mal eben den kühler wechseln- pustekuchen!!voll gescheitert
Verfasst: 07.06.2005, 08:29
mahlzeit,
hab mich gestern mal an meinem kühler versucht (muss dringend neu,
kleckert schon ordntlich)..
schien vom hörensagen her ganich sooo schwer..
naja, oben allet kein problem, unten dann schon der erste unfug:
eine 10er schraube abgerissen (macht nix, rest der schraube steckt im
alten kühler- egal),
nächste 10er schraube: kopf rund! das ist die, die mit dem lüfterkram
verschraubt ist, kommt man eh bescheiden ran mit werkzeug..
wie kriegt man die denn nun los?? soll ich mit nem dremel den kopf
platt schleifen, sodass nur noch der gewindestift steht?? man kommt da
ja kaum ran..grummel..
und eine schraube (auch ne 10er) lässt sich ganich lösen bzw ist kurz davor auch rund zu werden (das ist die 10er, die quasi in richtung boden/strasse zeigt)..
mannmannmann, und ausserdem- ganz wichtig bei schrauberaktionen
am 20V: das RICHTIGE werkzeug!!
mit normalo bauhaus- werkzeugkastensatz haste beim 20V eindeutig
verloren!!
zu guter letzt (oder auch nicht): wenn ich mir mal den kühler so anschaue-
wie soll ich den denn rauskriegen?? der verläuft ja noch ca. 8-10 cm
unter den kotflügel; links (also in richtung hydropumpe) hab ich aber kaum
mehr als 3-4 cm platz, um den alten kühler raus zu wrangeln??
wie soll das denn funzen?? trick 17?? erzählt ihn mir mal ....winsel..
den neuen rein dürfte ja das gleiche dann in grün sein..
naja, vorhaben leider äsmal abgebrochen..scheisendreck, muss das dringenst erledigt haben..sonst ist der halbe juni im eimer..
in meinem nächsten leben werde ich rennstall- schrauber!!
hab mich gestern mal an meinem kühler versucht (muss dringend neu,
kleckert schon ordntlich)..
schien vom hörensagen her ganich sooo schwer..
naja, oben allet kein problem, unten dann schon der erste unfug:
eine 10er schraube abgerissen (macht nix, rest der schraube steckt im
alten kühler- egal),
nächste 10er schraube: kopf rund! das ist die, die mit dem lüfterkram
verschraubt ist, kommt man eh bescheiden ran mit werkzeug..
wie kriegt man die denn nun los?? soll ich mit nem dremel den kopf
platt schleifen, sodass nur noch der gewindestift steht?? man kommt da
ja kaum ran..grummel..
und eine schraube (auch ne 10er) lässt sich ganich lösen bzw ist kurz davor auch rund zu werden (das ist die 10er, die quasi in richtung boden/strasse zeigt)..
mannmannmann, und ausserdem- ganz wichtig bei schrauberaktionen
am 20V: das RICHTIGE werkzeug!!
mit normalo bauhaus- werkzeugkastensatz haste beim 20V eindeutig
verloren!!
zu guter letzt (oder auch nicht): wenn ich mir mal den kühler so anschaue-
wie soll ich den denn rauskriegen?? der verläuft ja noch ca. 8-10 cm
unter den kotflügel; links (also in richtung hydropumpe) hab ich aber kaum
mehr als 3-4 cm platz, um den alten kühler raus zu wrangeln??
wie soll das denn funzen?? trick 17?? erzählt ihn mir mal ....winsel..
den neuen rein dürfte ja das gleiche dann in grün sein..
naja, vorhaben leider äsmal abgebrochen..scheisendreck, muss das dringenst erledigt haben..sonst ist der halbe juni im eimer..
in meinem nächsten leben werde ich rennstall- schrauber!!