Seite 1 von 1

BNN: Abschaffung der KFZ-Steuer

Verfasst: 13.11.2004, 13:18
von 'Christoph '
Moin,

nach einem (leider zu kurzem) Artikel der
"Badischen Neuesten Nachrichten" vom 12.11. soll die KFZ-
Steuer nun doch abgeschafft werden:

"Länder machen Ernst bei Kfz-Steuer"

"Berlin(AP). Die Kfz-Steuer soll abgeschafft werden. Das schlugen die
Länderfinanzminister in Berlin mehrheitlich dem Bund als Voraussetzung
für einen Steuer-Handel vor. Das Berliner Finanzministerium zeigte sich
offen für die Idee. Seit langem ist im Gespräch, die Kfz- in die
Mineralölsteuer einzubauen, sodass die Staatskasse nicht belastet wird.

Die unionsregierten Länder sprachen sich zugleich gegen die Abschaffung
der Eigenheimzulage aus. Bundesfinanzminister Eichel verhandelt seit
Wochen mit den Ländern über einen Einnahmen-Tausch der Kfz-Steuer
gegen die Versicherungssteuer."

Das Benzin wird wieder teurer, das ist klar.

Aber gibt es dann zusätzlich noch eine Schadstoff-Steuer?

1. Wie soll sonst die Bundeskasse entlastet werden?
(außer natürlich durch Spriterhöhungen, die in
keinem Verhältnis zur Kfz-Steuer stehen)

2. Ich als Bürger wäre sehr stinkig, wenn ich mir wegen
der blöden Kfz-Steuer einen Upgrade-Kat eingebaut
habe, dieser aber nach 1 - 2 Jahren überflüssig wird,
da sowieso alles über die Mineralölsteuer besteuert wird.

Schlußendlich kann man den gesamten Verwaltungsapparat, der durch
die Kfz-Steuer notwendig wurde, abbauen. Das wäre die einzige, mir
einleuchtende Möglichkeit, Steuern zu sparen. Andererseits sind die
meisten Sachbearbeiter verbeamtet ...

Naja, mal schauen, was da wieder auf uns zukommt.

Gruß

Christoph,

der heilfroh ist, daß er nahe Frankreich wohnt ...

Verfasst: 13.11.2004, 14:03
von Udo
Denke mal. das sie evtl.die Kfz Steuer abschaffen, dafür Autobahn Gebühren kassieren und die Autos zusätzlich nach Schadstoffausstoß berechnen.
Denn,wollen wir uns doch nichts vormachen,die Autobahn Maut kommt auf jeden Fall.Das liegt bei denen alles schon fertig in der Schublade.
Vater Staat macht alles so Pö a Pö.
Die sie wussten ja schon immer,wie sie an unsere Kohle kommen.

...abgezockt werden wir sowieso....

Verfasst: 13.11.2004, 14:15
von Ludger
Hi,

habe gerade wieder korrekte 80 l Super in Österreich für 78 EURO getankt.

Wenn ich demnächst keine KFZ-Steuer mehr zahlen muss - nur zu.

Ich habe nichts dagegen.

Grüße!

A6_Fan

P.S.: Bin kurz davor auf Flüssiggas umzurüsten - aber da hat man ja momentan über 2009 hinaus auch keine Planungssicherheit.

Als Dieselfahrer würde ich mir wg. der blöden Bosch-Pumpen/Biodiesel-Problematik überlegen, ob ich nicht auf Pflanzenölbetrieb umrüsten würde.

...abgezockt werden wir sowieso....

Verfasst: 13.11.2004, 14:16
von Ludger
Hi,

habe gerade wieder korrekte 80 l Super in Österreich für 78 EURO getankt.

Wenn ich demnächst keine KFZ-Steuer mehr zahlen muss - nur zu.

Ich habe nichts dagegen.

Grüße!

A6_Fan

P.S.: Bin kurz davor auf Flüssiggas umzurüsten - aber da hat man ja momentan über 2009 hinaus auch keine Planungssicherheit.

Als Dieselfahrer würde ich mir wg. der blöden Bosch-Pumpen/Biodiesel-Problematik überlegen, ob ich nicht auf Pflanzenölbetrieb umrüsten würde.

Verfasst: 13.11.2004, 18:41
von Frank K.
Hi Ludger,

bis Ende 2009 sind's immerhin noch 5 Jahre - bis dahin sollte sich ein Umbau auf Flüssiggas schon lange gerechnet haben. Mich persönlich würde es nicht stören, wenn die KFZ-Steuer auf die Mineralölsteuer umgelegt wird da mein Dicker seit 2,5 Monaten auf Flüssiggas läuft :D .
Kann mir allerdings vorstellen, das dann vieles teurer wird, da ja auch die LKW entsprechend mehr für den Diesel zahlen müssen bzw. auch sämtliche Handwerker ect. höhere Kosten haben. Und der Tanktourismus wird wohl noch mehr ansteigen mit ensprechend mehr arbeitslosen Tankstellenbesitzern im Grenzgebiet.

Grüßle
Frank K.

Abschaffung der KFZ Steuer

Verfasst: 13.11.2004, 19:50
von Fairlane
Eins ist klar, die Umschichtung auf den Benzinpreis beinhaltet mit Sicherheit eine zusätzliche versteckte Steuererhöhung, auch wenn die Ärsche tausendmal beteuern, das es für den Normalfahrer eine 1:1-Geschichte werden soll. Aber wer ist schon Normalfahrer.
Desweiteren wird sich der Tanktourismus weiter verstärken, was allein schon in diesem Jahr zu eine Steuerausfall von ca. 1Millarde Euro geführt hat.
Außerdem halte ich das für ein gewagtes Spiel für den Bundes bzw. Länderhaushalt. Was ist wenn sich der Bürger wirkliche entschließt weniger Auto zu fahren, dann hört man sie schon wieder jaulen, das wieder Geld in der Kasse fehlt. Bei dem derzeitigen Verfahren sind wenigsten die Kfz-Steuereinahmen ein feste Größe womit man verläßlich rechnen kann.

Bis dann
Fairlane

Verfasst: 13.11.2004, 22:57
von Markus(Audi200AvantTQ)
Hi,

gott sei Punk sind es von meiner Arbeitsstelle nur fünf Kilometer ins Außerfern (Tirol) . Da können die Deutschen gerne die Steuer auf den Sprit hauen. :-D

Ich hab gestern mal Shell V-Power getankt. Für 1,094€. Super liegt bei ,0,984 :D

Und dass, obwohl die Ösies 20%Mwst haben. :evil:

Gruß Markus

Verfasst: 14.11.2004, 08:59
von Fairlane
Mit der irren Besteuerung, sei es Mineral- oder Ökosteuer tritt natürlich eine verstärkter Effekt ein das mehr und mehr im Ausland getankt wird.
Es können sich alle die freuen die an der Grenze zu einem Land wohnen, wo die Preise günstiger sind. Die Möglichkeit habe ich leider nicht und zähle mich schon zu den Losern in unserm Lande. Komme mir vor wie die ehemaligen DDR-Bürger im sogennanten Tal der Ahnungslosen.
Wie ich hörte und gelesen habe, ist die Bundesregierung auf EU-Ebene kräftig dabei, zu versuchen das unsere benachbarten Länder ebenfalls ihre Spritpreise auf das Niveau der Deutschen anheben sollten. Ich hoffe, die sind nicht so bescheuert und lassen sich drauf ein. Denn dann wäre der Weg zu noch höhren Preisen bei uns, Tor und Tür geöffnet.

Bis dann
Fairlane

Re: BNN: Abschaffung der KFZ-Steuer

Verfasst: 14.11.2004, 14:21
von Horst S.
Hallo,

das wäre endlich mal ein feiner Zug der Regierung auf den ich schon lange warte.

Bin dorthin gezogen wo ich arbeite und brauche mein Auto im Prinzip garnicht, weil ich mit dem Fahrrad zur Arbeit fahre.

Ich stelle mir ständig die Frage weshalb ich für etwas zahlen muss, sprich KFZ-Steuer, nur weil es herum steht.

Ein Rentner z.B. mit einem A6 und der 5000km im Jahr fährt zahlt die gleichen Steuer wie der Nachbar der 30.000km im Jahr fährt!
Wo ist da die Gerechtigkeit.

Das Autofahren ansich muss teurer werden. Wer also meint er muss morgens mit dem Auto zum Bäcker oder zum Briefkasten fahren der soll zahlen. Nicht derjenige der ein Auto hat und es die meiste Zeit nicht nutzt.

Ebenso verhält es sich mit der GEZ! Ich zahle für etwas was ich garnicht möchte bzw. sehen will.
Das wird mir einfach augedrängt.

Dann warte ich noch auf ein Wechselkennzeichen für mehrere Fahrzeuge.
Denke das würde die Wirtschaft ankurbeln wenn ich mir 2 oder 3 Fahrzeuge halte und nur für eines die Versicherungsbeiträge zahle.
Da sollte die Regierung sich mal etwas im Ausland umschauen.

Das mit der Umlegung ist doch schon seit Jahren im Gespräch

Verfasst: 14.11.2004, 15:27
von stefan marius
gemacht wurde bisher nix und ich kann mir auch nicht vorstellen das da in der nächsten Zeit was kommt. Die Deutschen müssen ja immer alles 100x nachrechnen bis sie sich zu was enstscheiden.

ist doch wie mit dem Tanktourismus - die Ital. z.b. haben schon die Regelung das Anwohner zum gleichen Preis wie z.B. in der Schweiz tanken können - wie das genau geregelt wird weiss ich nicht - aber es geht - wurde von der EU genehmigt - die Deutschen überlegen jetzt schon 2 Jahre ob sie das auch machen sollen.....

Also ich glaube nicht das es so schnell kommt - mir auch egal - habs 500 Meter zur Schweiz :D :D da kostet mich nen Liter Super derzeit 96-97 Cent Bild

sm

Re: Das mit der Umlegung ist doch schon seit Jahren im Gespr

Verfasst: 14.11.2004, 15:31
von Horst S.
stefan marius hat geschrieben:gemacht wurde bisher nix und ich kann mir auch nicht vorstellen das da in der nächsten Zeit was kommt. Die Deutschen müssen ja immer alles 100x nachrechnen bis sie sich zu was enstscheiden.

ist doch wie mit dem Tanktourismus - die Ital. z.b. haben schon die Regelung das Anwohner zum gleichen Preis wie z.B. in der Schweiz tanken können - wie das genau geregelt wird weiss ich nicht - aber es geht - wurde von der EU genehmigt - die Deutschen überlegen jetzt schon 2 Jahre ob sie das auch machen sollen.....

Also ich glaube nicht das es so schnell kommt - mir auch egal - habs 500 Meter zur Schweiz :D :D da kostet mich nen Liter Super derzeit 96-97 Cent Bild

sm

In die Schweiz fahre ich auch alle paar Wochen und mache mein Fass richtig schön voll.

Wohne 40 km :D :D von der Grenze entfernt.