Ich liebe Elektrik....
Verfasst: 03.05.2005, 08:59
Servus,
durfte mich gestern mal wieder etwas intensiver mit meinem Lieblingsthema Elektrik auseinandersetzen, eigentlich gings nur drum mal eben schnell meine seit Monaten rumliegende Alarmanlage mit FFB einbauen.
Vormittag gegen 11 angefangen, war auch soweit erstmal alles easy, aber nachdem die ersten Strippen lagen gings los. Zusammen mit der FFB sollte auch eine Zeitsteuerung für die Nebellampen rein, da an der Fernbedienung noch ein zusätzlicher Kanal vorhanden ist um andere Funktionen zu steuern dachte ich mir so ne Follow-Home-Beleuchtung á la Benz wär doch ganz nett. Zeitmodul angeschlossen, Intervall programmiert, und siehe da ...
Nix.
Supi, das Relais klackt, die LED leuchtet, aber kein Signal am Schaltausgang. Toll! Also ne knappe Stunde Fehlersuche und rumprobieren, danach den Mist erstmal wieder rausgerissen und in die Ecke geschmissen.
Okay, nächster Patient. Da liegt seit dem letztjährigen Mainzer Treffen auch noch ein Streichelsensor in der Gegend rum, und wenn man die Chose schon mal auf hat....
Nach nur halbstündiger Suche fand sich auch die verschollene Einbauanleitung, also frisch ans Werk. Kabel zum Grill verlegt, das Kabel an den Ringen war auch innerhalb weniger Minuten befestigt, aber hast du schon mal versucht ein Kabel an einer VA-Leiste anzulöten? Vergiss es !!
Naja, ne knappe Stunde später war eine tragfähige und elektrisch leitende Verbindung hergestellt, also dann, ran an die Elektronik. Leider war ausgerechnet bei meiner vergessen worden die Anschlüsse zu beschriften, dadurch waren die Informationen der unbebilderten Anleitung nicht mehr ganz so hilfreich und erst ein Rückruf brachte die Lösung.
Nun gut, das sich mittlerweile sich der Himmel etwas zugezogen hatte (natürlich schraubt man bei so schön sonnigem Wetter draussen) und ziemlicher Wind aufkam machte mich jetzt auch nicht mehr an, für was hat man ein Partyzelt in der Garage....
Stimmt, das hat sich doch eine Bekannte letzte Woche geliehen, aber ist ja nicht weit weg. Nur schade das meine Frau mit dem Cit gerade Einkaufen gefahren war und das Handy nicht mithatte, also warten und hoffen das es nicht schlagartig anfängt zu regnen. Tats auch nicht, konnte mich deshalb wieder dem eigentlichen Thema zuwenden.
Alarmanlage nach Anleitung angeschlossen, Sirene im Motorraum untergebracht, Batterie angeklemmt..pitsch! Nanu? Alles kontrolliert, okay,...pitsch!! Mist , nochmal alles gecheckt , okay, dann ein Blick in die englische Originalanleitung...moooment mal. Wieso steht in der deutschen Übersetzung was vom blauen Kabel des 12-fach Steckers, in der englischen Anleitung ist aber für den gleichen Anschluss das blaue Kabel des 6-fach-Steckers vorgesehen?!?!...Klasse, alle Kabel des 6-fach Steckers falsch zugeordnet, fällt aber erstmal nicht auf da die gleichen Farben mehrfach vorhanden sind. Weltklasse !
Na, wenigstens hat sich der Regen jetzt dazu entschlossen zu funktionieren, also erstmal Werkzeug beiseite und auf Frauchen warten. Die kam dann auch bald, also losgeschickt, Zelt holen. Rechtzeitig mit Eintreffen des Zelts hörte es dann auch wieder auf zu tröpfeln, richtig geregnet hatte es eigentlich garnicht. Aber egal, LMAA, Zelt wird hingestellt.
Dann alle Kabel nochmal kontrolliert, die falsch angeschlossenen nach der englischen Anleitung angeklemmt, gut, hab jetzt nicht mehr genügend Crimpstecker und Verbinder im Kasten, wird halt improvisiert..
Batterie dran, oha, nix pitsch! Fernbedienung raus, jawoll, geht!
Angefangen zusammenzubauen, schön, zwischendurch braucht man auch mal ne kleine Kaffeepause.
KLACK!
Türen verriegeln sich automatisch. Da ich die Fahrertür zugemacht habe sperrt das System das Fahrzeug automatisch nach 30 Sekunden zu.
Nicht tragisch, zwar liegen beide Funkschlüssel im Auto und mein Schlüssel steckt im Zündschloss aber ich hab ja noch den Reserveschlüssel. Nur leider lässt sich damit die Anlage nicht entschärfen, also Tür auf, Alarmsirene an, macht ja nix, ist erst halb zwölf, tolerante Nachbarn sind was feines.....
Also weiter zusammenfriemeln, mittlerweile stört es mich auch nicht das der ganze Krempel nicht gescheit hinter die Ablage passt, da werd ich demnächst nochmal etwas Umsiedeln, will jetzt nur noch fertigwerden. Alles drin, Systemcheck, geht alles...
Nö, kein Licht.
Ahrrgh, hab ich Hirn doch ein Kabel vergessen anzuschliessen, da es dort unten nicht mehr ganz so übersichtlich zugeht fiel das gar net auf. Also nochmal auf, Stecker zusammen, wieder zu, aufräumen, gut für heute.
Bin mir nicht sicher ob ich das Zeug überhaupt drinlasse, da sind so ein paar US-Features die nerven. Zum einen die Selbstverriegelung, dann fängt jedesmal der Warnblinker an wenn eine Tür geöffnet wird und mit dem Streichelsensor mag sich die Anlage auch net so recht vertragen.
Naja muss halt noch mal schauen.
So ein Tag mit viel bodennaher Arbeit und Verrenkungen im Fußraum zeigt einem aber auch deutlich das man nicht mehr der Jüngste ist. Wenigstens sich noch alle Knochen da, ich spür sie deutlich.....
Gruss
Helge
durfte mich gestern mal wieder etwas intensiver mit meinem Lieblingsthema Elektrik auseinandersetzen, eigentlich gings nur drum mal eben schnell meine seit Monaten rumliegende Alarmanlage mit FFB einbauen.
Vormittag gegen 11 angefangen, war auch soweit erstmal alles easy, aber nachdem die ersten Strippen lagen gings los. Zusammen mit der FFB sollte auch eine Zeitsteuerung für die Nebellampen rein, da an der Fernbedienung noch ein zusätzlicher Kanal vorhanden ist um andere Funktionen zu steuern dachte ich mir so ne Follow-Home-Beleuchtung á la Benz wär doch ganz nett. Zeitmodul angeschlossen, Intervall programmiert, und siehe da ...
Nix.
Supi, das Relais klackt, die LED leuchtet, aber kein Signal am Schaltausgang. Toll! Also ne knappe Stunde Fehlersuche und rumprobieren, danach den Mist erstmal wieder rausgerissen und in die Ecke geschmissen.
Okay, nächster Patient. Da liegt seit dem letztjährigen Mainzer Treffen auch noch ein Streichelsensor in der Gegend rum, und wenn man die Chose schon mal auf hat....
Nach nur halbstündiger Suche fand sich auch die verschollene Einbauanleitung, also frisch ans Werk. Kabel zum Grill verlegt, das Kabel an den Ringen war auch innerhalb weniger Minuten befestigt, aber hast du schon mal versucht ein Kabel an einer VA-Leiste anzulöten? Vergiss es !!
Naja, ne knappe Stunde später war eine tragfähige und elektrisch leitende Verbindung hergestellt, also dann, ran an die Elektronik. Leider war ausgerechnet bei meiner vergessen worden die Anschlüsse zu beschriften, dadurch waren die Informationen der unbebilderten Anleitung nicht mehr ganz so hilfreich und erst ein Rückruf brachte die Lösung.
Nun gut, das sich mittlerweile sich der Himmel etwas zugezogen hatte (natürlich schraubt man bei so schön sonnigem Wetter draussen) und ziemlicher Wind aufkam machte mich jetzt auch nicht mehr an, für was hat man ein Partyzelt in der Garage....
Stimmt, das hat sich doch eine Bekannte letzte Woche geliehen, aber ist ja nicht weit weg. Nur schade das meine Frau mit dem Cit gerade Einkaufen gefahren war und das Handy nicht mithatte, also warten und hoffen das es nicht schlagartig anfängt zu regnen. Tats auch nicht, konnte mich deshalb wieder dem eigentlichen Thema zuwenden.
Alarmanlage nach Anleitung angeschlossen, Sirene im Motorraum untergebracht, Batterie angeklemmt..pitsch! Nanu? Alles kontrolliert, okay,...pitsch!! Mist , nochmal alles gecheckt , okay, dann ein Blick in die englische Originalanleitung...moooment mal. Wieso steht in der deutschen Übersetzung was vom blauen Kabel des 12-fach Steckers, in der englischen Anleitung ist aber für den gleichen Anschluss das blaue Kabel des 6-fach-Steckers vorgesehen?!?!...Klasse, alle Kabel des 6-fach Steckers falsch zugeordnet, fällt aber erstmal nicht auf da die gleichen Farben mehrfach vorhanden sind. Weltklasse !
Na, wenigstens hat sich der Regen jetzt dazu entschlossen zu funktionieren, also erstmal Werkzeug beiseite und auf Frauchen warten. Die kam dann auch bald, also losgeschickt, Zelt holen. Rechtzeitig mit Eintreffen des Zelts hörte es dann auch wieder auf zu tröpfeln, richtig geregnet hatte es eigentlich garnicht. Aber egal, LMAA, Zelt wird hingestellt.
Dann alle Kabel nochmal kontrolliert, die falsch angeschlossenen nach der englischen Anleitung angeklemmt, gut, hab jetzt nicht mehr genügend Crimpstecker und Verbinder im Kasten, wird halt improvisiert..
Batterie dran, oha, nix pitsch! Fernbedienung raus, jawoll, geht!
Angefangen zusammenzubauen, schön, zwischendurch braucht man auch mal ne kleine Kaffeepause.
KLACK!
Türen verriegeln sich automatisch. Da ich die Fahrertür zugemacht habe sperrt das System das Fahrzeug automatisch nach 30 Sekunden zu.
Nicht tragisch, zwar liegen beide Funkschlüssel im Auto und mein Schlüssel steckt im Zündschloss aber ich hab ja noch den Reserveschlüssel. Nur leider lässt sich damit die Anlage nicht entschärfen, also Tür auf, Alarmsirene an, macht ja nix, ist erst halb zwölf, tolerante Nachbarn sind was feines.....
Also weiter zusammenfriemeln, mittlerweile stört es mich auch nicht das der ganze Krempel nicht gescheit hinter die Ablage passt, da werd ich demnächst nochmal etwas Umsiedeln, will jetzt nur noch fertigwerden. Alles drin, Systemcheck, geht alles...
Nö, kein Licht.
Ahrrgh, hab ich Hirn doch ein Kabel vergessen anzuschliessen, da es dort unten nicht mehr ganz so übersichtlich zugeht fiel das gar net auf. Also nochmal auf, Stecker zusammen, wieder zu, aufräumen, gut für heute.
Bin mir nicht sicher ob ich das Zeug überhaupt drinlasse, da sind so ein paar US-Features die nerven. Zum einen die Selbstverriegelung, dann fängt jedesmal der Warnblinker an wenn eine Tür geöffnet wird und mit dem Streichelsensor mag sich die Anlage auch net so recht vertragen.
Naja muss halt noch mal schauen.
So ein Tag mit viel bodennaher Arbeit und Verrenkungen im Fußraum zeigt einem aber auch deutlich das man nicht mehr der Jüngste ist. Wenigstens sich noch alle Knochen da, ich spür sie deutlich.....
Gruss
Helge

