Seite 1 von 1

Lenkung und Bremsen 20v

Verfasst: 06.06.2005, 20:40
von Robbie
nabend. geht um meinen 200er 20v

meine vorderbremsen sind fertig und müßen neu gemacht werden.

was kosten die vorderbremsen komplett (bremsscheiben und bremsklötze) - serie.


so, das größere problem ist aber folgendes:

meine lenkung ist undicht. dort wo der zahnradkranz reingeht ist ja das hydrauliköl. abgedichtet durch einen simmering.

diesen simmering hat es zerlegt. der typ in der werkstatt meinte "wir bauen aus sicherheit nur alles komplett ein und aus, damit kein dreck rein kommt."

wollte mal fragen, was würdet ihr machen?
was kostet denn so ne lenkung? mir wird schon mein gedanke daran übel, wie mein konto schrumpft :cry:

Lenkung

Verfasst: 06.06.2005, 22:03
von StefanS
Bremsen guckst Du:
http://www.duwrepair.de

etwa 60€ für Scheiben und Beläge 5Zyl. 4-Loch z.B.
Bei der von ATE oder Jurid

Lenkgetriebe gibts neu verschiedene Qualitäten
430€ Delco
513€ ZF-Original
im Austausch beim Zubehörhändler...
Ich hab ein ZF für 430€ bekommen...

Wenn Du einbauen lassen musst würde ich nicht experimentieren mit gebraucht oder abdichten...

Hab ca 2,5 Stunden für den Einbau benötigt und es nicht zum ersten mal gemacht... (In der Werkstatt macht das zwischen 120 und 250€ nur Einbau... )
Gru? StefanS

danke !

Verfasst: 06.06.2005, 22:15
von Robbie
also abdichten absolut tabu?
dann werd ich mal gucken, was die an abreitszeit wollen.
wenn es zu hoch ist, macht'sn kumpel und ich lass es zur sicherheit beim tüv checken.

Re: danke !

Verfasst: 06.06.2005, 22:47
von André
Robbie hat geschrieben:also abdichten absolut tabu?
naja, tabu nicht unbedingt (obwohl man sicher wissen sollte, was man da tut), allerdings gibt es wohl keinen offiziellen Dichtsatz für das Teil zu kaufen, sondern er ist nur zur internen Verwendung in ZF-Werkstätten erhältlich.
(wobei es sicher machbar ist, wenn man connections hat, meine auch, dass man einige davon auch nach Muster bzw. sogar als Standardgröße beim Hydraulik-Händler bekommt).

Ciao
André

Sind doch Ufo´s?????ß

Verfasst: 07.06.2005, 00:40
von freddy
Servus!

Er braucht Bremsscheiben und Beläge für die Vorderachse für den 20 V!
Soviel ich weiß sind bei allen 20v Ufo´s drauf, und die kosten mehr als 60 €!!!!
Habe bei E-Blöd vor kurzem gesehen, Ufo´s Sofort-Kauf 269€/bremsbeläge 29,90€! Einfach mal suchen!
Habe für meine 300 €bezahlt! Wenn man die Ufo´s für 60 € kriegt, dann möchte ich gerne die Adresse! :D :P :-D :) :-)
Gruß F.

Verfasst: 07.06.2005, 15:25
von Robbie
das mit dem abdichten kann man wohl vergessen.
zwar könnte man vom schrotti sowas bekommen (faltenbalkdichtung) aber die ist ja auch alt. wenn ich schon mir die arbeit machen, solls auch 10 jahre halten.

also mach ich doch lieber jetzt für 600-700 € alles neu und perfekt, dann hab ich ruhe und keine angst, dass wieder was platzt. :cry:

Re: Lenkung

Verfasst: 07.06.2005, 16:32
von rose
StefanS hat geschrieben:Bremsen guckst Du:
http://www.duwrepair.de

etwa 60€ für Scheiben und Beläge 5Zyl. 4-Loch z.B.
Bei der von ATE oder Jurid
Seit wann hat denn der 20V 4-Loch!!!!!
Also bei solchen Angaben bitte etwas gewissenhafter.
Wenn du alles bei Audi holst, dann etwa 500-600Eur , nur für vorne!!!

Grüße Tim

Verfasst: 07.06.2005, 16:36
von KonstantinK
das es ein 20V ist, wurde erst später geschrieben ;-)

habe mich am Anfang auch gefragt um welches Auto es geht...

Re: Lenkung und Bremsen 20v

Verfasst: 07.06.2005, 16:54
von Olaf Henkel
Robbie hat geschrieben:nabend. geht um meinen 200er 20v
Ist doch klar gewesen oder?

Das Material für die Bremsen ist leider sehr teuer und nur bei Audi erhältlich.

MfG Olaf

Re: Lenkung und Bremsen 20v

Verfasst: 07.06.2005, 16:59
von KonstantinK
Olaf Henkel hat geschrieben:
Robbie hat geschrieben:nabend. geht um meinen 200er 20v
Ist doch klar gewesen oder?

Das Material für die Bremsen ist leider sehr teuer und nur bei Audi erhältlich.

MfG Olaf
ich sagte doch, es ist geändert worden, nachdem Stefan geantwortet hat....

Verfasst: 07.06.2005, 16:59
von Robbie
und wie schaut's bei atu aus ? sind keine originalbremsen? die wollen scheiben+ bremsbacken + magnetsensor = 580 € haben. komplette vorderachse

tut mir leid, es wurde wirklich später geschrieben.
hatte nur audi stehen, habe nicht dran gedacht, daß ich hier in einem audi forum bin :D sorry :(

Verfasst: 07.06.2005, 17:06
von KonstantinK
580€? Das macht glaube ich keinen großen Unterschied zu Audi (Habe nur Preise von 2003 und da waren das 530€)
wobei das bestimmt auch derselbe Zulieferer sein wird...

Magnetsensor ist der Verschleißfühler, oder?

Verfasst: 07.06.2005, 17:15
von Robbie
genau, jetzt drück ich das auch schon aus. ist der verschleißfühler, der angeblich pleite ist und nicht mehr zu verwenden geht.
ich lass es bei atu machen, bleibe aber dabei ! die machen mir sonst noch fehler. der typ wußte noch nicht mal wie die motorhaube aufgeht (fahrerseite vorne nach rechts schieben)... hat die ganze zeit alá vw golf mäßig in der mitte rumgefummelt :roll:

werd mir abern termin bei meinem netten meister geben lassen. der kannte sich mit dem audi 200 aus :P

Verfasst: 07.06.2005, 17:19
von KonstantinK
580 incl. Einbau? Das ist ok

aber schön neben stehen bleiben ;-)
Oder kennst du den ATU Meister?
Wir hatten hier in Osna auch ein paar ATU Mechs/Meister, die sich wirklich auskannten und die 44er auch zu schätzen wussten... Sowas solls auch geben ;-)

Re: Lenkung und Bremsen 20v

Verfasst: 07.06.2005, 18:26
von Olaf Henkel
KonstantinK hat geschrieben:
ich sagte doch, es ist geändert worden, nachdem Stefan geantwortet hat....
Verzeih mir ;-)

MfG Olaf

Verfasst: 07.06.2005, 18:45
von KonstantinK
das muss ich mir noch überlegen

Bild

Verfasst: 07.06.2005, 19:39
von Olaf Henkel
:?

Verfasst: 07.06.2005, 21:52
von Andre H.
Hallo!

Neue UFO`s hatte ich ja Gott sei Dank noch von meinem Schlacht-V8,die liegen bei ca.350€/Paar.

Bei den Bremsbelägen habe ich trotz saftiger Preise die Originalteile von Audi nebst Verschleißkontakten genommen,war mit knapp 210€ dabei.

Von den Billigangeboten (ebay 39,95€) hat man gerade aus dem V8-Forum kaum Gutes gehört.Entweder sind die Beläge ratzfatz wieder runter und im schlimmsten Fall zerfurchen die Dinger einem noch die neuen UFO`s aufgrund anderer/schlechterer Materialqualität.

Dann lieber Original/teurer und dafür haltbarer,meine UFO`s waren vor dem Tausch nach 210tkm noch die ersten und die Bremsbeläge hatten vor dem Wechsel bei 220tkm mehr als 60tkm drauf.


Gruß
Andre H.

Verfasst: 07.06.2005, 22:21
von Robbie
atu hat (angeblich) den selben zulieferer wie audi. die artikelnummer der bremsen hat man mir jedoch nicht gesagt.

magnetsensor lag glaube ich bei 42 €. laut audi bei 27.. jedoch braucht man doch 2 ?!? dann ist audi wieder teurer... scheint schon zu stimmen, daß atu günstiger ist. wäre auch seltsam, wenn audi mal preiswerter ist.

jup, habe mir auch gedacht, jetzt lieber viel geld und was gescheites als gespart und bei 200 fliegt mir die bremse um die ohren :roll:

aber schon alles extrm wucher, nur weils riesen teile (31 cm ?) sind und dazu noch innenbelüftet.

wann mein vorgänger hinten die bremsen neu gemacht hat, weiß ich nicht. laut kfz meister sind diese jedoch noch sehr gut.
kann mir sogar vorstellen, dass bei 180.000 km noch nie die bremsscheiben gewechsel wurden. ist eine vermutung, weiß ja nicht wie stark die bremsen sich abnutzen. bei fast 600 € erwarte ich aber mal schon sehr hohe laufleistung von mind. 100.000 km, wie du es sagst. dabei käme ich auf etwa 10 jahre bei normaler fahrweise.

viel autobahn noch zu (80.000 km) in den 15 jahren des audis bei keiner bremsung (man bremst ja auf der autobahn viel seltener als in der stadt, scheint mir das mit den 1. bremsen nicht ausgeschlossen.

aber wie gesagt, ich weiß es nicht.