Seite 1 von 1

Fensterheber 220V

Verfasst: 13.11.2004, 20:37
von Olaf Henkel
Hi ,

habe heute mal die Türpappen getauscht rundrum. Scheissfummelei. Dabei habe ich dann bei einer Tür die mittlere Schiene vom Fensterheber eingefettet in der Hoffnung, daß der dann wieder ordentlich läuft. Als ich fertig war mußte ich feststellen, daß der nun geschmierte Fensterheber eindeutig der langsamste von allen ist. Das ist wohl nach hinten losgegangen.
Welche Teile sollte man denn reinigen und welche schmieren, damit der wieder rennt?

MfG Olaf

Verfasst: 13.11.2004, 21:47
von Jens 220V-Abt-Avant
Servus olli,

da ist der Motor lahm, kucksch Du do: http://wiki.planet-audi100.de/index.php ... andsetzen_

Grüßle
Jens

Verfasst: 13.11.2004, 22:47
von Markus(Audi200AvantTQ)
Hi,

kann mir nicht vorstellen, dass es am schmieren liegt. Außer du hast ein Schwerfett genommen :D .

Jens hat recht.

gruß Markus

Verfasst: 13.11.2004, 23:16
von Olaf Henkel
Hmm naja vor meiner Schmieraktion liefen sie alle ungefähr gleich gut...son mist, da mache ich doch morgen gleich mal den mist wieder auf und putze die Schiene blank.
Vielleicht ist das Fett wirklich schuld dran.

MfG Olaf

Was ist aber...

Verfasst: 14.11.2004, 00:00
von Bernd F.
Hi Ihr,
Jens hat recht.
wenn der Heber gut hoch aber ganz besch..eiden bis garnich mehr runterläuft?

Hoch kein Problem, leise und gut.

Gruß
Bernd