Seite 1 von 1

Tieferlegungsfedern von H&R, wieviel setzen die sich?

Verfasst: 21.06.2005, 17:15
von Habsi5e
Hallo,

möchte meine KAW-Federn (haben sich zu heftig gesetzt) gegen H&R Federn oder Eibach-Federn tauchen.

Nun meine Eigentliche Frage: Wer hat mit H&R-Federn bzw. Eibach-Federn Erfahrungen bezüglich des setztens?

Meine KAW-Federn haben sich um über 2cm gesetzt! ! ! Somit ist mein Audi zum Schlagloch Suchgerät mutiert und das muss sich ändern...

Danke schon mal im vorraus...


Gruss

Christian

Verfasst: 21.06.2005, 17:22
von Pötzi
Weiß net ?!
:roll:

Ich kann dir aber ABT-Federn empfehlen. :!: :!: :!:


chrissi 8)

Verfasst: 21.06.2005, 17:55
von nekker
Servus,
habe seit ca 130tkm H&R Federn in kombination mit Bilstein dämpfern drinn. Da ich allerdings nur 3,5 cm runter gegangen binn ist mir ein verkürzen der Federn nicht aufgefallen. Ich habe aber das Gefühl, daß sie keinen cm nachgegeben haben. Liegt auch super in Kurven und trotzdem noch komfortabel auch nach den vielen km.
Mfg
Ralle

Verfasst: 21.06.2005, 18:00
von KonstantinK
hast du nen Avant oder ne Limo?

Bei Avant musst du mal die Beiträge von Tim (Username: rose) durchlesen...
Beim Avant scheinen die H&R Federn wohl bis zu 70mm runter zu gehen

Das Fahrverhalten ist bei den H&R nicht schlecht...
Gesetzt haben sie sich vorne nicht merklich (habe vergessen nachzumessen). Hinten scheinen die sich noch etwas gesetzt zu haben
Achja, fahre ne 20V Limo

zu Eibach kann ich nichts sagen

bis dann
Konstantin

Verfasst: 21.06.2005, 18:51
von kpt.-Como
Ralle hat geschrieben:Servus,
habe seit ca 130tkm H&R Federn in kombination mit Bilstein dämpfern drinn. Da ich allerdings nur 3,5 cm runter gegangen binn ist mir ein verkürzen der Federn nicht aufgefallen. Ich habe aber das Gefühl, daß sie keinen cm nachgegeben haben. Liegt auch super in Kurven und trotzdem noch komfortabel auch nach den vielen km.
Mfg
Ralle
Genau so!
Kann ich bestätigen!

Verfasst: 22.06.2005, 06:28
von rose
Sodele,
also H&R setzen sich über die Lebenszeit laut H&R etwa 5mm. Meine haben sich in der Limo wie auch im Avant vorne nach ca. 100Tkm etwa vielleicht 2mm gesetzt, also nicht spürbar. Habe auch Aussagen von Fachleuten, dass die H&R-Qualität wohl doch schon die beste sei und andere sich einafch zu stark setzen, was auch wirklich eigentlich nicht sei sollte.
Zu H&R im 20V-Avant kann ich nur sagen. Lass lieber die Finger davon. Wird hinten wohl zu tief kommen, würde das nur probiren, wenn du Nuten verstellbare Dämpfer hast (oder Gewinde).
In der Limo sind H&R problemlos und kommen fast definiert um 30-35mm runter, vorne etwa 35-40mm (war zumindest bei mir so).
Wenn du welche für einen 200er20V für hinten brauchst, dann melde dich. Habe noch niegelnagelneue daheim von meiner Probieraktion im April/Mai. Haben ca. 250km runter. Preis ist in etwa 35% unter neu.

Viele Grüße Tim