Welche Bremssättel hinten im 200 MC quattro Kombi?

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
quattropaule

Welche Bremssättel hinten im 200 MC quattro Kombi?

Beitrag von quattropaule »

Hiiiilffffe!
Hinten rechts Entlüftungsnippel ausgerissen und Bremssattel hin (Rep.-Versuch fehlgeschlagen) ;-(
[Weiss wer Adressen von gescheiten Händlern?]
Mein Hauptproblem: Weiss gar nicht welche da rein gehören, mein Vorbesitzer hat evtl. andere Reingeschraubt: Sind "Gerling 36" - Sind die Original???
Hab nen 200 turbo quattro Kombi mit MKB "MC" von 12/1985.

Bin nun generell auf der Suche nach nem Tauschteil, aber was gehört überhaupt rein???
[Hat wer noch sowas rumliegen, Kontakt zu guten Online-Schrottis etc???]

ciao
Carsten
Christian S.

Beitrag von Christian S. »

Hallo,

ja, bei dem Baujahr sind die Girling 36 richtig.
Der quattro hat andere Sättel als der Fronttriebler, daher musst Du darauf achten das Du welche vom quattro bekommst.
Von gebrauchten Sätteln halte ich gar nichts, die sind schneller wieder fest als Dir lieb ist.
Du kannst aber auch die neueren Girling 38 Sättel einbauen, nur vom quattro müssen sie sein weil sonst auch die nicht passen.
NICHT passen tun die Sättel vom 200 20V/V8.
Am günstigsten werden die Sättel bei ebay angeboten.

Gruß
Christian S.
Antworten