Seite 1 von 1
Rückschlagventil Benzinpumpe Audi 200
Verfasst: 18.05.2005, 13:33
von Hans Audi 200
Hallo miteinander,
der Pfingstmontag war wohl Schraubertag. Nachdem Druckspeicher, etwa vor 1 1/4 Jahr und Einspritzdüsen vor 2 Jahren gewechselt wurden, Benzinpumpe wurde vor etwa 3 Jahren durch Werkstatt gewechselt, hält die E-Anlage den Druck nicht. Ergo, wechsle mal das Rückschlagventil, dachte ich.
Ab zum Audimann, R-Ventil, ET Nr. 443 906 093, bestellt nach Angaben durch Audimann, Tank soweit leergefahren und nun gings los.
Alles ausgebaut, an der vorhandenen Pumpe ( Pierburg ) ist kein R-Ventil angebaut.
Wo sitzt nun das R-Ventil ? Audimann angerufen, er muss erst telefonieren. Bislang keine erschöpfende Auskunft.
Wer kann mir einen Rat geben ?
Gruß Hans
Re: Rückschlagventil Benzinpumpe Audi 200
Verfasst: 18.05.2005, 16:43
von audinarren
Hans Audi 200 hat geschrieben:Hallo miteinander,
der Pfingstmontag war wohl Schraubertag. Nachdem Druckspeicher, etwa vor 1 1/4 Jahr und Einspritzdüsen vor 2 Jahren gewechselt wurden, Benzinpumpe wurde vor etwa 3 Jahren durch Werkstatt gewechselt, hält die E-Anlage den Druck nicht. Ergo, wechsle mal das Rückschlagventil, dachte ich.
Ab zum Audimann, R-Ventil, ET Nr. 443 906 093, bestellt nach Angaben durch Audimann, Tank soweit leergefahren und nun gings los.
Alles ausgebaut, an der vorhandenen Pumpe ( Pierburg ) ist kein R-Ventil angebaut.
Wo sitzt nun das R-Ventil ? Audimann angerufen, er muss erst telefonieren. Bislang keine erschöpfende Auskunft.
Wer kann mir einen Rat geben ?
Gruß Hans
Hallo
Da sollte ein Stutzen auf der Pumpe sein, der schlauch wird ja nicht direkt an die Pume geschraubt.
Bei mir was das Ventil genau in diesem Stutzen, sieht man wenn er abgeschraubt wird.
Gruß Daniel L.
Verfasst: 18.05.2005, 19:03
von Hans Audi 200
Hallo Daniel,
danke für die Mitteilung.
Stutzen ist klar, hat anderes Gewinde, Schlauchanschluss ist radial bei
Pierburg. Axial bei Bosch,d.h. beim R-Ventil, was ich einbauen wollte.
Aktuelle Mitteilung des Audimannes.... Pierburg hat das R-Ventil in der Pumpe integriert....also neue Pumpe statt Austausch des R-Ventils.
Ein Übergangsstück könnte den Einbau des R-Ventils ermöglichen.
Gibt es sowas ??
Verfasst: 18.05.2005, 19:48
von Gast
Hans Audi 200 hat geschrieben:Hallo Daniel,
danke für die Mitteilung.
Stutzen ist klar, hat anderes Gewinde, Schlauchanschluss ist radial bei
Pierburg. Axial bei Bosch,d.h. beim R-Ventil, was ich einbauen wollte.
Aktuelle Mitteilung des Audimannes.... Pierburg hat das R-Ventil in der Pumpe integriert....also neue Pumpe statt Austausch des R-Ventils.
Ein Übergangsstück könnte den Einbau des R-Ventils ermöglichen.
Gibt es sowas ??
Wenn ich mal ein Foto der Pumpe hätte könnte ih Dir vieleicht helfen.
Es gibt ja viel Adapter, Reduzieungen ... da könnte man denke was selber bauen, weil gleic ne neue Pumpe? Dann hast Du eben 2 Rückschlagventile drin, wenn das eine eh platt iss.
Gruß Daniel L.
Verfasst: 18.05.2005, 19:59
von jürgen_sh44
ist doch nurn Rückschlagventil .. wenn das andere nix blockiert .. kannste irgendwo das andere in die Leitung setzen , es kommt ja aufs Prinzip an, dass nicht alles wieder zurück läuft...
Hans, kein Rückschlagventil mehr einbauen!
Verfasst: 18.05.2005, 23:14
von Olli W.
Hallo,
wenn Deine Pierburg Pumpe kein Rückschalgventil verbaut hat - und das hat sie auch normalerweise nicht - dann darf auch keins verbaut werden!
Bei den originalen Bosch Pumpen sass das oben auf der Pumpe, bei allen neueren Pumpen, darunter auch die Pierburg 43mm & 43mm mit Spannhülse DARF kein Rückschlagventil mehr verbaut werden.
Siehe dazu auch
www.pierburg.de
Gruss,
Olli
Re: Hans, kein Rückschlagventil mehr einbauen!
Verfasst: 19.05.2005, 10:31
von kpt.-Como
Olli W. hat geschrieben:Hallo,
wenn Deine Pierburg Pumpe kein Rückschalgventil verbaut hat - und das hat sie auch normalerweise nicht - dann darf auch keins verbaut werden!
Bei den originalen Bosch Pumpen sass das oben auf der Pumpe, bei allen neueren Pumpen, darunter auch die Pierburg 43mm & 43mm mit Spannhülse DARF kein Rückschlagventil mehr verbaut werden.
Siehe dazu auch
www.pierburg.de
Gruss,
Olli
Moin Olli,
bitte setze dies doch als Ergänzung zu dem Beitrag im
SD !
Denn dies wusste ich auch noch nicht. Ja, ja, man lernt nie aus!
DANKE!
Verfasst: 29.09.2008, 11:05
von audiquattrofan
Servus
Da bei mir das Rückschlagventil auch defekt ist (wahrscheinlich) wollte ich es bestellen, also erstmal in der SD und in der Suche belesen und diesen Beitrag hervorgezogen.
Folgendes Problem habe ich:
Da bei Pierburg das Rückschlagventil in der Pumpe sitzt und bei den anderen oben drauf, wollte ich mal fragen ob man verbindlich/absolut sicher sagen kann der MC hat nur Bosch, der NF z.B. Pierburg etc..?
Hat noch jemand eine Teilenummer da von den Teilen?
Audi 100 Turbo Quattro MJ. 89 ZKN018320
0588 375
mfg
Peter