Hauptbremszylinder: komisches Pedalgefühl nach Wechsel
Verfasst: 10.05.2005, 08:07
Hi friends!
Hatte mir ja im Forum bestätigen lassen, daß der HBZ defekt ist, herzlichen Dank fürs Mitwirken bei der Fehlersuche.
Der Mensch in der Werkstatt hat natürlich skeptisch geschaut, als ich ihm sagte er solle den HBZ wechseln. Woher ich denn weiß, daß dieser defekt ist?
Tja, aus´m www halt. Da mußte ich ihn erstmal überzeugen, daß hier einige Leute mit viel Erfahrung um unsere 44er sich tummeln und nicht alles, was aus dem internet kommt Müll ist (ts ts ts).
Aber jetzt das komische Gefühl: Wenn man bremst, ist der Druckpunkt viel weiter unten als mit dem alten HBZ. Wenn die Bremse gelöst wird und innerhalb der nächsten halben Sekunde wieder gebremst wird, ist der Druckpunkt dort, wo er immer war. Ich also zur Werkststt und habe das System wieder entlüften lassen (mit einer Pumpe, habe dabeigestanden). Es trat aber keine Verbesserung ein. Woran kann es liegen, daß der Druckpunkt wandert?
Grüße, czippi#
NF Avant Quattro, 89,
Hatte mir ja im Forum bestätigen lassen, daß der HBZ defekt ist, herzlichen Dank fürs Mitwirken bei der Fehlersuche.
Der Mensch in der Werkstatt hat natürlich skeptisch geschaut, als ich ihm sagte er solle den HBZ wechseln. Woher ich denn weiß, daß dieser defekt ist?
Tja, aus´m www halt. Da mußte ich ihn erstmal überzeugen, daß hier einige Leute mit viel Erfahrung um unsere 44er sich tummeln und nicht alles, was aus dem internet kommt Müll ist (ts ts ts).
Aber jetzt das komische Gefühl: Wenn man bremst, ist der Druckpunkt viel weiter unten als mit dem alten HBZ. Wenn die Bremse gelöst wird und innerhalb der nächsten halben Sekunde wieder gebremst wird, ist der Druckpunkt dort, wo er immer war. Ich also zur Werkststt und habe das System wieder entlüften lassen (mit einer Pumpe, habe dabeigestanden). Es trat aber keine Verbesserung ein. Woran kann es liegen, daß der Druckpunkt wandert?
Grüße, czippi#
NF Avant Quattro, 89,