Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge
Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.
Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
Habe gerade meinen defekten Wischerhebel erneuert gegen den aus dem V8..
Und.... ES KLAPPT!!!!
Danke an alle die mir Tips gegeben haben.
Jetzt habe ich zwar einen funktionslosen "INT" Knopf und keine Heckwischerfunktion, aber damit kann ich erstmal leben.
Jetzt werde ich in den nächsten Tagen mal den alten Hebel zerlegen und schauen ob man den irgendwie überholen kann.
Ein wieder glücklicher, da wieder bei Regen fahrfähiger Maik.
Leidlich geduldeter Fremdmarken-Kutscher
Profi-Münsterlandstammtischler, E85-Tester und Labertasche par excellence...
Servus Maik,
wenn ich mich recht entsinne sitzt irgendwo unten am eigentlichen Schalterblock eine Sperre bzw. ein Plastikteil das das "nach vorne drücken" blockiert und für Fahrzeuge mit Heckwischer einfach rausgenommen wird.. Sollte eigentlich bei deinem Schalter genauso sein da dieser auch beim 200er mit Intensivreinigung eingebaut wird und da gibts ja schliesslich den Avant. Hab jetzt leider kein Altteil zum nachsehen, vielleicht kennt ja jemand anders die genaue Position.
Gruss
Helge
Prioritäten setzen: Schöner rasen oder schöner Rasen