Seite 1 von 1
Mal ein anderes Auto "Help wanted for POLO 86C"
Verfasst: 24.05.2005, 19:51
von haiforelle
Hoffendlich kann mir hier einer eine Antwort geben, was bisher auch immer löblich funktioniert hat. Auf den ""POLO" Seiten wird man leider keiner Information reicher.
Ich habe mich heute mal an einen nicht Audi gewagt, sprich der Polo meiner Frau.
Nachdem ich alles wieder soweit zusammen hatte, ergab sich leider noch eine kleine aber feine Frage beim Ventildeckel.
Die drei Schrauben vom Ventildeckel sind alle fast identisch, bis auf die Scheibe einer Schraube.
Wo kommt die Schraube mit der anderen Scheibe hin?????????????
Rechts, Mitte, Links in Fahrtrichtung?????????????
Ansonsten war ja alles vertraute Technik aber halt beim Abbauen nicht genau ingeschaut.
Besten Dank für die Antworten für diese nicht Audi Frage.[/b]
Verfasst: 24.05.2005, 20:09
von Deleted User 260
Moinsen
Laut Akte und dem was ich selber noch weiss sind alle 3 Schrauben und Scheiben gleich.
Da sollte es an sich keine unterschiede geben.
Carsten
Verfasst: 24.05.2005, 21:13
von CarstenT.
Hi,
da kann ich dir auch nur sagen,daß alle 3 Schrauben gleich sind.
Vielleicht hat da mal einer rumgefummelt und versucht durch ne andrer Scheibe mehr Spannung auf einen undichten Dichtgummi zu kriegen.
Gruß Carsten
Verfasst: 24.05.2005, 21:39
von haiforelle
Ich weiß definitiv das bei dem Wagen noch keiner rumgefummelt hat; wir haben den vor 10 Jahren im alter von 3 aus erster Hand gekauft.
Seit dem hat keiner weiter am Motor rumgefingert, als meiner einer.
Die Scheiben sehen auch alle aus als währen die original, zwei haben eine seitliche Umbörtelung (Führung??) wo die Dichtungs reinpasst. Die eine einzelne ist einfach nur eine sehr große Unterlegscheibe. Habe diese jetzt in die Mitte gesetzt (symetrie:-))
Warum das so ist will ich jetzt wissen, frage demnächst mal den freundlichen...
Schö und bis Sonnabend in Kölle.
Verfasst: 25.05.2005, 00:53
von fourbee
Servus,
also ab Werk sind da definitiv immer 3x die gleichen Scheiben verbaut, und zwar je nach Baujahr entweder die Schraube 030 103 531 B (M6x10,5/10x22) mit Tellerfeder N 012 167 1 oder die Schraube 030 103 531 E (M6x15/10x22) mit Tellerscheibe ET-Nr. 030 903 265. Welche nun genau bei deinem Motor die Richtige ist weiss ich nicht da ausgerechnet im 92er Modelljahr umgestellt wurde.
War aber bei allen Polos und Golfs mit diesem Deckeltyp so und gabs auch nicht anders. Wenn da eine normale Scheibe drunter ist hat mal irgendwann ein Monteur warum auch immer den Deckel runtergehabt und dabei eine Tellerscheibe verbummelt und durch die normale U-Scheibe ersetzt. War vielleicht gerade nix anderes auf Lager oder das Ding lag zufällig im Kleinteilefundus den eigentlich jeder Monteur in seiner Werkzeugkiste beherbergt. Passiert ja auch nichts, der Tellerrand sollte nur verhindern das der Dichtgummi zur Seite rausquillt.
Wenns dich stört hol dir eine Tellerscheibe oder Feder mit Rand und tausch die aus, ansonsten hats ja auch jahrelang so anstandslos gehalten.
Gruss
Helge
Verfasst: 26.05.2005, 16:24
von haiforelle
Besten Dank für die ausführlichen Infos.
Naja stören tut mich das nicht unbedingt, weil ja anscheinend die Funktion da ist. Hatte die "andere" Scheibe schon in die Mitte der drei gesetzt.
Nur wenn ich etwas auseinanderschraube und dann mit "schreck" feststelle das da was anders ist als erwartet, möchte ich auch den Grund wissen.
Hätte ja sein können das ausgerechnet diese andere Scheibe eine lebensentscheidene Funktion hat.
Beim nächsten Besuch bei dem Verwerter um die Ecke werde ich mal sehen ob ich eine richtige finde.
Dann ist das wieder Original.