Meine Aussagen zu Koni gelb......
Verfasst: 14.11.2004, 20:58
.....nehme ich hiermit allesamt komplett und in aller Ausführlichkeit zurück!
Hallo Gemeinde!
Seit ich das KONI GELB verbaut habe (ca. 2 Jahre nun schon) habe ich - sobald die Frage nach dem Fahrwerk auftauchte - vom Gelben abgeraten, da es viel zu hart für den 44er sei.
Alles Lüge!
Gestern und Heute habe ich mich nun endlich mal wieder ein wenig meinem Wagen widmen können, der Hauptaugenmerk lag hierbei auf dem Fahrwerk, dass mir eben zu hart und vor allem zu tief gewesen ist!
Nun gut, da die hinteren Federbeine ja Nutenverstellbar sind, wollte ich ersteinmal etwa ein - zwei Zentimeter nach oben. War leider nichts, die waren schon ganz oben! also die 40er K.A.W. Federn rausgeschmissen und die alten ABT eingebaut. Immer noch zu tief! Die ABT auch wieder raus und die originalen des 3B verbaut - jetzt paßt es! Die Dämpfer habe ich 1 1/2 Umdrehungen zu gedreht.
Vorne dann ohne weitere Überlegungen die 60er K.A.W. raus, rote H&R rein (angebliche 40er) und der Hobel steht nun gut und gern insgesamt 4 cm höher da! Fantastisch! Die vorderen Dämpfer habe ich ebenfalls 1 1/2 Umdrehungen geschlossen.
Probefahrt ergab dann ein sehr komfortables Fahrverhalten - die Dämpfer werde ich nochmals eine halbe Umdrehung verstellen müssen - ein wenig straffer darfs dann doch wieder sein
Ergo: K.A.W. vergessen wir mal besser, KONI ist OK! Auch in gelb!!!!
So - jetzt noch den Kardan austauschen in der Hoffnung das Gebrumme hört damit auf, dann ist das WE-Pensum geschafft!
Grüßle
Jens
Hallo Gemeinde!
Seit ich das KONI GELB verbaut habe (ca. 2 Jahre nun schon) habe ich - sobald die Frage nach dem Fahrwerk auftauchte - vom Gelben abgeraten, da es viel zu hart für den 44er sei.
Alles Lüge!
Gestern und Heute habe ich mich nun endlich mal wieder ein wenig meinem Wagen widmen können, der Hauptaugenmerk lag hierbei auf dem Fahrwerk, dass mir eben zu hart und vor allem zu tief gewesen ist!
Nun gut, da die hinteren Federbeine ja Nutenverstellbar sind, wollte ich ersteinmal etwa ein - zwei Zentimeter nach oben. War leider nichts, die waren schon ganz oben! also die 40er K.A.W. Federn rausgeschmissen und die alten ABT eingebaut. Immer noch zu tief! Die ABT auch wieder raus und die originalen des 3B verbaut - jetzt paßt es! Die Dämpfer habe ich 1 1/2 Umdrehungen zu gedreht.
Vorne dann ohne weitere Überlegungen die 60er K.A.W. raus, rote H&R rein (angebliche 40er) und der Hobel steht nun gut und gern insgesamt 4 cm höher da! Fantastisch! Die vorderen Dämpfer habe ich ebenfalls 1 1/2 Umdrehungen geschlossen.
Probefahrt ergab dann ein sehr komfortables Fahrverhalten - die Dämpfer werde ich nochmals eine halbe Umdrehung verstellen müssen - ein wenig straffer darfs dann doch wieder sein
Ergo: K.A.W. vergessen wir mal besser, KONI ist OK! Auch in gelb!!!!
So - jetzt noch den Kardan austauschen in der Hoffnung das Gebrumme hört damit auf, dann ist das WE-Pensum geschafft!
Grüßle
Jens