ich war heute bei Audi und wollte den defekten Klopfsensor reklamieren, da dieser erst vor 18 Monaten neu eingebaut wurde in dieser Audi Werkstatt.
Soweit so gut, 2 Jahre Garantie, sollte klappen.
Der Fehlerspeicher wurde nochmal ausgelesen, und leider steht der Fehler nicht drin.
Am Samstag in Köln hatte Daniel L. dies diagnostiziert, aber den Fehler natürlich gelöscht.
Daraufhin wurde es nix mit Garantie anspruch, weil nichts schriftlich vorliegt.
Auf der Heimfahrt dann aber gleich der diesmal ersehnte Notlauf, und gleich zu der anderen Audi Werkstatt, die nun näher war. Fehlerspeicher auslesen ging nicht, weil alle tester belegt waren
Daraufhin bin ich zum Boschdienst gefahren, die mir dann schriftlich gegeben haben, daß der Klopfsensor 1 kein oder falsches Signal gibt.
Jetzt muß Audi "nur" noch das richtige Ersatzteil bestellen und dann einbauen.
Gleich die nächste Frage: Ist der Einbau auch auf Garantie? Oder muß ich das selber blechen?
Andere Sache noch, beim ersten Audi Händler stand im Fehlerspeicher was von der Lambda Sonde, Lambda-Regelung außerhalb des Regelbereiches (sporadisch), der Wagen lief auch kalt sehr ruckelig.
Kann das auch mit Notlauf zu tun haben, oder kommen sich da jetzt zwei Sachen in die Quere? Und was tue ich dagegen?
MfG Olaf