Seite 1 von 1

Geschlossenes POPOFF beim MC1 angebaut.

Verfasst: 05.06.2005, 10:25
von arri200
Hallo
Ich habe bei meinem MC1 ein geschlossenes POPOFF verbaut.Hier eine kleine zusammenfassung:
Als erstes versuchte ich es mit verklebung des Abgangs vom Wellenschlauch,
jedoch hielt es nicht sehr lange.
Danach lies ich von einem Schlosser mir ein Tstück schweißen in ein 35mm langes und mit einenm Durchmesser von 60mm Rohrstück schweißte er mir
einen Abgang von 30mm Länge und einen Durchmesser von 25mm.Und in das Metallrohr das von Luftmengenmesser zum Turboverdichtereingang geht ließ ich ebenfals ein Abgang schweißen mit einem Durchmesser von 25mm.
Dieses baute ich dann in meinem Wagen ein und siehe da alles funktioniert einwandfrei.Bild

[/img]http://mitglied.lycos.de/lummerman/P3.jpg.jpg[img]

[/img]http://mitglied.lycos.de/lummerman/P1.jpg.jpg[img].

Verfasst: 05.06.2005, 11:53
von Gast
Kannst du die Motorhaube noch zumachen?Steht zimlich hoch das POPOFF.

Verfasst: 05.06.2005, 12:39
von arri200
ist überhaupt kein Problem sint noch ein paar zentimeter luft.Hatte vorher getestet ob die Haube zugeht wenn nicht hätte ich die ganze sache nach unten verlagert.

Verfasst: 05.06.2005, 12:43
von arri200
achso was ich noch sagen wollte den Wellenschlauch habe ich nicht durchtrennt sonder nur ein Loch für den Abgang hineingeschnitten und dann das Tstück von unten in den Wellenschlauch eingebaut so das nur der Anschluss durchkommt 2 Schellen dran fertig.

dämpfer ausgebaut?

Verfasst: 05.06.2005, 22:16
von timundstruppi
HI;
hast du den dämpfer für die drosselklappe ausgebaut?

ich hatte offenes pov und spaß, bis der defekte wellschlauch wieder erneut platzte. ich hatte meinen alten genau an der stelle aufgeschnitten, wo er einen riss hatte. hielt etwa 3 monate. ok... 1,6 bar zerren schon am material, aber der sound war klasse. ich gehen im 2.versuch vor den llk. mal sehen wie das klingt. :D

brauche aber zeit, habe 1000 andere sachen am laufen...

gruß tw