Bei Beleuchtungsupdate mit Olli´s Relais auch Lampenwechsel?

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
Bundesratte

Bei Beleuchtungsupdate mit Olli´s Relais auch Lampenwechsel?

Beitrag von Bundesratte »

Hallo ihr Lieben :D ,

wie ich hier so mitbekommen habe, denke ich mal, dass es Sinn machen würde, wenn ich das Glühobst nach dem Einbau von Olli´s Relais gleich mit mache.

Ich habe mir nun schon von Philips die H4 Vision Plus organisiert.
Nun denke ich mir, dass ich das Standlicht und meine Nebler gleich mit auf den Philipsfarbton ändern werde.
Was ist den dort drin?
Nebler H3, aber welche Fassung, wieviel Watt?
Standlicht, welche Fassung, wieviel Watt?
Fahre zwar schon seit 14 Jahren 44er :oops: , aber es ist in der Zeit noch keine Standlicht- oder Nebelleuchte mal ausgefallen :twisted: .

Gruß Andi
Gstoetti

Beitrag von Gstoetti »

Hallo!
Bei den Zusatzscheinwerfern ist eine ganz normale H3 Lampe drin
(55 Watt) u. beim Begrenzungslicht eine 4Watt Metallsockellampe. Ich hab bei mir die H6W Lampen drin, sind weitaus heller. Die Lampen hat der CLK, Alfa 156 beim Begrenzungslicht eingebaut. Die Blinker leuchten bei mir auch, mit einem Bohrer ein Loch machen u. reinstecken. Sieht toll aus.
mfG Gstötti.
Bundesratte

Beitrag von Bundesratte »

Hallo Gstötti,

Danke für die schnelle Antwort!
Meine Blinker leuchten seid ein paar Monaten auch, jedoch habe ich die wießen nicht angebohrt.
Habe die Sache auf elektrischem Weg gelöst (Widerstand und Dioden) ;) .

Gruß Andi
Gast

Beitrag von Gast »

Hallo!
So gehts auch.
Ein LKW Mechaniker kennt sich elektr. nicht so gut aus.
Das liebste Spezialwerkzeug: Großer Hammer u. Schweißerei. :D
Gstoetti

Beitrag von Gstoetti »

Mist, schon wieder nicht eingeloggt.
Der Beitrag vorher war von mir.
mfG Gstötti
Benutzeravatar
FrankSchr
Entwickler
Beiträge: 809
Registriert: 08.11.2004, 13:17
Wohnort: Ingolstadt

Beitrag von FrankSchr »

Hallo,
die Vision plus habe ich heute eingebaut, und kann die nur unbedingt empfehlen!!

Grüße
Frank
Audi 200 Turbo Quattro MKB MC(1) NFL, BJ `88, Ausstattung Exkl., Vitamin B, 2.-tes N75, MC2-LLK, POPOFF, 277 TKm
Bild

Porsche 911 Carrera 3,0 L, BJ `75, Old but Gold
Bild
Antworten