, irgendwo wird er ja wieder auftauchen. Vielleicht kennt auch jemand von Euch den jetzigen Besitzer. Sowas kauft ja eigentlich nur ein Liebhaber.
Danke und Gruß