Seite 1 von 1
jetzt ruckelt mein NF auch noch ...
Verfasst: 30.03.2005, 16:32
von Bernd
Hallo,
an was kanns liegen??
Vorhin kurz zum einkaufen gefahren, dann auf der Fahrt dorthin ganz komisch:
-> bei niedrigen Drehzahlen ruckelt der Motor und hat wenig Leistung - sobald ich aber über ca 2500U/min bin, is nix mehr! Dreht dann sauber!
Bitte helft mir!
Re: jetzt ruckelt mein NF auch noch ...
Verfasst: 30.03.2005, 16:48
von Kurt Marqnat
Bernd hat geschrieben:Hallo,
an was kanns liegen??
Vorhin kurz zum einkaufen gefahren, dann auf der Fahrt dorthin ganz komisch:
-> bei niedrigen Drehzahlen ruckelt der Motor und hat wenig Leistung - sobald ich aber über ca 2500U/min bin, is nix mehr! Dreht dann sauber!
Bitte helft mir!
Bisserl Mager deine Beschreibung.
Was hast du denn bisher erneuert,oder gemacht ?
Gruß
Kurt
Verfasst: 30.03.2005, 16:56
von Bernd
Motortechnisch eigentlich gar nix!

Gestern lief er noch einwandfrei! Und heute regnets schon den ganzen Tag - damit hatte ich aber bis jetzt auch nie Probleme!
Das einzige was erneuert wurde in letzter Zeit sind:
- Sommerreifen
- Achsmanschette
- Bremsbeläge vorne
- etc. ....
Deshalb kann ichs mir grad üüüberhaupt nich erklären was da los sein soll!
Re: jetzt ruckelt mein NF auch noch ...
Verfasst: 30.03.2005, 17:24
von christianNF44QAvant
Bernd hat geschrieben:Hallo,
an was kanns liegen??
Vorhin kurz zum einkaufen gefahren, dann auf der Fahrt dorthin ganz komisch:
-> bei niedrigen Drehzahlen ruckelt der Motor und hat wenig Leistung - sobald ich aber über ca 2500U/min bin, is nix mehr! Dreht dann sauber!
Bitte helft mir!
Hoert sich sehr nach defekten Zuendkabeln an, oder auch Probleme mit dem Zuendverteiler. Vielleicht gab es ja Marderbesuch, oder das Zeugs ist einfach altersschwach.
Gruss
Christian
Verfasst: 30.03.2005, 17:31
von Kurt Marqnat
Bernd hat geschrieben:Motortechnisch eigentlich gar nix!

Gestern lief er noch einwandfrei! Und heute regnets schon den ganzen Tag - damit hatte ich aber bis jetzt auch nie Probleme!
Das einzige was erneuert wurde in letzter Zeit sind:
- Sommerreifen
- Achsmanschette
- Bremsbeläge vorne
- etc. ....
Deshalb kann ichs mir grad üüüberhaupt nich erklären was da los sein soll!
Ich würde erstmal alle Elektrischen Steckkontakte mit Kontaktspray einsprühen.
Auch in die Zündkerzenstecker/Verteilerstecker.
und der dicke am Drucksteller auch.
Dann weitersehen.
Gruß
Kurt
Re: jetzt ruckelt mein NF auch noch ...
Verfasst: 30.03.2005, 19:37
von Horst S.
Hallo,
kann wirklich ein Zündkabel sein.
Hatte ich auch mal vor Jahren und man hat mir den Tipp gegeben im Dunkeln Motorhaube auf Motor laufen lassen und beobachten.
Man sah wirklich die Funken fliegen, d.h. Zündkabel war defekt.
Verfasst: 30.03.2005, 19:57
von Bernd
soo - bin grad ma ein paar km gefahren - jetzt war wieder alles in Butter! Is aber schon komisch!
Muss ich aufjedenfall mal beobachten!
Wenns nochmal vorkommt, meld ich mich!
Danke trotzdem mal euch allen!

Verfasst: 31.03.2005, 08:30
von christianNF44QAvant
Bernd hat geschrieben:soo - bin grad ma ein paar km gefahren - jetzt war wieder alles in Butter! Is aber schon komisch!
Muss ich aufjedenfall mal beobachten!
Wenns nochmal vorkommt, meld ich mich!
Danke trotzdem mal euch allen!

Hoert sich immer noch nach Zuendkabel/Zuendanlage an

In Verbindung mit Feuchtigkeit wird dann gebockt und man muß in den unteren Drehzahlen schauen, dass man den Motor bei Laune haelt (Stottern kann auch bis zum Ausgehen des Motors im Standgas gehen). Warte mal ab, bis wieder Feuchtigkeit im Motorraum ist
Gruss
Christian
Verfasst: 31.03.2005, 10:49
von Andi
was bei den zündkabeln auch passieren kann - aber wohl recht selten ist - aufbau von hohen widerstandsspitzen bei heißem motor. ich hatte es mal, fühlte sich teilweise an als ob man bei 4000 in den begrenzer läuft...
bis ich den fehler hatte....wer nimmt schon gerne heiße kabel in die hand. wenn sie kalt waren war alles bestens.