Seite 1 von 1
Nochmal Bremsbeläge vorne wechseln
Verfasst: 18.11.2004, 07:19
von Udo-Perlmutt-Avant
Danke erst mal an 220V....Björn für die unten genannten Hinweise!
Ich habe noch eine Frage zur Verschleißanzeige - da ich die Bremse noch nicht auf habe, weiß ich noch nicht wie es ausschaut - muß ich die Verschleißanzeige (Kabel Kontakt ????) auch erneuern oder kann das verbaute Teil weiterverwendet werden?
Wie gesagt, ich hab mir´s noch nicht angeschaut!
Gruß
Udo
Verfasst: 18.11.2004, 08:00
von SaschaW
Tauschen mußt du nur wenn sie durch sind, wenn die Warnlampe im PC seit kurzem leuchtet ist das sicher, das zumindest eine Seite durch ist.
Verfasst: 18.11.2004, 15:16
von Udo-Perlmutt-Avant
Ah ja - vielen Dank, es ist so, daß die Kontrolleuchte hin und wieder aus geht - ich werde jetzt mal ein Kabel bestellen, dann seh ich bei der Montage weiter!
Danke und Gruß
Udo
Verfasst: 18.11.2004, 15:26
von kpt.-Como
ACHTUNG:
Nicht nach hinten umfallen bei dem Preis den Dir der "feundliche" nennt.
Man kann aber ein defektes Kabel auch ersetzen.
Nur ein durchgescheuerter Fühler am Belag MUSS ersetzt werden.
Hoffe ein wenig geholfen zu haben.
Verfasst: 18.11.2004, 16:03
von Udo-Perlmutt-Avant
kann man den Fühler auch nachträglich - also nach dem Wechsel der Beläge problemlos tauschen oder hab ich dann wieder die gleiche Prozedur vor mir?
Wenn das nämlich möglich ist, dann schau ich mir die Sache erst mal an, wenn ich Bremsbeläge eh runter habe!
Gruß
Udo
Verfasst: 18.11.2004, 16:16
von kpt.-Como
Die Fühler bekommst Du NUR ausgebaut wenn die Bremsbeläge ausgebaut sind.
Aber Bitte VORSICHTIG!
Nichts kaputt machen.
Vorher selbstverständlich natürlich die Steckverbindung trennen.