Seite 1 von 1

Zentralelektrik

Verfasst: 25.04.2005, 17:16
von 44'er
Hi leute!
Wo, an meinem Auto (Typ44 C3), finde ich die Zenralelektrik?
Danke
Ciao

Verfasst: 25.04.2005, 17:28
von André
Also, der Hauptteil der Elektrik befindet sich vor Deiner linken Hand ;)

Meistens ist mit Zentralelektrik der Sicherungskasten gemeint, welcher sich im Wasserkasten direkt links unter der Windschutzscheibe unter dem Deckel befindet. Neben den Sicherungen sind da ja auch einige Relais drin.

Der eigentliche Kabelsalat befindet sich allerdings unter dieser Sicherungenplatte (die ist geclipt und lässt sich dann etwas nach oben rausziehen) und kommt dann im Fahrerfußraum an.
Eben dort befinden sich auch noch einige Relais, und zwar hinter dem Ablagefach unterhalb des Lenkrades.

Ciao
André

Verfasst: 25.04.2005, 17:43
von 44'er
Danke!
Es geht halt darum, das ich die Klemme 30 suche. Und die soll ja nicht im Sicherungskasten sein. Also geh ich jetzt davon aus, das die Zentralelektrik im Fahrerfußraum ist. Hab ich das soweit richtig verstanden?
Ciao

Verfasst: 25.04.2005, 18:04
von André
Ähmm, ich glaube hier ist wieder mal n Missverständnis (irgendwo in nem anderen Thread tauschte das bei Dir ja glaub ich schon mal auf).

"Klemme 30" ist kein einzelner ganz spezieller Punkt am Auto (also nicht sowas wie "Sicherung 12" oder "Blinkrelais"), sondern die Bezeichnung für (jedes) Kabel, das direkt an Batterie-Plus angeschlossen ist, also dauernd Strom führt.
(im Gegensatz ist Klemme15 jedes Pluskabel, dass erst bei "Zündung an" Strom führt (Schalt-Plus)).

Die Zentralelektrik ist im übrigen sowohl im Sicherungskasten als auch im Fußraum, bzw. genauer gesagt eigentlich genau dazwischen ;)

Irgendwo da findet sich mit Sicherheit auch Klemme 30, aber auch an anderen Stellen (z.B. Steckdose, oder Radio (Erhaltungsstrom), oder was eben sonst auch bei Zündung aus Strom hat.

Ciao
André

Verfasst: 25.04.2005, 18:25
von 44'er
Oh man, jetzt bin ich total verwirrt. :müde61:
Ich hab echt kein Durchblick mehr. :shock:

Verfasst: 25.04.2005, 20:01
von 'Christoph '
Hi

Sofern nicht irgendjemand am Auto rumgebastelt hat,
gehen fast alle Klemme-30-Verbindungen von der Zentralelektrik
aus weg. Die Batterie hat ein Ladekabel zum Anlasser und Generator
und ein (zwei?) weitere Kabel direkt an den Sicherungsträger.
Dort sind die Verbraucher, wie z.B. das Radio, angeschlossen.
Du kommst am Besten von unten an die ZE. Einfach
die vier Schrauben samt der Kartenablage unter dem Lenkrad
und dann noch die Luftführung mit 2 Schrauben entfernen.
Nimm noch eine kleine Taschenlampe mit und Du findest schnell
Deine Klemme 30 (die dicken Messingkontakte bzw. dicken Kabel)

Aber Vorsicht: Klemme 30 ist nicht gesichert und die Kabel zur Batterie
haben einen recht großen Durchmesser.

Gruß

Christoph

Verfasst: 26.04.2005, 00:47
von Olli W.
Klemme 30 findest Du im Steckfeld "L" in der Zentralelektrik. Dort befinden sich insges. 8 Flachsteckzungen 9,5mm, wovon normalerweise nicht alle belegt sind (meist nur 4-6). Dort kannst Du dann mit der enstsprechenden Flachsteckhülse 9,5mm (und der passenden Schutzkappe 443 971 976) Dauerplus abgreifen.

Auf dem Bild unten siehst Du die ZE/Sicherungskasten von der Unterseite und die Belegung der Anschlüsse.

Gruss,
Olli

Bild

Verfasst: 26.04.2005, 06:04
von 44'er
Ich danke euch! :pc4:
Jetzt weiß ich bescheid. Ich hoffe das ich nun den sche*** Kriechstrom finde. Wenn ich bedenke das mein letztes Auto sooooooooo einfach war(Golf2). Naja, aber irgentwann kenn ich mich auch mit dem AUDI aus. Hoffe ich zumindest. :roll:
Und wenn nicht, dann kenn ich ja ein SUPER Forum. :D
Vielen Dank nochmal!
Ciao

Verfasst: 26.04.2005, 09:58
von mAARk
Hallo Alex,

OK, nun geht's los. Wiegesagt, erstmal alle Sicherungen abziehen! Wenn dann noch immer ein Kriechstrom vorhanden ist, dann solltest du an der ZE weitersuchen (besagtes Steckfeld L).

Entweder du kannst die roten Kabel eins nach dem anderen von der ZE abziehen und dabei den Kriechstrom beobachten, oder du ziehst immer nur ein Kabel ab und schaltest den Amp. Meter direkt zwischen die Flachsteckhülse vom Kabel und die Flachsteckzungen der ZE. (Ich wiederhole was Christoph sagte: Achtung - Kurzschlussgefahr, weil Kl. 30 ungesichert ist!)

Wie man dann den Verbraucher / Steckverbindung findet, der jeweils zu einem roten Kabel gehört, das ist dann ne andere Frage....

Ciao,
mAARk

Verfasst: 26.04.2005, 20:54
von 44'er
Ich danke euch nochmal!
Werd mich die Woche mal drüber her machen. Ich werd's scho hin bekommen. Wenn nicht, melde ich mich wieder. :wink:
Ciao

Re: Zentralelektrik

Verfasst: 07.05.2011, 13:12
von audiquattrofan
Servus

Hat jemand die Belegung für das ,,M-Feld" habe da 2-3 Stecker wo ich nicht weis wohin sie gehören, oder ist es egal? was ich eher nicht glaube da verschiedene Klemmenbezeichnungen-

mfg
Peter

Re: Zentralelektrik

Verfasst: 07.05.2011, 13:56
von audiquattrofan
Servus

Hier die Belegung für das "M" Feld und auch für den Anschluss "P"

M30as = Steckergehäuse Braun
M75s = steckergehäuse Gelb (2x)
M75as = Steckergehäuse Blau

P 30as = Steckergehäuse Rot

mfg
Peter

Re: Zentralelektrik

Verfasst: 07.05.2011, 14:02
von level44
Moin Peter

welche Stecker mit welchen Kabelfarben sind übrig, bzw. welche Verbraucher (Mehrausstattung) sind nicht angeschlossen ?

Egal isses bei Originalkabelsträngen nicht, da Sicherungskreise nicht mehr laut SLP und Sicherungsbelegung zugeordnet werden können ...

Gruß
Uwe

Re: Zentralelektrik

Verfasst: 07.05.2011, 14:23
von level44
audiquattrofan hat geschrieben:Servus

Hier die Belegung für das "M" Feld und auch für den Anschluss "P"

M30as = Steckergehäuse Braun
M75s = steckergehäuse Gelb (2x)
M75as = Steckergehäuse Blau

P 30as = Steckergehäuse Rot

mfg
Peter

Die Farben der Einzelsteckergehäuse sind nicht zuzuordnen, nur die darin gefassten Leitungsfarben ...

Gruß Uwe

Re: Zentralelektrik

Verfasst: 07.05.2011, 18:33
von audiquattrofan
Servus

Also Problem ist ja gelöst wie oben geschrieben.

Hier noch die Kabelfarben leider nicht vollständig:

M 30as= rot/blau und rot/grau
M75as = Schwarz/gelb

mfg
Peter