Seite 1 von 1
Aufheulem beim Automatikgetriebe
Verfasst: 18.11.2004, 19:10
von Audi-5-Zylinder-Driver
Wenn ich fahre ertönt ein heulen vom Getriebe(Automatik)her auf und wird mit der Geschwindigkeit immer lauter und heftiger (so ein schleifgeräusch als wenn man mit einer flex schleifen würde) geht aber nur mit der Geschwindigkeit egal in welcher fahrstufe also wenn ich von der dritten in die zweite fahrstufe schalte ändert sich nix, nur wenn ich auf N schalte hört es auf sprich es kann nix mit dem Motor zutun haben, bei 140 war es so laut dass es unerträglich wär, beim gaswegnehmen geht es auch weg aber beim kleinsten antippen ertönt es wieder, auch beim abruptpten abbremsen ertönt es
Vor paar Tagen hatte ich Öl verloren aber bereits nachgefüllt und ist auch wieder trocken also keine lecks...
Was kann es sein? Wandler trocken gelaufen? ABer öl is ja wieder genug drinn, zuviel öl drinn? Hab echt Angst dass mir das Getriebe um die ohren flieght
Differential
Verfasst: 18.11.2004, 20:46
von Remo Arpagaus
Hi
Tönt ganz so, als ob sich das Differential verabschiedet hätte. Ich nehm mal an, es ist ne Dreigangautomatik, oder? Klassisches Problem mit den Boxen! Wenn sich das Öl des Diffs verabschiedet hat, ists definitv zu spät.
Das Diff hat nen eigenen Ölkreislauf der nix mit dem ATF zu tun hat!
Damit wäre auch erklärt, warum das Geräusch mit der Geschw. ändert und nicht mit der Drehzahl!
Prüf mal den Ölstand des Diffs: In Fahrtrichtung ist rechts neben der Antriebswelle eine 17-er Imbus zur Füllstandskontrolle. Ev. müssen einige Komponenten zuerst demontiert werden, damit man rankommt!
Gruss Remo
Verfasst: 18.11.2004, 21:44
von Christian S.
Hallo,
da hat Remo wohl (leider) vollkommen Recht.
Ich will ja ungern Salz in die Wunden streuen, aber rechtzeitige Wartung hätte den Getriebetod verhindert.
Zumindest, wenn eine kompetente Werkstatt bei dem Auto Inspektion gemacht hätte, hätte die Chance bestanden, das die mal den Ölstand im Differenzial kontrolliert hätten bevor es nun zu spät ist.
Oder mal früher hier vorbeischauen und fragen, das das Öl im Diff sich gern mal "verdünnisiert" bei der 3-Gang Automatik ist hier im Forum bekannt.
Automatikgetriebe - Audi-5-Zylinder-Driver
Verfasst: 20.11.2004, 00:22
von Heiko Lö aus Ga
Hallo,
Geräüsche sind von Diff. - keine Rettung mehr.
Getriebe oder nur das Diff tauschen
habe Getriebe ausgebaut liegen bitte melde dich kurz können dann alles weitere besprechen
Heiko Lö aus Ga.
Re: Automatikgetriebe - Audi-5-Zylinder-Driver
Verfasst: 20.11.2004, 11:42
von Remo Arpagaus
Heiko Lö aus Ga hat geschrieben:Hallo,
Geräüsche sind von Diff. - keine Rettung mehr.
Getriebe oder nur das Diff tauschen
habe Getriebe ausgebaut liegen bitte melde dich kurz können dann alles weitere besprechen
Heiko Lö aus Ga.
Hallo Heiko
Wie ich lesen kann, hat sich meine Diagnose bestätigt! Da siehst Du mal, wie gut Du Dein Wissen weitergibst!
Bis bald ( und dann hoffentlich Auge in Auge und mit Bier...... )
Gruss Remo ( deraufeineverschneitelandschaftblickenkann..... )
Verfasst: 20.11.2004, 18:40
von Andreas Bockelmann
Ich habe zwar bisher nur einen Audi Typ 81 Automatik gehabt, beide 44er sind (waren) mit Handschaltung, aber soweit ich das mitbekommen habe, ist nicht das Problem, daß das Getriebe aus dem Differntial ausläuft, sondern daß das ATF vom Getiebe durch einen defeken Simmering in das Diff. hineinläuft. Somit wird das Getriebeöl verdünnt und aus ist nicht mehr geeignet das Diff zu schmieren.
Gruß
Andreas
Verfasst: 22.11.2004, 18:52
von Bauhaus
Andreas Bockelmann hat geschrieben:Ich habe zwar bisher nur einen Audi Typ 81 Automatik gehabt, beide 44er sind (waren) mit Handschaltung, aber soweit ich das mitbekommen habe, ist nicht das Problem, daß das Getriebe aus dem Differntial ausläuft, sondern daß das ATF vom Getiebe durch einen defeken Simmering in das Diff. hineinläuft. Somit wird das Getriebeöl verdünnt und aus ist nicht mehr geeignet das Diff zu schmieren.
Gruß
Andreas
echt?
ich hatte das bisher immer so mitbekommen daß das Diff-Öl zum ATF rüberläuft und dadurch die Bremsbänder anfangen zu rutschen und nicht nur das leergelaufene Differential sondern auch der Automat selber überholungsbedürftig wird?!
Viele Grüße, Jan