Seite 1 von 1

Tank reinigen?

Verfasst: 04.06.2005, 18:49
von Christian K
Hallo erstmal!

Ich bin heute mit meinem Audi 100 (Typ 44) mit 2,3 Liter-Motor liegengeblieben und er sprang auch nicht mehr an. Mit dem ADAC-Mann stellten wir fest, das aus dem Mengenteiler nur eine dunkele Brühe rauslief, er vermutet, das es Kondenswasser ist. Fakt ist ja auch, das ich nur sehr wenig mit dem Auto fahre. Den Spritfilter habe ich bei 200000 km gewechselt, obwohl ja kein Wechsel vorgeshen ist. Die Benzinpumpe wurde bei 220000 km gewchselt, weil sie kaputt war. Kann es aber auch sein, das sich im Laufe von 15 Jahren und 246000 km etwas Dreck im Tank angesammelt hat? Ich würde gern den Tank mal durchspülen, dazu muß er ausgebaut werden. Ist er im Kofferraum oder untern Auto? Falls letzteres: Muß dazu die Hinterachse zuerst entfernt werden? Nicht das ich Angst hätte, an Spritleitungen rumzuschrauben, aber was muß ich noch beachten? Im Tank ist ja auch ein Geber.

Ich danke Euch
Christian

Verfasst: 04.06.2005, 22:46
von Mario
hossa!

du kannst ja erstmal einen blick in den tank werfen. wenn du die spritpumpe schonmal getauscht hast, weisst du ja, wie man von oben reinkucken kann.

das loch ist dann so gross, dass man mit einer taschenlampe schön reinleuchten kann.

gruss aus passau

mario

:)

Verfasst: 05.06.2005, 13:06
von wede
Moin,

geht eigentlich ganz einfach,

Geber vorsichtig ausbauen und die Kabel und den Schlauch zur Pumpe hin am Geber abschrauben, nun musst du dir nur was ausdenken, wie du den Tank sauber bekommst, er hat nach unten nähmlich keine Öffnung, d.h. wenn du reinigen willst dann durch das Geberloch oder du musst den Tank ausbauen.
Habe auch einen 100er typ 44 mit 200100 km drauf, bei mir sieht der Tank noch top aus (kein dreck oder ablagerungen)

Verfasst: 06.06.2005, 13:58
von mAARk
Hallo,

Ich habe meinen Tank (C4, Limo) beim Pumpentausch mit einer Siphonpumpe leergesaugt und dann mit einem fusselfreien Tuch den Boden ausgewischt. Bei meinem handelte es sich zwar nicht um Schmutz, sondern um Späne - aber ich denke, auf diese Weise kriegst du deinen Tank auch ohne Ausbau sauber!

Zur Not etwas Lösemittel an den Lappen.

Gruß,
mAARk